• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das kann ich dir erst morgen sagen.. trotzdem grundsätzlich.. ist das was interessantes?
Das kommt drauf an ob das jemand sucht. Flache, ungeöste Schlauchreifenfelge sind allgemein nicht so gesucht. An sich suche ich eine andere NISI Felge (siehe meine Suche unterhalb) die aber wohl auch nicht eben zu bekommen ist. Für ewine geeignete Felge würde ich auch ein Laufrad in Kauf nehmen. Preis kann ich dir auch nicht sagen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mir ist heute beim aufräumen folgende Sattelstütze wieder on die Hände gefallen, finde aber nichts über Andreas Duerk.
Kennt denn jemand von euch?
Ich würde die Stütze auch abgeben gegen Porto falsch jemand das passende Rad dazu besitzt.
Durchmesser muss erst messen.
Und ja ich trage bunte Socken 😉
20210211_213403.jpg20210211_213409.jpg20210211_213426.jpg20210211_213341.jpg20210211_213437.jpg
 
Mir ist heute beim aufräumen folgende Sattelstütze wieder on die Hände gefallen, finde aber nichts über Andreas Duerk.
Kennt denn jemand von euch?
Ich würde die Stütze auch abgeben gegen Porto falsch jemand das passende Rad dazu besitzt.
Durchmesser muss erst messen.
Und ja ich trage bunte Socken 😉
Anhang anzeigen 897889Anhang anzeigen 897891Anhang anzeigen 897892Anhang anzeigen 897893Anhang anzeigen 897895
Da war wohl jemand beim Schlüseldienst...
 
Ich weiss nicht, Ihr werdet lachen, aber so ganz uninteressant finde ich den oben schon von mir verlinkten Rahmen nicht. Eigentlich finde ich ihn sogar recht hübsch......

40530141oe.jpg



Einen Bericht zu einem Super Vitus 971 Jacques Anquetil gibt es auch hier - also schlecht gemacht ist das eigentlich nicht.....

Jacques Anquetil-Rahmenset aus Super Vitus 971 (tour-magazin.de)

A Jacques Anquetil Super Vitus 971 Review

Google Übersetzer

Mal gucken...vielleicht ein Renner unter dem Motto "mit dem RR zur Arbeit" oder als Stadt-Rad ?

Weiterer Link:

Forum Tonton Vélo • Afficher le sujet - France Loire - Jacques Anquetil - Super Vitus 971 (tontonvelo.com)


40530159df.jpg


LG Micha






LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss nicht, Ihr werdet lachen, aber so ganz uninteressant finde ich den oben schon von mir verlinkten Rahmen nicht. Eigentlich finde ich ihn sogar recht hübsch......

40530141oe.jpg



Einen Bericht zu einem Super Vitus 971 Jacques Anquetil gibt es auch hier - also schlecht gemacht ist das eigentlich nicht.....

Jacques Anquetil-Rahmenset aus Super Vitus 971 (tour-magazin.de)

A Jacques Anquetil Super Vitus 971 Review

Google Übersetzer

Mal gucken...vielleicht ein Renner unter dem Motto "mit dem RR zur Arbeit" oder als Stadt-Rad ?

LG Micha






LG Micha
Genau das habe ich auch gedacht , ein solides Teil in netter Farbe .
 
Ich weiss nicht, Ihr werdet lachen, aber so ganz uninteressant finde ich den oben schon von mir verlinkten Rahmen nicht. Eigentlich finde ich ihn sogar recht hübsch......

40530141oe.jpg



Einen Bericht zu einem Super Vitus 971 Jacques Anquetil gibt es auch hier - also schlecht gemacht ist das eigentlich nicht.....

Jacques Anquetil-Rahmenset aus Super Vitus 971 (tour-magazin.de)

A Jacques Anquetil Super Vitus 971 Review

Google Übersetzer

Mal gucken...vielleicht ein Renner unter dem Motto "mit dem RR zur Arbeit" oder als Stadt-Rad ?

Weiterer Link:

Forum Tonton Vélo • Afficher le sujet - France Loire - Jacques Anquetil - Super Vitus 971 (tontonvelo.com)

LG Micha






LG Micha
Da gibt es nix zu Lachen....sieht doch nett aus. Muss ja nicht immer nur High End sein. Mein Bahnhofsrad ist ein olles Raleigh ...läuft...reicht doch. Schön etwas zu tun an dem Rahmen. Machet Micha...
 
...ja also...ich glaube.....

das wäre mal wieder ein hübscher Einstieg in die Welt der französischen Räder - und wie meine verlinkten Berichte oben andeuten, ist es zwar kein High End, aber auch kein Wasser-Rohr oder etwas, wofür man sich schämen müsste.......
und es wäre ein schönes Corona-Projekt.....zudem ein leichter Rahmen.

Wie gesagt, fand ich den Preis anfangs etwas sportlich ( tue ich immer noch ), aber da steht ja VB. Ich frage mal an....und wenn kein Verhandlunswillen da ist ....mein Gott...109€ treiben mich auch nicht in den Ruin ;)

LG Micha
 
...ja also...ich glaube.....

das wäre mal wieder ein hübscher Einstieg in die Welt der französischen Räder - und wie meine verlinkten Berichte oben andeuten, ist es zwar kein High End, aber auch kein Wasser-Rohr oder etwas, wofür man sich schämen müsste.......
und es wäre ein schönes Corona-Projekt.....zudem ein leichter Rahmen.

Wie gesagt, fand ich den Preis anfangs etwas sportlich ( tue ich immer noch ), aber da steht ja VB. Ich frage mal an....und wenn kein Verhandlunswillen da ist ....mein Gott...109€ treiben mich auch nicht in den Ruin ;)

LG Micha
Bringt Dir jetzt zwar nix, wenn ich Dir auch noch meinen Segen gebe, aber ich dachte schon beim ersten Foto: Och...das sieht aber nicht schlecht aus 😀

Greif an ✌

Und bitte Fotos dann!

LG markus.
 
Habe noch eine Pinarello Gabel beim Aufräumen gefunden die nicht mehr gebraucht wird.
Was kann ich hier im Forum dafür verlangen, Zustand ist mE noch sehr gut.
 

Anhänge

  • 20210212_084557.jpg
    20210212_084557.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 62
  • 20210212_084705.jpg
    20210212_084705.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 62
  • 20210212_084621.jpg
    20210212_084621.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 66
  • 20210212_084611.jpg
    20210212_084611.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 60
Habe noch eine Pinarello Gabel beim Aufräumen gefunden die nicht mehr gebraucht wird.
Was kann ich hier im Forum dafür verlangen, Zustand ist mE noch sehr gut.

Wie ich auch gerade selber erfahre ist die Preisfindung für einzelne Gabeln sehr schwer.
Bemühst Du bei Ebay die Suche nach verkauften Artikeln, findest Du mehrere verkaufte Columbusgabeln von namhaften Rahmenherstellern um 150 Euro, ohne Hersteller um 40 Euro. Natürlich hast Du bei Ebay ein Riesenpublikum und wenn genau ein Hipster so eine Gabel in der Schaftlänge sucht, weil er gestern irgendwo beim Kaffeeholen in der Großstadt am Bordstein hängengeblieben ist, ist er sicher bereit 150 Euro zu bezahlen. Hier im Forum sehe ich die deutlich niedriger, irgendwo im hohen zweistelligen Bereich runter bis zur Hälfte des Ebay Preises.

Oliver
 
...ja also...ich glaube.....

das wäre mal wieder ein hübscher Einstieg in die Welt der französischen Räder - und wie meine verlinkten Berichte oben andeuten, ist es zwar kein High End, aber auch kein Wasser-Rohr oder etwas, wofür man sich schämen müsste.......
und es wäre ein schönes Corona-Projekt.....zudem ein leichter Rahmen.

Wie gesagt, fand ich den Preis anfangs etwas sportlich ( tue ich immer noch ), aber da steht ja VB. Ich frage mal an....und wenn kein Verhandlunswillen da ist ....mein Gott...109€ treiben mich auch nicht in den Ruin ;)

LG Micha
Vitus 971 ist doch nicht schlecht, jedenfalls nicht schlechter als Reynolds 531. Das ist schon was ordentliches.
 
Wie ich auch gerade selber erfahre ist die Preisfindung für einzelne Gabeln sehr schwer.
Bemühst Du bei Ebay die Suche nach verkauften Artikeln, findest Du mehrere verkaufte Columbusgabeln von namhaften Rahmenherstellern um 150 Euro, ohne Hersteller um 40 Euro. Natürlich hast Du bei Ebay ein Riesenpublikum und wenn genau ein Hipster so eine Gabel in der Schaftlänge sucht, weil er gestern irgendwo beim Kaffeeholen in der Großstadt am Bordstein hängengeblieben ist, ist er sicher bereit 150 Euro zu bezahlen. Hier im Forum sehe ich die deutlich niedriger, irgendwo im hohen zweistelligen Bereich runter bis zur Hälfte des Ebay Preises.

Oliver
Danke Oliver.......dann biete ich sie hier mal an......vermute auch das sie Columbus SL ist.....und starte mal mit 80 Euro plus Versand.....
 
Wo sieht der Schwarm preislich ein Eddy Merckx "Professional" mit Super Record Ausstattung?
 
Gibt leider kein Bild da es analog in einer Zeitung steht... Preislich werden wohl 1000€ aufgerufen und der Zustand mit "einigen Kratzern" beschrieben.

Daher eher die Frage nach einer groben Einschätzung. Wohlwissend das die Preisspanne von Kernschrott bis Edelgefährt in 10/10 Zustand gehen könnte.
 
Wenn es eines der frühen Modelle ist und in top Zustand ist der Preis gerechtfertigt. Hinfahren, ansehen und verhandeln und dann mitnehmen;) Letzter schritt ist dann bei passender Rahmenhöhe bei mir abstellen:D
 
Zurück