• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich brauche eine Regen taugliche Kopf- bzw. Helmlampe

AndreK

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
422
Reaktionspunkte
41
Die Antwort steht hier irgendwo im Forum, leider finde ich den thread nicht mehr. Es geht in dem thread irgendwie um Beleuchtung und der Tipp für die Kopflampe kommt irgendwie in einem Nebensatz. Der User hatte die bei "Rad am Ring" getragen.

Das Teil muss:

1. Regen aushalten (Starkregen ?)
2. Soll vorrangig am Kopf und nicht am Helm getragen werden.
3. Ideal wären 50 Lux.
4. Mit irgend einem Schalter um die Lampe während der Fahr an- oder aus zu schalten.
5. Mit Sony AA Eneloops funtionieren.
6. Preis ist nachrangig.

Ins Auge gefasst hatte ich diese https://www.amazon.de/CM3-Scheinwerfer-Fahrradlampe-Kopflampe-8800mah/dp/B009W156AM/

Leider hält die keinem Regen stand und das muss die Lampe vertragen. Die ist für den Weg von und zur Arbeit gedacht.
 
Also ich hab deine verlinke Lampe von DX bestellt. Betreibe die beim MTB Nachtbiken auch bei Regen und hatte damit noch nie Probleme. Tauchen geht nicht das ist Klar aber Regen war bei mir kein Problem.
 
Habe seit Jahren eine Lupine. Noch nie Probleme gehabt, weder wegen Regen noch Kälte.
Bloß wenn ich mir die verlinkte Lampe anschaue: gibts für 50 Euro schon erstklassige Qualität? Sind überall Dichtringe drin, wo Dichtringe reingehören?
 
Ich frage mich immer noch, wie dieser Preis zustande kommen kann. Für 30 Euro bekommt man doch keinen gescheiten Lithium-Ionen Akku.
 
Habe seit Jahren eine Lupine. Noch nie Probleme gehabt, weder wegen Regen noch Kälte.
Bloß wenn ich mir die verlinkte Lampe anschaue: gibts für 50 Euro schon erstklassige Qualität? Sind überall Dichtringe drin, wo Dichtringe reingehören?

Lupine, ist es die zu 825,00 Euro https://www.bike-components.de/prod...nlampe-ohne-StVZO-Zulassung-Modell-2013-.html ??

Ich frage mich immer noch, wie dieser Preis zustande kommen kann. Für 30 Euro bekommt man doch keinen gescheiten Lithium-Ionen Akku.

Kosten Sony Eneloops nicht 15 Euro/8 Stück http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Batterien-Mignon-Pack/dp/B000IDUOQO/ ??
Wer jetzt 10.000 Stück kauft, was zahlt der?
Denke also das ist möglich.
 

Es gibt natürlich auch günstigere Lupine-Modelle. Allerdings sind dreistellige Preise bei Lupine leider Normalität, es ist eben die Premium-Klasse. Dafür gibt es aber erstklassige Qulität made in Germany und einen sehr guten Service.

Kosten Sony Eneloops nicht 15 Euro/8 Stück http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Batterien-Mignon-Pack/dp/B000IDUOQO/ ??
Wer jetzt 10.000 Stück kauft, was zahlt der?
Denke also das ist möglich.

Mit den 4 Mignon-Akkus kommst du nicht weit bzw. brauchst aber ziemlich viele davon, schau dir mal die Kapazität an. Bei den lichtstarken Lampenköpfen sind 10 bis 15 Watt Leistung normal, manche haben sogar 40 Watt und mehr. Dann muss der Akku mindestens 30-40 Wh haben, bei z.B. 7,2 V Spannung also ~4-6 Ah.
Außerdem sind das NiMH-Akkus, ganz andere Preisklasse. ;)
 
Hab 18 Euro für ein CREE-Modell (800 Lumen) bei DX bezahlt. Wasserfest und superhell.Kommt allerdings ohne Akkus, die man aber ebenfalls bei DX bekommt. 2 x 3000mAh Li-Akkus für 6 oder 7 Euro. Hab die Akkus einmal geladen, und die Lampe bei Maximalleistung bislang ca. 3h ohne Nachladen in Betrieb gehabt. Ich kann nicht klagen. Wüßte auch nicht, warum sowas teurer als 30 euro sein muß.
Liegt höchstens an Märchensteuer und Zwischenhändleraufschlag. Die MwSt wird ja bei den Kleinbeträgen bei DX nicht fällig.


p.s. dürfte die gewesen sein: http://dx.com/p/t6-g-cree-xm-l-t6-800lm-3-mode-white-headlamp-black-1-2-x-18650-175375
Batterien: http://dx.com/p/ultrafire-protected-18650-3-7v-4000mah-rechargeable-li-ion-batteries-pair-91889
Ladegerät hatte ich schon, kostet aber nur 3 Euro
 
Zurück