• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grip Shift Kompatibilität

Kohlepitje

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
Mein Sohn hat ein Handicap und ich baue gerade ein neues Rad für ihn. Durch das Handicap funktioniert die rechte Hand nur eingeschränkt. Beim vorherigen Rad habe ich neunfach Grip Shift mit neunfach Ultegra Komponenten montiert. So kann er problemlos mit links schalten und mit rechts den Umwerfer bedienen. Zum Bremsen gibt es einen Doppelbremshebel. Aktuell habe ich 2x11 Sram Force und 2x11 Grip Shift Sram GX. Jetzt funktionieren die Shifter nicht mit dem Schaltwerk und /oder der Kassette.
Warum ist das so?
Ist doch alles Exact Acutation.
Bitte um Hilfe.
 

Anzeige

Re: Grip Shift Kompatibilität
Eigentlich wäre eine elektrische Schalung die beste Lösung, falls nicht zu teuer.
 
Aufpassen muss man auf die Bezeichnungen "Exact Actuation" und "X-Actuation".
Und ich meine, die Gripshifter benötigen seit 11fach ein Schaltwerk mit X-Actuation = MTB.

Ist aber nur eine Vermutung und ich kenne mich bei SRAM nicht besonders gut aus.
 
Erst mal vielen Dank. Wenn ich also ein MTB Schaltwerk verwende, muss ich doch auch eine andere Kassette verwenden. Passt die denn auf den Freilauf von den Leeze AC 35 Road?
Falls ich eine elektrische Schaltung verbaue, wie bekomme ich dann beide Bremsen auf einen Hebel?
 
Road 11fach ist breiter wie eine 11fach MTB. Benötigen tust du diese nur wenn du größer als 11-34 als Kassette verbauen willst. Alles bis dahin können Road Schaltwerke oft auch. Also braucht es keine MTB Kassette.
 
Road 11fach ist breiter wie eine 11fach MTB.
Nur bezüglich des Freilaufkörpers.
Benötigen tust du diese nur wenn du größer als 11-34 als Kassette verbauen willst. Alles bis dahin können Road Schaltwerke oft auch.
Das spielt doch keine Rolle, wenn das vorhandene Road-Schaltwerk nicht mit den Drehgriffschaltern zusammenspielt. Also MTB-Schaltwerk.
Also braucht es keine MTB Kassette.
Wenn das MTB-Schaltwerk nicht oder nur schlecht mit einer 11-34 zurechtkommt, dann schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde jetzt auf 2x10 gehen und damit ein für ihn funktionelles Rad bauen.
 
Aktuell habe ich 2x11 Sram Force und 2x11 Grip Shift Sram GX. Jetzt funktionieren die Shifter nicht mit dem Schaltwerk und /oder der Kassette.
Wäre eventuell die Verwendung eines Lenkerendschalthebels eine Option? Den kann man ja auch links montieren, das ist vielleicht einfacher, als auf 10fach zu gehen, und das eine oder andere neu kaufen zu müssen.
 
Erst mal vielen Dank. Wenn ich also ein MTB Schaltwerk verwende, muss ich doch auch eine andere Kassette verwenden.
Wäre eventuell die Verwendung eines Lenkerendschalthebels eine Option? Den kann man ja auch links montieren, das ist vielleicht einfacher, als auf 10fach zu gehen, und das eine oder andere neu kaufen zu müssen.
Also wenn die Force Gruppe und die/der GX Gripshifter schon verbaut sind, würde ich die knapp 60€ für ein NX Schaltwerk in die Hand nehmen und mir jeden weiteren Umbau ersparen.
 
Zurück