G
Gelöschtes Mitglied 71483
Danke, und ab in die Kiste.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das soll weg?
Das soll weg?Das bewundere ich schon seit Jahren....das hattest du mal im KDM im TF. Wenige Räder haben mich optisch bisher so umgehauen....eigentlich fällt mir nur noch das Galmozzi von daCrazy1 ein.
Nur mal so als Preisvergleich. Dieses Magni habe ich mal gekauft vor zwei Jahren vielleicht. Ein seltenes, altes und erstaunlich leichtes Rad mit Pantos überall und den eher seltenen "Brügelmann-Durchbrüchen" an der Kurbel, alles in gutem Zustand...bezahlt habe ich irgendwas bei 800€..
das war eigentlich auch schon zu viel..., aber ich mußte es unbedingt haben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals mehr Geld für ein Komplettrad mit Unterrohrhebeln hingelegt zu haben. Da ist dann auch irgendwo das Ende der Fahnenstange.
Anhang anzeigen 735304
Ich finde das ein Schnapper. Viele alte Räder bewegen sich als Marktpreis auch mit einer 2 oder 3 davor. Muss halt die richtige Firma sein mit den richtigen Teilen dran. Mit einer Dura Ace wird das schon schwierig, da hast du recht.Nur mal so als Preisvergleich. Dieses Magni habe ich mal gekauft vor zwei Jahren vielleicht. Ein seltenes, altes und erstaunlich leichtes Rad mit Pantos überall und den eher seltenen "Brügelmann-Durchbrüchen" an der Kurbel, alles in gutem Zustand...bezahlt habe ich irgendwas bei 800€..
das war eigentlich auch schon zu viel..., aber ich mußte es unbedingt haben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals mehr Geld für ein Komplettrad mit Unterrohrhebeln hingelegt zu haben. Da ist dann auch irgendwo das Ende der Fahnenstange.
Anhang anzeigen 735304
Danke Dir für die nachträgliche Rechtfertigung des Kaufpreises !Ich finde das ein Schnapper. Viele alte Räder bewegen sich als Marktpreis auch mit einer 2 oder 3 davor. Muss halt die richtige Firma sein mit den richtigen Teilen dran. Mit einer Dura Ace wird das schon schwierig, da hast du recht.
Diese - im Vergleich zu STI und Ergopower - "billigen" Unterrohrhebel gefallen mir jetzt auch besser.Was hat denn das mit den Unterrohr-Hebeln zu tun? Für mich sind die per se sogar erstmal attraktiver ?
Woran machst du das denn fest?Der Name Roberts genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Leider baut Chass Roberts nicht mehr.
Aber insgesamt gehehen die Preise für Klassiker wohl den Bach runter.
Nur mal so als Preisvergleich. Dieses Magni habe ich mal gekauft vor zwei Jahren vielleicht. Ein seltenes, altes und erstaunlich leichtes Rad mit Pantos überall und den eher seltenen "Brügelmann-Durchbrüchen" an der Kurbel, alles in gutem Zustand...bezahlt habe ich irgendwas bei 800€..
das war eigentlich auch schon zu viel..., aber ich mußte es unbedingt haben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals mehr Geld für ein Komplettrad mit Unterrohrhebeln hingelegt zu haben. Da ist dann auch irgendwo das Ende der Fahnenstange.
Anhang anzeigen 735304
Also ich weiss nicht wie oft ich mir dieses Rad schon angesehen habe.
Der Rahmen inkl. der Farbe is nen absoluter PORNO!
Was hat der Rahmen denn für ne Geo (c-c)?
Chass Roberts Rahmen sind selten und wie hier schon geschr. wurde, ist er ein sehr guter Rahmenbauer.
Ich würde das Rad bei um die 1200€ sehen.
Ne komplette DA7402 Gruppe lässt sich im Einzelverkauf eigentl. konstant mit 500€ bewerten.
Sattel, Cockpit, Pedale, Kette... sagn wa ma 100€
Den Rahmen sehe ich bei 5-600€.
Die Teile sind selten und teils auch sehr gesucht - ähnlich Ron Cooper (mein Lieblingsrahmenbauer von der Insel)!
Mit Bekanntheitsgrad hat das doch hier wenig zu tun - wer Qualität und was besonderes ab von der Masse sucht, der kauft keine Bianchi, Colnago oder ähnlich. Und hochwertige Ware kostet nun mal - ich habe für mein gebrauchten Zunow Z1 Rahmen insg. 860€ bezahlt und bereue nicht 1 Cent.
Die genannten 700€ sind aber echt ein Witz! So nen Exot wie des Roberts darf nicht vierstellig kosten, aber bei der Gazelle die letzten angefragt wurde wurden 1500€ genannt... muss man net verstehen.
Also ich weiss nicht wie oft ich mir dieses Rad schon angesehen habe.
Der Rahmen inkl. der Farbe is nen absoluter PORNO!
Was hat der Rahmen denn für ne Geo (c-c)?
Chass Roberts Rahmen sind selten und wie hier schon geschr. wurde, ist er ein sehr guter Rahmenbauer.
Ich würde das Rad bei um die 1200€ sehen.
Ne komplette DA7402 Gruppe lässt sich im Einzelverkauf eigentl. konstant mit 500€ bewerten.
Sattel, Cockpit, Pedale, Kette... sagn wa ma 100€
Den Rahmen sehe ich bei 5-600€.
Die Teile sind selten und teils auch sehr gesucht - ähnlich Ron Cooper (mein Lieblingsrahmenbauer von der Insel)!
Mit Bekanntheitsgrad hat das doch hier wenig zu tun - wer Qualität und was besonderes ab von der Masse sucht, der kauft keine Bianchi, Colnago oder ähnlich. Und hochwertige Ware kostet nun mal - ich habe für mein gebrauchten Zunow Z1 Rahmen insg. 860€ bezahlt und bereue nicht 1 Cent.
Die genannten 700€ sind aber echt ein Witz! So nen Exot wie des Roberts darf nicht vierstellig kosten, aber bei der Gazelle die letzten angefragt wurde wurden 1500€ genannt... muss man net verstehen.
Was hat der Rahmen denn für ne Geo (c-c)?
Chass Roberts Rahmen sind selten und wie hier schon geschr. wurde, ist er ein sehr guter Rahmenbauer.
Ich würde das Rad bei um die 1200€ sehen.
In dem Bereich bekommt man doch schon gute Stahlräder oder auch einen Alan oder Vitus, oder nicht? Kettler sehe ich fast auf dem Niveau von Mars, windelweich, schlecht gemacht und es haben nicht viele überlebt. Das Rennteam hat zugekaufte Rahmen bekommen, weil man mit den originalen nicht sportlich fahren könnte, da hats die zerbröslt.
nein, finde ich fair.Ist 150€ viel zu viel für ein SR schaltwerk von '75? Zustand ordentlich bis auf eine macke im schriftzug
Anhang anzeigen 735365Anhang anzeigen 735364Anhang anzeigen 735366
Ist der obere Corpus mal nachlackiert worden? Die Farbe sieht irgendwie so matt aus.Zustand ordentlich bis auf eine macke im schriftzug