• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GT-Marke oder nicht?

anki

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Warendorf
hallo alle zusammen!
ich möchte mir gerne ein rennrad zulegen,hab dann heute was im laden gesehen ein GT bike mit einer shimano tiagra gruppe und ich glaub auch ein ganz solider rahmen mit carbongarbel. von GT hab ich vorher noch nie so wirklich was gehört und deswegen wollt ich mal nachfragen,was ihr zu der Makre sagt, ob die wohl was taugt oder eher nicht. ach ja das rennrad soll (reduziert) 699 euro kosten. es gab auch ncoh ein bulls 105 er für 726 euro. was haltet ihr davon?!
ach ja; ist 52 die richtige rahmenhöhe bei einer größe von 1.70 und schrittlänge von 79cm?!
über ein paar tipps würd ich mich sehr freuen.
bis dann anna
 
anki schrieb:
hallo alle zusammen!
ich möchte mir gerne ein rennrad zulegen,hab dann heute was im laden gesehen ein GT bike mit einer shimano tiagra gruppe und ich glaub auch ein ganz solider rahmen mit carbongarbel. von GT hab ich vorher noch nie so wirklich was gehört und deswegen wollt ich mal nachfragen,was ihr zu der Makre sagt, ob die wohl was taugt oder eher nicht. ach ja das rennrad soll (reduziert) 699 euro kosten. es gab auch ncoh ein bulls 105 er für 726 euro. was haltet ihr davon?!
ach ja; ist 52 die richtige rahmenhöhe bei einer größe von 1.70 und schrittlänge von 79cm?!
über ein paar tipps würd ich mich sehr freuen.
bis dann anna

Jo 52, passt. Jedoch wäre 53 besser, würde man aufrunden (79 x 2/3). GT sagt mir spontan nichts =/
 
GT war (oder ist noch?) im MTB-Bereich ne Kultmarke (ja,ja das Zaskar), hat im RR-Bereich aber nie recht Fuß fassen können. Ob der konkrete Rahmen was taugt - keine Ahnung.

Bulls ist wohl die Eigenmarke der ZEG-Händler. Da weiß man, das das solide Taiwanware ist (so wie der Großteil der Versandräder auch).
Rein technisch bietet das Bulls mit 105er sicher mehr fürs Geld, aber gefallen muß es Dir natürlich auch...

Gruß mess.
 
hallo,

mein mitbewohner im studium hatte damals besagtes gt zaskar - und ich kann nur sagen, dass ich höchst neidisch auf das heisse teil war. ich fand deren räder immer totschick - und hätte mal um ein haar nen gt-rr-rahmen beim eblöd ergattern können (da kam dann noch einer in letzter sekunde)...

wenns dir gefällt, warum nicht? rahmenbauen können die...!
 
Ich bin alter GT Fahrer. Mein Karakoram :love: ("Billig"-Variante des Zasker) war 1993 mein erstes MTB (und es läuft immer noch, wenn auch heute nur noch als Stadtrad).

Leider ging GT irgendwann Mitte/Ende der 90er dann pleite und wurde erst nach längerer Zeit "wiederbelebt". Davon hat sich die Marke nie so richtig erholt. Anfang der 90er waren die fast auf dem gleichen Level wie Cannondale und Spezi. INzwischen sind sie leider fast ein Noname Anbieter :heul:

Nach wie vor dominiert der Zasker (etwas modifiziert) das Programm. Die Fullys von GT haben sich irgendwie nie durchsetzen können. GT hat seit einiger Zeit ein Support Forum bei http://www.mtb-news.de/forum . Da schaut öfter ein MItarbeiter des Generalimporteurs Epple rein und beantwortet technische Fragen.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Ich bin alter GT Fahrer. Mein Karakoram ("Billig"-Variante des Zasker) war 1993 mein erstes MTB (und es läuft immer noch, wenn auch heute nur noch als Stadtrad).

jaaaaa... so eins hatte ich auch... aber ein '90er modell glaube ich mit BIOpace *würg*... hat mir gute dienste geleistet... bis es geklaut wurde *schnief*

GT war doch bekannt für das "triangle"-design... das waren noch zeiten :P
 
GT Zaskar, blau eloxiert, fand ich damals auch obergeil, hatte mir aber kurz vorher ein Rewel braten lassen... Nevermind...

Zu deinen beiden Rädern, anki; ich täte das Bulls bevorzugen, weil die Rahmen sich vmtl. nicht viel nehmen, die 105 aber die eindeutig seriösere Gruppe mit höherer Lebenserwartung ist, da werden dir die 27 € Differenz nicht weh tun.

Zur Rahmenhöhe, wichtig ist auch die Länge des Rahmens, sprich, des Oberrohrs, wenn du es gerne etwas sportlicher und wendiger, agiler magst nimmst du den kleineren mit evtl. längerem Vorbau. Umgekehrt ist der längere Rahmen dann etwas laufruhiger, ausgeglichener, läuft etwas besser in der Spur, aber das ist aber halt Geschmackssache.

Gruß Andi
 
Für den morgendlichen Einkauf beim Bäcker verrichtet bei mir ein schönes, altes GT timberline seinen Dienst, natürlich mit der damals für GT typischen "triangle-geometrie" ... seit 10 Jahren läuft das Rad und mittlerweile ist so ziemlich alles an parts getauscht worden, bis auf den Rahmen versteht sich !

Bzgl. der Fragen die das Rennrad betreffen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

gruß
alex
 
Hi
wenn mich nicht alles täuscht- und das tut es nicht- hat der Stadler das 2004er Bulls race 7007 mit größtenteil Ultegra-Ausstattung für knappe 666 EUR im Angebot, wenigstens letzte Woche noch.
Da würd ich zuschlagen.
Ich hab besagtes Bike hier beim örtlichen Händler- allerdings mit Beratung und einigen Kleinigkeiten als Extras- für knapp 800 EUR gekauft und bin soweit mit dem Rad zufrieden. Was nix heißen will, ist mein erster Vollrenner.
Nur der Sattel paßt nicht zu meinem Allerwertesten, aber das ist individuell verschieden und kann beim teuersten Rad passieren.
 
Zurück