K
KetteRechts.de
Ich habe meine Erfahrungen mit Mini-Luftpumpen mal hier wiedergegeben: http://digitalbike.weebly.com/mini-luftpumpen.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schön, dass ihr meine Erfahrungen teilt! Es gibt ca 60 verschiedene Minipumpen am Markt, davon könnte man gut und gerne auf 50 verzichten, nur rausgeworfenes Geld und die Werbeversprechen bzgl. der Pumpleistung sind Phantastereien!
Bontrager Air Support HP 31,99€
http://www.bontrager.com/model/11245?lang=de®ion=germany
Meqix Airlift HPL 14,99€ (grandioses System, diese Pumpe und super wertige Verarbeitung)
http://www.bike24.de/1.php?content=...3234;page=1;menu=1000,5,71;mid=492;pgc=25:107
Beide Pumpen inkl, Halter für unter den Trinkflaschenhalter.
an dieser Stelle mal ein herzliches Danke
hab aufgrund Deiner Empfehlung in einem anderen Thread letztes Jahr die Pressure Drive M gekauft, war zwar bis jetzt nur einmal im Einsatz (Testlauf zu Hause zählt ja nicht....), das Pumpen war aber absolut stressfrei und easy auch für das "schwache Geschlecht"![]()
Komisch was du da empfiehlst, die Bontrager ist nur bis 4 BAR ausgelegt. Was soll man damit am RR?
Das sind die Empfehlungen, die offensichtlich ohne eigene praktische Erfahrung ausgesprochen werden. Sorry aber die halte ich für ziemlich unbrauchbar!
Wie bereits geschrieben, es gibt ca 60 verschiedene Pumpen, aber die meisten verdienen den Namen nicht wirklich!
- Ich persönlich hab ein ungutes Gefühl, son rigiden Metallstab hinten am Rücken zu transportieren.
Dass man auf dem Rücken landet ist zugegebenermaßen sehr selten, aber wie mein Beispiel zeigt: es kann passieren.![]()
Ich habe seit einem Sturz, bei dem ich mein Multitool schmerzlich im Rücken spüren durfte, ...
passieren kann alles nur irgendwie erdenkbare: ich habe mir bei einem Sturz mit dem Skateboard mal einen Schlüssel in den Oberschenkel gerammt... der steckte komplett drin, ...