• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Idee für den Sommer..Bremer Sommerpokal "Tour de Bremen"

De-Ouh

Moderator
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
7.260
Reaktionspunkte
16
Hallo Leute,
ich hab seit einigen Tage eine Idee, die mich nicht mehr loslässt und die ich jetzt so weit durchdacht habe, dass ich mich jetzt traue sie euch zu unterbreiten:)
Also:
Ich finde den Winterpokal als Idee super witzig, weil er das Training mit einem gewissen ergeiz verbindet. Im Sommer ist das so gut wie weg, wenn man sich mit anderen messen will, bleibt einem entweder nur ein Jedermann oder ein Lizensrennen, hier läuft das, so wie ich es mir vorstelle, aber wenig freundschaftlich ab, die meisten Leute kennt man nicht und unterm Strich sieht man das ganze viel verbissener als z.B. beim Winterpokal.
Und da kommt meine Idee (ich weiß, sie wird wahrscheinlich nicht allen gefallen).

Wir könnten einen kleinen Wettkampf für den Sommer, eine art
"Tour de Bremen "
machen.

Ich stelle mir das so vor:
- Alle zwei oder 3Wochen (sagen wir ab mitte Mai) ist (für jeden der mag) Sonntag "Tour-Tag".

-An jedem Tour-Tag wird eine Etappe abgefahren, die spätestens 3 Wochen vorher bekannt gegeben wird, damit man sich das ganze vorher schonmal angucken kann und vieleicht gemeinsam voher trainieren kann.

-Jeder der mitmacht kann Etappen vorschlagen! Jeder hat ja eine art Lieblingsstrecke, so kann jeder auch mal neuen Strecken kennenlernen.

-Jede Etappe hat Wertungspunkte. An diesen Wertungspunkten wird angehalten und auf die anderen gewartet, damit wir unserer Philosophie nicht untreu werden, dass wir niemanden zurücklassen. Es wäre auch möglich zu sagen, dass immer einer darauf wartet, bis der nächste kommt um abzu checken, wie es dem anderen geht.

-An diesen Wertungspunkten gibt es (logisch) Punkte für die Platzierung. Ich würde hier Vorschlagen, dass die Wertungspunkte entweder vorher bestimmte Ortsschilder oder Hügel-, Bergkuppeln sind und es für den ersten 10, für den zweiten 9, für den dritten 8 usw. Punkte gibt.


-Ausnahme ist die erste Etappe die eine arte Prologe ist. Hier wird eine relativ kurze Strecke, einzeln, auf Zeit abgefahren.

-Die Punkte werden beim zusammentreffen am Wertungspunkt in einen Zettel eingetragen, den jeder bei sich hat. Später werden diese hier im Forum eingetragen.

-Keiner muss mitmachen! Wenn man mal keine Zeit oder Lust hat, mit zu fahren sagt man das vorher, bekommt aber dann halt auch keine Punkte für diese Etappe:) Es wäre auch möglich 2er Teams zu bilden, bei denen man für das Team Punkte sammelt. In diesem Fall würde immer der besser platzierte Fahrer gewertet und es könnte auch mal einer Fehlen.

-Ich würde sagen, um das ganze ein wenig Interessanter zu machen, könnte man von jedem der startet beim ersten mal 1€ oder 2€ "Startgeld" nehmen, von dem der Gewinner am ende der Saison dann einen Preis bekommt.

-Ich stelle mir das ganze, wie gesagt, als witzige, sportliche Alternative zu den normalen Sonntags-Ausfahrten mit Ortschildssprints vor und nicht als harten Wettkampf. Und vieleicht hagelt es dann an einem Sommertag mit etwas schlechterem Wetter keine Absagen :rolleyes:

Die einzigen wirklichen regeln sind, dass man sich an die Route halten muss und das man ehrlich bei der platzierung sein soll (Stichwort: Sprint).

Wie gesagt, es ist eine Idee, die bestimmt verbesserungsbedürftig ist. Ich hoffe euch gefällt schonmal die Grundidee und ihr habt Verbesserungsvorschläge oder Erweiterungen.

Der Prologe könnte z.B. so aus sehen:
Prologe.JPG


Start ist oben auf der Autobahnüberführung in richtung Kuhsiel. Es gibt keine Wertungspunkte, bis auf Start und Ziel. Am start müsste ein Freiwilliger stehen, der die Fahrer im Abstand von 60 Sekunden auf die Strecke schickt und dann rüber zum Ziel fährt um die Zeit zu stoppen. Da wird sich auf jeden Fall jemanden finden lassen (und wenn's mein Dad ist:) ) Ich denke, dass die Abfahrt einen ganz guten Start bietet, damit man gleich eine recht hohe Geschwindigkeit hat. Die Strecke ist in so fern Ideal, als das man da keine Ampeln usw. hat. Aber vieleicht hat da ja jemand noch eine Idee.

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Prologe2.JPG

So, jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Idee gut ankommt:)

Grüße
Denis

P.S.: es darf natürlich jeder mitmachen!!!!
 
In der Tat eine gute Idee, ich habe aber meine Zweifel an der Umsetzung, wenn ich an das Herumgeeier bei den Absprachen zum Rennradfahren denke...
 
Danke:)
Hmm..ich denke, dass ist ein spezielles Winterproblem mit den Absprachen! Im Sommer haben wir eigentlich immer ne ganz shöne Gruppe zusammen bekommen und unsere Bremer-Fraktion wächst ja von Tag zu Tag.
Ich denke, wenn erstmal der Ergeiz ein bissel geweckt ist, wird auch mal an nem Tag in die Pedale getreten, wo sonst abgesagt worden wäre:)
nen Versuch ist es, denke ich, wert!

Aber, freut mich, dass dir die Idee gefällt! Mal gucken, wer sich noch so meldet! Ich würd die Planung usw. ja gern übernehmen (wenn mir jemand helfen will, gerne!)

P.S.: Ich weiß, Prolog wird ohne "e" geschrieben:)
 
Ich finde die Idee auch sehr gut.
Bloß wie sieht es aus, wenn man die Strecken nicht zu 100% kennt?
Nicht, dass man sich noch verfährt.
 
Dafür dachte ich mir, dass die Strecke spätestens 3Wochen vorher bekanntgegeben wird. Ich würde sie dann in form einer (oder einiger, je nach dem wie kompliziert die Streckenführung ist)solchen Karte(n) wie oben zu sehen ist und mit einer Wegbeschreibung in's Forum stellen, so das jeder die Chance hat sich das ganze mal anzugucken, oder wir die Strecke vorher als Ausfahrt mal gemeinsam erkunden können.
 
Ich muss das erstmal in mich hinein "diffundieren" lassen, aber tendenziell bin ich (noch) skeptisch. Für mich hört sich das so nach "Privatrennen" auf offenen Straßen an, und da sehe ich ein gewisses Risiko, gerade wenn vielleicht der eine oder andere vom Ehrgeiz gepackt wird.

Will aber kein Spielverderber sein... :bier:

Gruß Andi
 
Hallo Denis,

das hört sich ja interesant an. Allerdings ist das - glaube ich zumindest,
nichts für mich. Ich treffe mich Sonntags oder an den sonstigen Tagen mit
netten Leuten zum radfahren, sabbeln und zum spaß haben. Ich habe keine
Lust auf private Rennen, und genau das ist es meiner Meinung nach. Dazu
kommt es, dass ich mich ungern terminlichen Zwängen unterwerfen möchte.
Das mache ich die ganze Woche, dass brauche ich nicht noch nach
Feierabend oder am Wochenende.

Hätte ich das Verlangen meinen Ergeiz auf dem Rad auszuleben, würde ich in einen
RR-Verein gehen. Und genau das würde ich Dir auch raten, da kannst du dich
mit anderen im Wettkampf messen.

Gruß Lars

PS: Ich fahre im Moment ja nun ´ne Menge mit den MTB´lern aus dem
Nachbarforum. Da ist es genau umgekehrt. Schön geschmeidig durch die
Gegend gurken, mit reichlich Pausen zwischendurch. Herlich, Vielleicht ist es
das was ich im Moment möchte und nicht noch mehr Stress :D
 
Was mir immer sehr viel Spaß macht sind die Sprints.
Aber wenn wir ne Ausfahrt machen und alle eifrig dabei sind reicht mir das.

Die Idee finde ich dennoch gut.
Am besten würde ich es finden, wenn es hier im RR-Forum auch einen Sommerpokal geben würde.

Bei mir gibt es noch ein Problem. Ich möchte nicht so häufig von Bremerhaven nach Bremen, nur um zu Radeln.
 
Guten Abend zusammen,

hab mir die Aussagen von Lars und Andi mal ein bischen überdacht und..ihr habt schon recht damit, dass ich natürlich in einem Verein besser aufgehoben wäre, wenn es mir um das Vergleichen mit anderen geht. Mir geht es dabei aber ein bischen um was anderes.
Mir machen, ebenso wie Tschoa und ja eigentlich auch Lars und Andi, die zwischensprints an den Ortsschildern tierischen Spaß und man zählt halt doch immer ein wenig mit, wer nun auf einer Tour wie viele gewonnen hat (so hab ich jedenfalls den Eindruck). Das ganze ist aber immer auf einem Freundschaftlichen Level und genau das hat man bei Lizensrennen nicht. Ich wollte mit meiner Idee die beiden Sachen einfach verbinden..ähnlich wie beim Bowling mit freunden..jeder hat spaß mit den anderen,labert, albert rum trotzdem möchte jeder natürlich möglichst gut Abschneiden. So meinte ich das. Das einzige bei dem etwas Wettkampfeeling aufkommen würde, wäre der Prolog, an dem man ja aber auch nicht mitmachen muss, wenn man nicht will..wie bei jeder Etappe!

Zu der Gefahr..natürlich ist immer ein kleines Risiko dabei, wenn einen der Ergeiz packt aber..ganz ehrlich, bei RTFs ist meist auch keine Strecke abgesperrt und es wird gesprintet und kleine "show-duelle" abgegeben. Ich glaube, dass wir da alle erwachsen genug für wären um es nicht zu übertreiben.

Ich hoffe das kommt jetzt alles nicht so rüber als wenn ich meine Idee um jeden Preis verteidigen will:)
 
Hi Denis.....ich habe das gelesen und finde das schon klasse....
habe es so verstanden,das es nicht von Anfang bis Ende ein Rennen ist,wo nur der Gewinner zählt,sondern es eher ein Motivationsschub in Sachen RR fahren ist .....gerne auch mal etwas schneller.....eben auch mit sprints.
Würde ich in der Gegend wohnen,wäre ich wohl gerne dabei.....um zu sehen ,wie schlecht oder auch wie gut ich bin.....(das gehört ja irgendwie dazu)

In einen Verein würde ich deswegen nicht gehen,das ist ja noch ne ganz andere Sache.....also ....mir gefällt die Idee....aber die bedarf natürlich einiger Teilnehmer.....ist bestimmt nicht so easy,das Interesse und die ""Rennen"" konstant durchzuführen.....und wenn ihr zum 3 .Mal zu dritt an der gleichen Strecke startet,ist das sicher nicht Sinn der Sache.....

Würde mich freuen,wenn ich mal im Sommer lesen kann,dass das klappt und regelmäßig mit genügend Teilnehmern vonstatten geht.....

Gruss Horst
 
Danke Horst,
genau so meinte ich das! Ich hoffe, dass noch mehr Leute das so verstehen:)
Es wäre halt wirklich eine zusätzliche Motivation für's Rennrad und wäre keinesfalls ein Rennen von anfang bis Ende! Ich hoffe, dass sich sowas mit der Zeit verselbstständigt und von alleine läuft nur...dazu müsste es erstmal in's Rollen kommen:)
 
Hi,

ich denke die Geschicht umzusetzen wird nicht ganz einfach sein! Bekomm die Leute mal unter einen Hut. Ich fahr momentan auch mit den MTB`lern und das gefällt mir wie Lars auch recht gut. Nur sind wir jedesmal in anderer Besetzung unterwegs, weil alle verschiedene Zeitabläufe in Freizeit und Beruf haben.

Ich soll ja dieses Jahr noch Vattenfall in HH fahren und selbst da werde ich mehr für den Spassfaktor unterwegs sein. Aber aufgrund dessen werde ich demnächst bei wärmeren Wetter mich auch zum ersten mal bei der RR-Truppe blicken lassen!

Gruss
Jens
 
Zurück