Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hol dir einen günstigen gebrauchten LRS und fahr mit dem Rad.
Nimm dir Zeit, die Xyriums ordentlich zu reparieren. Du wirst dazu ja eigentlich nur eine passende Mavicnabe zum Schlachten brauchen.
Ja, nur Inhalt tauschen. Aber Vorsicht, Axium sind anders gebaut als Xyrium. Also hol lieber eine gleichnamige Nabe.
Du musst wissen, was genau du für ein Modell hast. Auch innerhalb der Baureihe gibt es Unterschiede. Es kann natürlich sein, dass die Innereien trotz unterschiedlicher Bauweise trotzdem passen, wenn du alles tauschst, aber sicher ist das nicht.
Finde also am besten heraus, welches Modell du hast. Dazu nimmst du alles auseinander und vergleichst mit den Originaldokumenten. Wenn dus weißt, dann besorge dir die passende Spendernabe.
Ob die zb. Spiel haben, rau laufen oder sonstwie einem neuen Lager nicht mehr entsprechen. Die zu tauschen, kostet paar Euro, kann man trotzdem machen, bevor man alles zusammen baut.Ich hab jetzt das Hinterrad aufgeschraubt aber ich kann bei bestem Willen nicht erkennen was hier kaputt sein soll.
Sieht das für euch nach einer verzogenen Achse bzw. einem Achsbruch aus?
Woran würde ich erkennen ob die Lager kaputt sind?
Die Achse sieht okay aus, wenn Du jetzt soweit gekommen bist, mach die drei Lager neu und baue alles wieder korrekt zusammen. Das Lager im Freilauf ist nach meiner Erfahrung besonders anfällig. Um das rauszubekommen muss die Kleine Kappe noch abgeschraubt werden. Sieht man auch im Video.Ich hab jetzt das Hinterrad aufgeschraubt aber ich kann bei bestem Willen nicht erkennen was hier kaputt sein soll.
Sieht das für euch nach einer verzogenen Achse bzw. einem Achsbruch aus?
Woran würde ich erkennen ob die Lager kaputt sind?
Das klingt jetzt erstmal, als wäre in den neuen Lagern und im Freilauf noch gut Fett. Wenn es sich verteilt hat und ggf. seitlich rausquillt, sollte die Kette nicht mehr durchhängen und das Geräusch langsam lauter werden.Nur die Testfahrt verlief dann nicht ganz wie erhofft, da die Kette im Freilauf etwas durchhängt. Läuft beim weiter treten dann aber wieder. Der entprechende Freilauf Sound, auf dem Ständer noch hörbar, blieb auch aus.