• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Der Rahmen sieht irgendwie zu alt für SLX aus. Porta Catena Löcher, Zugführung auf dem Tretlager, das schreit nach der Zeit um 1978-80. Anlötumwerfer wiederum kamen ja erst später. SLX kam Ende 83 auf den Markt. Moser kenne ich besonders mit eigenen Rohrsatzschildern.
Mh...also meinst du, da hat einfach jemand den Aufkleber draufgepappt? Das ist natürlich auch möglich. Sobald die Preisfindung hier abgeschlossen ist (hast du vielleicht eine Idee?) verschiebe ich das Angebot in den ,,Biete" Faden und der Käufer/ die Käuferin darf sich der Frage widmen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mh...also meinst du, da hat einfach jemand den Aufkleber draufgepappt? Das ist natürlich auch möglich. Sobald die Preisfindung hier abgeschlossen ist (hast du vielleicht eine Idee?) verschiebe ich das Angebot in den ,,Biete" Faden und der Käufer/ die Käuferin darf sich der Frage widmen.
Bapperl hin oder her... wie @Bianchi-Hilde schon schrieb... ist die Ausstattung recht interessant/eigenartig. Verlötete Zugführungen auf dem OR und auf dem TLG, Anlöt-Umwerfer.
Die Rohrspitzen an den Ausfallern sind schön gekehlt... So einen Rahmen sollten die Moser-Kenner hier doch einordnen können.
Hast du mal ins Steuerrohr oder beim TLG in die Hauptrohre geschaut? Sieht man da die typischen SLX-Spiralen?
1651847434400.jpeg

1651847460573.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bapperl hin oder her... wie @Bianchi-Hilde schon schrieb... ist die Ausstattung recht interessant/eigenartig. Verlötete Zugführungen auf dem OR und auf dem TLG, Anlöt-Umwerfer.
Die Rohrspitzen an den Ausfallern sind schön gekehlt... So einen Rahmen sollten die Moser-Kenner hier doch einordnen können.
Hast du mal ins Steuerrohr oder beim TLG in die Hauptrohre geschaut? Sieht man da die typischen SLX-Spiralen?
Anhang anzeigen 1083384
Anhang anzeigen 1083385
Die gibts im steuerrohr auch bei SL, nur tretlager wäre ein eindeutiges Indiz
 
Bapperl hin oder her... wie @Bianchi-Hilde schon schrieb... ist die Ausstattung recht interessant/eigenartig. Verlötete Zugführungen auf dem OR und auf dem TLG, Anlöt-Umwerfer.
Die Rohrspitzen an den Ausfallern sind schön gekehlt... So einen Rahmen sollten die Moser-Kenner hier doch einordnen können.
Hast du mal ins Steuerrohr oder beim TLG in die Hauptrohre geschaut? Sieht man da die typischen SLX-Spiralen?
Anhang anzeigen 1083384
Anhang anzeigen 1083385
Ich melde mich heute Abend. Danke für die Hilfe schonmal. Dann schaue ich nach.
LG
 
Also @colner77, @Simplex und @Bianchi-Hilde :
Es scheint sich nicht um Columbus SLX zu handeln. Ich habe von unten ins Sattelrohr geleuchtet und von oben geschaut und da läuft nichts ;). Auch wenn man ins Unterror leuchtet und mal mit dem Finger eine Runde darin dreht ist dort alles glatt. Scheint also Columbus SL zu sein. Die Einbaubreite @silenz 126mm. Ich hoffe ich habe jetzt alle Fragen beantworten können. Ich habe auch bereits einen Interessenten für den Rahmen. Wir zählen jetzt beide auf eure Preiseinschätzung;). Liebe Grüße und vielen Dank.
B5819094-C6ED-4318-A926-E97CF7E3D7D9.jpeg
E7C33F01-653F-42A8-B146-438FD90AB6CB.jpeg
 
Die gibts im steuerrohr auch bei SL, nur tretlager wäre ein eindeutiges Indiz
Im Steuerrohr sollten die bei keinem Rahmen sein, sonst wird das nichts mit der Steuersatzschale. Im Gabelschaft aber schon.
 
Also @colner77, @Simplex und @Bianchi-Hilde :
Es scheint sich nicht um Columbus SLX zu handeln. Ich habe von unten ins Sattelrohr geleuchtet und von oben geschaut und da läuft nichts ;). Auch wenn man ins Unterror leuchtet und mal mit dem Finger eine Runde darin dreht ist dort alles glatt. Scheint also Columbus SL zu sein. Die Einbaubreite @silenz 126mm. Ich hoffe ich habe jetzt alle Fragen beantworten können. Ich habe auch bereits einen Interessenten für den Rahmen. Wir zählen jetzt beide auf eure Preiseinschätzung;). Liebe Grüße und vielen Dank. Anhang anzeigen 1083473Anhang anzeigen 1083472
Ich würde nicht mal drauf wetten, dass es überhaupt Columbus ist. Moser hat viel mit Oria gemacht. Wie ist das Stützenmaß?
 
Ich würde nicht mal drauf wetten, dass es überhaupt Columbus ist. Moser hat viel mit Oria gemacht. Wie ist das Stützenmaß?
Also da war eine 60er Jahre Campagnolo Record Sattelstütze in 27,0er Maß drin. Ich weiß halt nur nicht, ob das original auch eine 27er war. Die Muffe sieht nicht zusammengebogen aus oder so.
 
Kann jemand diesen Daccordi Rahmen zeitlich einordnen bzw. einen ungefähren Wert schätzen? Bin da leider komplett blank.
 

Anhänge

  • dc1.jpg
    dc1.jpg
    365,1 KB · Aufrufe: 74
  • dc2.jpg
    dc2.jpg
    521,9 KB · Aufrufe: 70
  • dc3.jpg
    dc3.jpg
    432,3 KB · Aufrufe: 67
  • dc4.jpg
    dc4.jpg
    513,9 KB · Aufrufe: 66
  • dc5.jpg
    dc5.jpg
    335,6 KB · Aufrufe: 64
  • dc6.jpg
    dc6.jpg
    468,9 KB · Aufrufe: 62
  • dc7.jpg
    dc7.jpg
    351,6 KB · Aufrufe: 72
Zurück