• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo aus Konz bei Trier

anke w.

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Konz nahe Trier o. Luxemburg
Hallo,

ich bin auch ganz neu Rennradfahrerin. Mein Tochter ( 10J.) fährt seit ein paar Monaten Rennrad ( mit Lizenz) und ich habe mir das Rennrad eigentlich nur zugelegt, damit sie zum " Alleintraining" nicht wirklich allein der Straße überlassen ist. Ich habe das Rad seit einwenig mehr als eine Woche und meine erste längere Tour von 80 km stolz geschafft. Ich habe auch ein Bild von meinem Rad hochgeladen. Mittlerweile habe ich look von keo( classic) und Sidi- schuhe....bin ur einmal gestürzt und hing immer noch in den Pedalen und zweimal umgefallen, obwohl ich links bereits raus war.
Natürlich habe ich viele Fragen zur Materialpflege, "Gesäßpflege" und was man im Allgemeinen als Anfänger beachten sollte. Über Hinweise wäre ich serh dankbar.

Liebe Grüße aus Trier
Anke
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

Hallo Anke,

ich habe grad das Foto von deinem Bike gesehen und wie mir scheint ist es wohl entweder ein wenig zu klein oder der Sattel muss höher. Als Faustregel sollte gelten dass du bequem auf dem Rad sitzt und mit gestrecktem Bein die Hacke auf das Pedal bekommst.

Wenn dadurch die Sattelüberhöhung (Differenz zw. Sattelhöhe und Lenkerhöhe) zu groß ist, dann kannst du entweder noch etwas mit einem anderen Vorbau machen oder der Rahmen ist einfach zu klein.

Gesäßpflege kann man sehen wie man will. Ich schmier mir einfach nen Batzen Creme (nivea) in den Schritt und das funktioniert wunderbar. Da gibt es natürlich auch spezielle Gesäßcremes aber davon habe ich keine Ahnung. Natürlich ist auch das Sitzpolster der Hose und der richtige Sattel ein Kriterium.

Beim Fahren solltest du beachten, dass du nicht zu dicke Gänge trittst. Das kann schnell mit Knieschmerzen enden. Lieber höhere Frequenzen.

So... das wars erstmal von mir. ;)

Nico.

edit: Ein Helm wäre wirklich nicht schlecht.
edit2: Wenn du nach dem Umkippen noch immer im Pedal warst, dann ist es wohl (für einen Anfänger) zu hart eingestellt. Ich habe diese Pedale auch und da kommt man mit der weichsten Einstellung wirklich leicht raus. Da gibt es eine kleine Schraube, mit der man das einstellen kann. Schau einfach mal in das Manual von den Pedalen.
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

Hallo Nico,
Danke. Das Rad wurde für mich angepasst und auf dem Bild habe ich noch Turnschuhe ( Laufschuhe, also mit ner dickeren Sohle wegen Dämpfung an) mit Klickpedale und Schuhe passt es jetzt auch besser ( vorher war ich mal ne kurze Strecke mit Turnschuhen gefahren und da habe ich das auch gemerkt...ich glaube aber ich muss trotzdem nochmal hin, weil die Arme immer gestreckt sind, ansonsten komme ich nicht gut an den Lenker. Helm habe ich natürlich und fahre auch nur mit Helm...das war nur fürs foto.
lg anke
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

Wegen dem Foto also. ;)

Im Normalfall sollte man natürlich die Arme beim Fahren immer leicht angewinkelt haben, was auch sinn macht, wenn man Bodenunebenheiten in Betracht zieht, die sich bei gestreckten Armen doch sehr auf das Gelenk auslassen.

Wenn du zu gestreckt auf dem Rad sitzt (Das macht meine Theorie mit dem zu kleinen Rad vollends kaputt) dann ist entweder das Oberrohr zu lang, was für einen zu großen Rahmen sprechen würde (was ich nicht glaube) oder der Vorbau muss mit einem kürzeren gewechselt werden.

Nico.

edit: Darf ich mal fragen, was du für eine Schrittlänge* hast und was das für eine Rahmenhöhe ist? Körpergröße wäre in diesem Zusammenhang auch recht hilfreich.

*Barfuß mit etwas gespreizten Beinen an eine Wand stellen und dann ein Lineal in den Schritt pressen und an der Wand die Höhe markieren. Dann den Abstand zum Boden Messen.
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

ausgemessen wurde ich glaube mich erinnern zu können mit 78 cm ( würde nicht die hand dafür ins feuer legen) bei körpergröße 167 und die rahmenhöhe ist 45 cm
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

45 auch bei Sloping* ist meines Erachtens doch ein wenig klein für dich. Es kann natürlich sein, dass du das Gefühl der zu gestreckten Arme auch nur dadurch hast, weil du zu weit nach unten greifen musst (durch die Starke Sattelüberhöhung, welche bei zu kleinen Rahmen ja gegeben sein sollte).

Du kannst natürlich auch mal probieren, falls du es noch nicht machst, deine Hüfte beim Fahren nach vorn zu "kippen" so dass du weiter nach vorn kommst und auch eine bessere Fahrhaltung hast; ergo deine Arme anwinkeln kannst.

Alles natürlich nur Ferndiagnosen und ich muss zugeben, dass ich von Sloping Rahmen nicht sooo viel Ahnung habe.

*Vom Lenker zur Sattelstütze abfallendes Oberrohr
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

Ok ich gehe dann besser nochmal hin...dann sollen die sich das nochmal anschauen!

ach und wirklichnur wegen dem foto, denn ichbin ein verdammter angsthase und würde nie ohne helm fahren...bei abfahrten stehe ich nur auf der bremse
lg
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

Das wird sich auch noch ändern. Mit der Routine geht auch die Angst weg. Du hast ja wenigstens Berge in deiner Region. Bei mir ist es einfach nur flach. :(

Darf ich fragen, was du in dem Laden für das Rad bezahlt hast?
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

....bin ur einmal gestürzt und hing immer noch in den Pedalen und zweimal umgefallen, obwohl ich links bereits raus war.

..keine Sorge, das hat nicht wirklich etwas, wie hier geschrieben wurde, mit einer zu harten Einstellung zu tun, sondern eher damit, dass das wohl jedem von Normal- auf Klickpedal-Umsteiger irgendwann zu Anfang passiert. Kenn zumindest keinen, dem das nie passiert ist. Wenn man den Fuß nunmal anhebt oder nach hinten zieht, statt zu drehen, dann fängt man eben langsam an zu kippen. Und wenn der Kipp-Prozess begonnen hat, ist' meist eh zu spät für sinnvolle Reaktionen. Ärgerlich nur, dass es ja grad zu Anfang vorkommt, wenn das ganze Material noch neu ist.

Und lass Dich nicht von den Kommentaren zur Rahmengröße verwirren, wichtig ist der Test mit der Hacke und dem gestreckten Bein, die Sattelstütze lässt noch genug Spielraum für Einstellungen und auch über die Vorbaulänge kann man noch viel einstellen.. aber erst im Laufe der Zeit, jeder muss seine Lieblingshaltung finden. Übrigens fahren auch alle Profis "zu kleine" Rahmen, wenn's nach unseren Maßstäben ginge..

Gruß,

Markus
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

das hat nicht wirklich etwas, wie hier geschrieben wurde, mit einer zu harten Einstellung zu tun

I have to disagree. Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass man wenn man fällt bzw. umgefallen ist, die Füße immer gerade gehalten hat. Ich bin zu meiner Anfangszeit mit Klickies auch ein Paar mal umgefallen aber als ich auf dem Boden lag, war ich ausgeklickt. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Der Grund des Umfallens ist natürlich der, dass man den Fuß (aufgrund fehlender Automatisierung) nicht zur Seite gedreht hat. Da gebe ich dir vollends Recht.

Anke schrieb:
der thüringer wald ist doch auch nicht so weit von dir.

Naja... ist doch schon noch nen Stückchen. Für mal so eben hinfahren ist es zu weit.
 
AW: Hallo aus Konz bei Trier

nico hat schon recht, denn das war, als ich die einstellung dr pedale erst geprüft habe und das wirklich zu schwer eingestellt war...habe es dannach auf leichter gestellt...
 
Zurück