• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Umstieg auf Eingangrad

der_erklärbär

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo @ all,

ich überlege zurzeit auf ein Eingangrad (fixie) umzusteigen; ich hoffe ihr seid nicht genervt davon, denn immoment scheint das ja ein ziemlicher Trend zu sein.
Für mich hat das allerdings andere Gründe:

Momentan fahre ich ein Crossbike, also quasi ein Mountainbike mit schmaleren Reifen, einer Vordergabel-Federung und einer billigen Shimano-Schaltung.
Allerdings merke ich mehr und mehr, dass mir erstens das Fahrrad zu schwer und langsam ist und dass ich zweitens, in der Stadt einfach keine Gang-Schaltung brauche.

Deswegen würde ich gerne auf ein Rad umsteigen, was folgende Eigenschaften vereint:

1.) Eingang, also keine Schaltung
2.) Kein starrer Gang, also mit Freilauf
3.) Mit Vorder- und Rückbremse, also nicht so ein Selbstmördergerät
4.) Vordergabelfederung
5.) Reifenbreite wie bim Crossbike


zu 4.)
Ist es bei Flixies überhaupt möglich eine Federung einzubauen?
Ich möchte eigentlich nicht darauf verzichten, da ich daran gewöhnt bin und es beim Fahren über Bürgersteige etc. sehr angenehm finde.

zu 5.)
Diee klassischen Rennradreifen die fast jedes Flixie aufgezogen hat, sind mir ein wenig zu dünn.
Ich würde lieber bei der Reifendicke ein Mittelmaß zwischen dicken Mountainbikereifen und dünnen Rennradreifen haben.
Die Frage ist ob das mit dem eher schmalen Rahmen, bzw. mit der Vordergabel und der eventuellen Vordergabel-Federung hinhaut.


Ist es jetzt sinnvoll, so etwas selbst zusammenzustellen oder gibt es dafür kostengünstigere Komplettangebote?
Oder ist es überhaupt möglich alle meine Wünsche in einem Rad unterzubauen, das dann nicht soviel kostet wie ein gebrauchter PKW?
Was schätzt ihr als realistischen Gesamtpreis ein?



Es sind ja schon ein paar Sonderwünsche dabei muss ich zugeben und da ich bis jetzt ein Rad in solch einer Ausführung online nirgends gefunen habe, dachte ich frag einfach mal hier nach.
Vielleicht hat ja jemand Lust mir ein paar Tipps zu geben; ich würde mich jedenfalls sehr freuen.


LG
 

Anzeige

Re: Hilfe beim Umstieg auf Eingangrad
ein Fixie ohne starren Gang gibt es nicht, das was du haben möchtest, nennt sich singlespeed, also Eingangrad. Ein Singlespeed kann man im Prinzip aus jedem Rad machen, also auch aus deinem Crossbike.

Der schnellste und einfachste Weg wäre es, dir einen passenden Gang auszusuchen, die Kette zu kürzen und fertig.
 
ein Fixie ohne starren Gang gibt es nicht, das was du haben möchtest, nennt sich singlespeed, also Eingangrad. Ein Singlespeed kann man im Prinzip aus jedem Rad machen, also auch aus deinem Crossbike.

Der schnellste und einfachste Weg wäre es, dir einen passenden Gang auszusuchen, die Kette zu kürzen und fertig.


Ich vergaß zu erwähnen, dass mein Crossbike nicht besonders hochwertig und bereits ziemlich alt ist; es muss also etwas neues her.

Ist es denn dann billiger sich ein Komplettrad zu kaufen um dann federgabel und dickere reifen nachträglich einzubauen, oder ist es ratsam sich alle teile einzeln zu kaufen?
Wobei ich ja auch mit Kosten fürs Zusammenbauen rechnen muss, da ich nur einige, jedoch bestimmt nicht alle Montageschritte selbst erledigen könnte.

Und ist es denn möglich ist bei einem solchen Rahmen dickere als die Rennrad-Reifen einzubauen?
 
Zurück