Sascha_nbg131
Neuer Benutzer
- Registriert
- 8 Oktober 2023
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo Leute,
mein Canyon Roadlite 7 zickt mal wieder um. Auf der Suche nach dem Knarzen bin ich in einem anderen Forum auf das Thema mit dem 0,15mm Spacer zwischen Kassette und Freilauf gestoßen. Habe mir dann eines selbstgebaut: Knarzen weg!
Dachte mir ich fette gleich mal alle Lager der Nabe und bin etwas stutzig geworden. Die Hülse, in der die Steckachse verläuft und auf welcher die Kassette und der Freilauf sitzt, schaut mechanisch ziemlich beansprucht aus. Kleine Aluspäne fand ich auch. Ich entgratete etwas.
Beim Zusammenbau und anschließendem Festziehen mit 8 nm bewegt sich das Hinterrad kaum mehr. Ab etwa 4-5 nm ist Schluss. Anscheinend drückt die Krempe der Hülse so sehr auf das Kugellager, dass sich dieses nicht mehr bewegt. Wenn ich das Rad mit Gewalt versuche zu drehen, dreht sich die Hülse, welche eigentlich starr sein sollte.
Meine Felgen * sind Alexrims RXD6. Ich habe leider gar keinen Plan, wo ich diese Ersatzteile herbekommen sollte. Hat jemand eine Ahnung?
Danke und schon mal fahrtauglichen Feiertag!
mein Canyon Roadlite 7 zickt mal wieder um. Auf der Suche nach dem Knarzen bin ich in einem anderen Forum auf das Thema mit dem 0,15mm Spacer zwischen Kassette und Freilauf gestoßen. Habe mir dann eines selbstgebaut: Knarzen weg!
Dachte mir ich fette gleich mal alle Lager der Nabe und bin etwas stutzig geworden. Die Hülse, in der die Steckachse verläuft und auf welcher die Kassette und der Freilauf sitzt, schaut mechanisch ziemlich beansprucht aus. Kleine Aluspäne fand ich auch. Ich entgratete etwas.
Beim Zusammenbau und anschließendem Festziehen mit 8 nm bewegt sich das Hinterrad kaum mehr. Ab etwa 4-5 nm ist Schluss. Anscheinend drückt die Krempe der Hülse so sehr auf das Kugellager, dass sich dieses nicht mehr bewegt. Wenn ich das Rad mit Gewalt versuche zu drehen, dreht sich die Hülse, welche eigentlich starr sein sollte.
Meine Felgen * sind Alexrims RXD6. Ich habe leider gar keinen Plan, wo ich diese Ersatzteile herbekommen sollte. Hat jemand eine Ahnung?
Danke und schon mal fahrtauglichen Feiertag!