• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,
Hätte gerne eure preislich Einschätzung zu einigen Kassetten, einem Schraubkranz und einer Kette. Alles NOS und teilweise NIB.

  • CS HG 90 13-30 7-fach
  • CS HG 90 13-26 7-fach
  • CS HG 70 13-26 7-fach
  • Kette HG 91
  • Dura Ace Schraubkranz 13-28 6-fach

Anhang anzeigen 1588056Anhang anzeigen 1588057Anhang anzeigen 1588058Anhang anzeigen 1588059
Schwierig, eine Einschätzung abzugeben.
Preistreibend ist die Tatsache, dass die NOSigen Kasseten/Kranz gesuchte und eher seltene Übersetzungen haben. Preismindernd, dass es günstige Alternativen in der unteren Schublade gibt. Habe eben auf die Schnelle die große und die kleine Bucht durchforstet. Bei 90-er Kassetten liegen die Preise teilweise deutlich oberhalb von 100 eur, jedoch sind die verzeichnete Transaktionen (bucht-suche-verkaufte Artikeln) zu den Preisen eher selten, vllt eben wegen der erwähnten Alternativen.

Meine Schätzung zu den 90-er Kassetten wäre daher um die 100 eur, 70-er Kassette und die Kette jeweils 65 eur.

Zu DA Kranz halte ich mich zurück, die Preisfindung sollte m.E. nach in einem direkten Kontakt mit ad-mh erfolgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bei dieser Campagnolo-Kurbel werde ich aus Velobase nicht so recht schlau: Was ist das? Und: Was ist es Wert?
Anhang anzeigen 1588134Auf der Antriebsseite fehlt das Logo, die Oberfläche wurde unter dem Aufkleber offenbar einmal angeschliffen. Wahrscheinlich entspricht der Wert damit dem eibes einsamen, linken Kurbelarms, der Kurbelschrauben, der Kettenblattschrauben und der Kettenblättern, oder? Aber: Was dürfen die kosten? Danke für Eure Einschätzung.
@Profiamateur würde daraus was Schönes machen (satiniertem?), aber der braucht ja erst einmal ein Dach über dem Kopf 😉
Das ist eine Croce d'Aune. Die schönste Kurbel, die ever produziert wurde. Die sollte selbst poliert noch Abnehmer finden. Leider ist das polieren so aufwendig, dass ich denke, dass die Kettenblätter und die Schrauben tatsächlich den eigentlich Wert darstellen. 50€ sollten dafür aber immer drin sein.
 
Hallo Zusammen,

ich habe von einem Bekannten vor Jahren ein Kotter Rennrad geschenkt bekommen, ohne wirklich Ahnung davon zu haben. Nun möchte ich dieses verkaufen. Kann mir jemand einen ungefähren Preis hierfür nennen?Anhang anzeigen 1588145Anhang anzeigen 1588146Anhang anzeigen 1588147Anhang anzeigen 1588148Anhang anzeigen 1588146Anhang anzeigen 1588149

300-350 Vielleicht
Wenn Sattelstütze oder Vorbau fest, geht's abwärts mit dem Preis
Nur eine grobe Schätzung
Das sehe ich locker 200,- Euro höher, mit der Ausstattung ziemlich selten und bei Kotter Fans eigentlich begehrt da Team Lackierung. Was ist da für einen Columbus Aufkleber am Sattelrohr, SL oder SLX...?
 
Das sehe ich locker 200,- Euro höher, mit der Ausstattung ziemlich selten und bei Kotter Fans eigentlich begehrt da Team Lackierung. Was ist da für einen Columbus Aufkleber am Sattelrohr, SL oder SLX...?
Sehe ich auch so. Teile sind ja Campa SR und ich vermute es ist ein später Super Record Rahmen = Top Modell von Kotter. Also 650-750 sehe ich da auch.
 
Das sehe ich locker 200,- Euro höher, mit der Ausstattung ziemlich selten und bei Kotter Fans eigentlich begehrt da Team Lackierung. Was ist da für einen Columbus Aufkleber am Sattelrohr, SL oder SLX...?
Ein nicht aufbereitetes Rad mit ungewissem Zustand momentan für über 500,-Euro loszuwerden ist bestimmt nicht einfach, trotz Super Record Teilen...
Bremsen sehen nach Triomphe aus, Bremshebel Shimano irgendwas...
Ich habe auch nur mal einen Schuss ins blaue abgegeben...
Mag sein, dass das jemand zahlt
 
Sehe ich auch so. Teile sind ja Campa SR und ich vermute es ist ein später Super Record Rahmen = Top Modell von Kotter. Also 650-750 sehe ich da auch.
Ein nicht aufbereitetes Rad mit ungewissem Zustand momentan für über 500,-Euro loszuwerden ist bestimmt nicht einfach, trotz Super Record Teilen...
Bremsen sehen nach Triomphe aus, Bremshebel Shimano irgendwas...
Ich habe auch nur mal einen Schuss ins blaue abgegeben...
Mag sein, dass das jemand zahlt
Der Rahmen hat einen angelöteten Startnummernhalter... aber klar ist da zeittypisch auf Unterputzverlegung umgebaut worden! Das reduziert etwas, hätte es meine Größe würde ich es vermutlich genauer betrachten.

Könnte sich lohnen!
 
Der Rahmen hat einen angelöteten Startnummernhalter... aber klar ist da zeittypisch auf Unterputzverlegung umgebaut worden!
Mein Rahmen ist genauso, glaube das ist nicht umgebaut...
Ich habe aber eine andere Gabel
1741815050733.jpeg
 
Liebe Alle!

Was darf ich für diesen LRS mit Roval Nabe, Felge? Inkl. Zeus 2000 Kassette 13-26 nehmen?

Danke für eure Hilfe
Hi,
hat vielleicht doch jemand eine Ahnung davon?

ich hab in der Zwischenzeit auch noch weiter versucht was herauszufinden. Ich weiß leider noch immer nicht welches Modell das ist, habe lediglich diese Hinterradnabe für 39 auf ebay gefunden Roval Nabe

Also falls doch noch jemand eine Idee hat wäre ich dankbar!
 
Guten Nabend,

Was kann ich hierfür aufrufen?
  • Mavic Module 3 CD
  • Clincher
  • Shimano 600 Naben
  • 8 fach Freilauf (es war eine DA 8fach HG Kassette montiert)

Schonmal besten Dank
 

Anhänge

  • IMG_0289.jpeg
    IMG_0289.jpeg
    610,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0290.jpeg
    IMG_0290.jpeg
    396,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0291.jpeg
    IMG_0291.jpeg
    462,7 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0292.jpeg
    IMG_0292.jpeg
    427,4 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0293.jpeg
    IMG_0293.jpeg
    465,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0295.jpg
    IMG_0295.jpg
    427,8 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0295.jpeg
    IMG_0295.jpeg
    427,8 KB · Aufrufe: 24
Hi,
hat vielleicht doch jemand eine Ahnung davon?

ich hab in der Zwischenzeit auch noch weiter versucht was herauszufinden. Ich weiß leider noch immer nicht welches Modell das ist, habe lediglich diese Hinterradnabe für 39 auf ebay gefunden Roval Nabe

Also falls doch noch jemand eine Idee hat wäre ich dankbar!
Das ist ein system LRS, der erste system LRS. Ist das erste mal zu 1983 im Brügelmann. Mache den doch mal sauber und untersuche auf Schäden.
Finde sowas schön. Schraubkränze auf Naben finde ich immer schwierig, weil man nicht weiß wie gut der abgeht. Sprich wertmindernd. Finde 150-180 nicht unrealistisch. Je nach Zustand.
 
bei den roval gibt es öfter mal risse um die nippel, also alle mal inspizieren, insbesondere bei so wenig speichen - bitte mal zählen!
den kranz würde ich wertsteigernd abdrehen, wenn das passende!!! werkzeug vorhanden ist.
 
Zurück