• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Hi Leute,
gegen solche Probleme gibt es ein sinnvolles Tool.
Es ist ein spezieller Reifenmontierhebel: Er hat die Form einer Stimmgabel. Mit einem Bein stützt diese Gabel sich auf dem gegenüberliegenden Felgenhorn ab, das zweite Bein hat einen Haken und greift unter den Reifenwulst. Dann leicht hebeln, das zieht die Reifenflanke hoch, so dass man sie über das Felgenhorn schieben kann.
Einen zweiten normalen kleinen Hebel gibt es dazu.
Das Ding ist noch so kompakt, dass man es auch mitnehmen kann. Der zweite Hebel kann dazu in den ersten gesteckt werden.
Gibt es bei Brügelmann. Ich habe das Teil schon seit Jahren, hat sich gut bewährt.

Habe es bloß auf einer Seite im Kataolg entdeckt:
S. 410 unten rechts oder Seite 222 Mitte links.
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/pdf.php4?pdftyp=show&page=410
Leider zeigt mein Browser die Seite nicht vergrößert an, so dass ich keinen direkten Link bzw. Produktnr. habe.
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Also, ich kann das nicht nachvollziehen. Den 4000s hab ich bisher eigentlich auf alle Felgen gut draufgekriegt, egal ob Mavic, Campa, FIR oder sonstwas ... nur mit den Daumen übrigens. Reifenheber braucht man zum abziehen, NIEMALS zum draufziehen :D ;)
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Eure Häme und Gehässigkeiten könnt Ihr Euch sparen... :eyes:

Ich flicke meine Platten d.h. wechsel seit, na sagen wir 30 Jahren meine Reifen selber... Teilweise einmal pro Tag (...) ...aber was ich gestern mit den Neutrons + Michelin Felgenband + GP4000s erlebt habe, war eine andere Kategorie... :eek::eek::eek:

Ohne Felgenband ging der Reifen auch flutsch flutsch drauf. Aber mit... Die Felge ist derart flach -- wenn dann noch das FB draufkommt läßt sich der Reifen nur noch mit drei Reifenhebern und roher Gewalt über das Felgenhorn hebeln... Drei (!!!) Schläuche sind mir dabei draufgegangen (Eingeklemmt zwischen Felge und Reifen oder Reifen und Reifenheber)... :eek::eek::eek::wut::crash:

Der selbe Reifen, ebenfalls mit Michelin FB ließ sich dagegen ganz leicht ohne Werkzeug nur mit dem Daumen auf die Mavic OpenPros lupfen..
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Eure Häme und Gehässigkeiten könnt Ihr Euch sparen... :eyes:

Ich flicke meine Platten d.h. wechsel seit, na sagen wir 30 Jahren meine Reifen selber... Teilweise einmal pro Tag (...) ...aber was ich gestern mit den Neutrons + Michelin Felgenband + GP4000s erlebt habe, war eine andere Kategorie... :eek::eek::eek:

Ohne Felgenband ging der Reifen auch flutsch flutsch drauf. Aber mit... Die Felge ist derart flach -- wenn dann noch das FB draufkommt läßt sich der Reifen nur noch mit drei Reifenhebern und roher Gewalt über das Felgenhorn hebeln... Drei (!!!) Schläuche sind mir dabei draufgegangen (Eingeklemmt zwischen Felge und Reifen oder Reifen und Reifenheber)... :eek::eek::eek::wut::crash:

Der selbe Reifen, ebenfalls mit Michelin FB ließ sich dagegen ganz leicht ohne Werkzeug nur mit dem Daumen auf die Mavic OpenPros lupfen..

Meine Rede!:cool:
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Also, ich kann das nicht nachvollziehen. Den 4000s hab ich bisher eigentlich auf alle Felgen gut draufgekriegt, egal ob Mavic, Campa, FIR oder sonstwas ... nur mit den Daumen übrigens. Reifenheber braucht man zum abziehen, NIEMALS zum draufziehen :D ;)

Also ich habe meine 4000 s nun schon zum zum 2. Mal neu montiert und das ging auch ganz zufriedenstellend, aber wirklich nur mit mindestens 2 oder 3 Reifenhebern und ich kann eigentlich ganz schön kräftig mit den Händen drücken, wenn es denn sein soll.
Warum nicht mit Reifenhebern....? Ich habe damit kein Problem und brauche die bei neuen Mänteln eigentlich immer.

Gruss Horst
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Nachdem sie einmal montiert waren, sollen die Probs ja beim erneuten Schlauchwechsel nicht mehr so tragisch sein.
Wenn es die gleichen Probs dann auch gäbe, würde wohl kein Mensch mehr diese Reifen kaufen.

Kannste in Verbindung mit den Neutrons und dem FB knicken.... Nachdem's mir drei (3) Schläuche hintereinander zerlegt hat, hab ich logischerweise auch dreimal "Zweitmontage" gemacht. Und glaube mir: ging kein bissle leichter...
 
AW: Hilfe!! Conti 4000s will nicht auf Mavic CC

Also, ich kann das nicht nachvollziehen. Den 4000s hab ich bisher eigentlich auf alle Felgen gut draufgekriegt, egal ob Mavic, Campa, FIR oder sonstwas ... nur mit den Daumen übrigens. Reifenheber braucht man zum abziehen, NIEMALS zum draufziehen :D ;)

So ähnliche Sprüche habe ich schon vor Jahren gelesen und jeweils als arrogantes Geschwätz abgetan. Mittlerweile sehe ich die Sache etwas anders.

Da ich selber erst wenige Felgen/Reifen Kombinationen benutzt habe, kann ich so absolute Aussagen natürlich nicht bestätigen. Aber ich erinnere mich noch daran, wie ich mich früher mit den Reifenhebern abmühte, während ich heute den gleichen Reifentyp von Hand auf die gleiche Felge bringe.

Natürlich kann man eine Felge/Reifen Kombination herstellen, die sich auch mit einer Brechstange nicht montieren lässt. Aber z.B. bei solchen Bemerkungen werde ich misstrauisch, ob es nicht nur an der falschen Vorgehensweise liegt:
Schon zum überheben der ersten Reifenflanke hab ich fast den Reifenheber gebraucht - für die zweite / Endmontage wäre ich ohne mein Crankbroth.s Montagetool ziemlich am A. gewesen.

Wenn der erste Reifenwulst auf die Felge geht, was hindert den zweiten daran? Mal abgesehen davon, dass der "Draht" im zweiten Reifenwulst vielleicht kürzer ist (was sich leicht überprüfen lasst), sehe ich keinen Grund dafür.
 
Zurück