• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holzlenker

uglyripper

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2007
Beiträge
319
Reaktionspunkte
41
Hi,

Da einige hier ja auch im Eingangradforum aktiv sind: Wo bekommt man diesen Lenker:

2120672515_598eed0b81_b.jpg


Danke und Gruß, uglyripper

PS: Ja, ich meine ausschließlich den Lenker... :rolleyes:
 
AW: Holzlenker

Hi,

Danke für die Info. Weißt Du zufällig einen ungefähren Preis?

Gruß, uglyripper
 
AW: Holzlenker

Hallöchen

Also ich wärme den thred mal ein bisschen auf. Da ich die Idee von dem Holzlenker echt klasse fand hab ich mir mal ein paar gedanken dazu gemacht.

dann habe ich mir einen Holzbalken besorgt

Bild007.jpg


habe ihn in Streifen geschnitten

Bild008.jpg


die Streifen wurden schön mit PU Leim eingeschmiert in eine Form gelegt, zusammengepresst, und über nacht ausgehärtet.
Anschließend wurde der Lenker an der oberfräse abgerundet und schaut nun so aus

Bild004.jpg


Bild002.jpg


Bild001.jpg


Die Enden sind inzwischen schon begradigt, und er muss nur noch auf die entsprechende Länge gekürzt werden.

mfg

Felix
 
AW: Holzlenker

jaja ich weiß. das ist das nächste Problem, dass ich hab.

ist mir irgendwie letztens gerissen.

mfg

Felix
 
AW: Holzlenker

sieht eigentlich aus als würds in fertig richtig schick aussehen, aber ich hätte wirklich angst vor nem holzlenker... hab schon soooo viel holz in etwa der dimension zerbrochen in meinem leben, und es knackte auch immer spontan und unvermittelt. dann noch die kurze kantige klemmung, uiuiui. es mag als schichtholz vielleicht nicht ganz so fies im bruchverhalten sein wie massivholz aber ich finds dennoch - ganz ohne mist - recht riskant. ich würd da lieber was aus bambus machen. die fasern sind um größenordnungen fester (und auch ein ganzes stück steifer, aber das ist hier vielleicht kein kriterium).
 
AW: Holzlenker

@spook:

so einfach is das :mex:
nich schlecht...überleg ich doch gleichmal ob ich zum tischler um die ecke gehe...


ps: welche sorte Holz haste genommen?


grüße
 
AW: Holzlenker

Holz ist Garapa, wenn ich das richtig verstanden hab ist das das Holz des Zuckerrohrs. Benutzt man eigentlich um Terassen etc zu baun.

Zwecks belastbarkeit hab ich ja auch irgendwie meine bedenken, kann ihn aber aufgrund des besagte kettenblatt problems auch nicht testen.
Und diesen Vorbau will ich dann sowieso nicht verwenden.

Wie gesagt, ist nur ne spielerrei gewesen.

mfg

Felix

PS: zur Not häng ich ihn mir an die Wand
 
AW: Holzlenker

Ja is auf jeden geil. Auch Studivz sagt einiges über deine Haxn aus. Meine Fresse, also mein KB hab ich noch nie zerstört.. Naja is zwar n Gebhardt Bahnteil, aber dennoch, da hätt ich echt Angst. Was sagst eigentlich zu nem straighten Stahllenker? Oder is das nix für dich?... Das wär glaub ich sicherer. Und was ich noch fragen wollte:
Hab mein Fixie jetzt abgebeizt... Wollt es eigentlich schwarz lackieren, aber was ich da von Fixie Inc gesehen habe: verrosteter Rahmen... Was sagt ihr dazu?
glg endlich wieder aus Graz!!! Ferrara war mal.. Waren aber fette Fixietypen unten unterwegs
 
AW: Holzlenker

Na ja,

Also der Lenker war mal so ne spielerei, wie gesagt, im Notfall häng ich ihn mir an die wand.

Und Rost ist so ne Sache. Ist er im Rohr, so bekommst du echt probleme, könntest es dann allerhöchstens mal mit einer Hohlraumversegelung versuchen, also Wachs reinpusten und außen dann Pulverbeschichten (dann aber erst danach Wachsen) oder die billige Version mit POR15 anpinseln. Das ist dann auch extrem Schlagfest, also wie ne Pulverbeschichtung. (Vorsicht bekommst du aber nirgends mehr ab, auch nicht von den Fingern)

mfg

Felix
 
AW: Holzlenker

Die Rostrahmen wurden sagen wir mal , kontrolliert korrdiert und dann versiegelt, sofern das möglich ist. Dadurch sollen dir halt nicht weiter korrodieren, wobei der Fixie Inc. im Gegensatz zu dem einen Cooper ausm Eingangradforum doch mehr mitgenommen aussieht. Der Cooper hatte echt schönen Flugrost dran und nicht solche Riefen wie der Fixie Inc.

Spooky : Wie hats dir denn das KB zerbröselt ?
 
AW: Holzlenker

Ha das mit dem Kettenblatt war irgendwie ganz komisch. bin aufm Radweg ganz gediegen vor mich hingerollt, um ne Kurve in ein ganz minimalen Anstieg und trete plötzlich ins leere. da wars schon hin.

mfg

Felix
 
Zurück