De-Ouh
Moderator
- Registriert
- 17 Juni 2005
- Beiträge
- 7.260
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo Leute,
ich hab seit einigen Tage eine Idee, die mich nicht mehr loslässt und die ich jetzt so weit durchdacht habe, dass ich mich jetzt traue sie euch zu unterbreiten
Also:
Ich finde den Winterpokal als Idee super witzig, weil er das Training mit einem gewissen ergeiz verbindet. Im Sommer ist das so gut wie weg, wenn man sich mit anderen messen will, bleibt einem entweder nur ein Jedermann oder ein Lizensrennen, hier läuft das, so wie ich es mir vorstelle, aber wenig freundschaftlich ab, die meisten Leute kennt man nicht und unterm Strich sieht man das ganze viel verbissener als z.B. beim Winterpokal.
Und da kommt meine Idee (ich weiß, sie wird wahrscheinlich nicht allen gefallen).
Wir könnten einen kleinen Wettkampf für den Sommer, eine art
"Tour de Bremen "
machen.
Ich stelle mir das so vor:
- Alle zwei oder 3Wochen (sagen wir ab mitte Mai) ist (für jeden der mag) Sonntag "Tour-Tag".
-An jedem Tour-Tag wird eine Etappe abgefahren, die spätestens 3 Wochen vorher bekannt gegeben wird, damit man sich das ganze vorher schonmal angucken kann und vieleicht gemeinsam voher trainieren kann.
-Jeder der mitmacht kann Etappen vorschlagen! Jeder hat ja eine art Lieblingsstrecke, so kann jeder auch mal neuen Strecken kennenlernen.
-Jede Etappe hat Wertungspunkte. An diesen Wertungspunkten wird angehalten und auf die anderen gewartet, damit wir unserer Philosophie nicht untreu werden, dass wir niemanden zurücklassen. Es wäre auch möglich zu sagen, dass immer einer darauf wartet, bis der nächste kommt um abzu checken, wie es dem anderen geht.
-An diesen Wertungspunkten gibt es (logisch) Punkte für die Platzierung. Ich würde hier Vorschlagen, dass die Wertungspunkte entweder vorher bestimmte Ortsschilder oder Hügel-, Bergkuppeln sind und es für den ersten 10, für den zweiten 9, für den dritten 8 usw. Punkte gibt.
-Ausnahme ist die erste Etappe die eine arte Prologe ist. Hier wird eine relativ kurze Strecke, einzeln, auf Zeit abgefahren.
-Die Punkte werden beim zusammentreffen am Wertungspunkt in einen Zettel eingetragen, den jeder bei sich hat. Später werden diese hier im Forum eingetragen.
-Keiner muss mitmachen! Wenn man mal keine Zeit oder Lust hat, mit zu fahren sagt man das vorher, bekommt aber dann halt auch keine Punkte für diese Etappe Es wäre auch möglich 2er Teams zu bilden, bei denen man für das Team Punkte sammelt. In diesem Fall würde immer der besser platzierte Fahrer gewertet und es könnte auch mal einer Fehlen.
-Ich würde sagen, um das ganze ein wenig Interessanter zu machen, könnte man von jedem der startet beim ersten mal 1€ oder 2€ "Startgeld" nehmen, von dem der Gewinner am ende der Saison dann einen Preis bekommt.
-Ich stelle mir das ganze, wie gesagt, als witzige, sportliche Alternative zu den normalen Sonntags-Ausfahrten mit Ortschildssprints vor und nicht als harten Wettkampf. Und vieleicht hagelt es dann an einem Sommertag mit etwas schlechterem Wetter keine Absagen
Die einzigen wirklichen regeln sind, dass man sich an die Route halten muss und das man ehrlich bei der platzierung sein soll (Stichwort: Sprint).
Wie gesagt, es ist eine Idee, die bestimmt verbesserungsbedürftig ist. Ich hoffe euch gefällt schonmal die Grundidee und ihr habt Verbesserungsvorschläge oder Erweiterungen.
Der Prologe könnte z.B. so aus sehen:
Start ist oben auf der Autobahnüberführung in richtung Kuhsiel. Es gibt keine Wertungspunkte, bis auf Start und Ziel. Am start müsste ein Freiwilliger stehen, der die Fahrer im Abstand von 60 Sekunden auf die Strecke schickt und dann rüber zum Ziel fährt um die Zeit zu stoppen. Da wird sich auf jeden Fall jemanden finden lassen (und wenn's mein Dad ist ) Ich denke, dass die Abfahrt einen ganz guten Start bietet, damit man gleich eine recht hohe Geschwindigkeit hat. Die Strecke ist in so fern Ideal, als das man da keine Ampeln usw. hat. Aber vieleicht hat da ja jemand noch eine Idee.
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Prologe2.JPG
So, jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Idee gut ankommt
Grüße
Denis
P.S.: es darf natürlich jeder mitmachen!!!!
ich hab seit einigen Tage eine Idee, die mich nicht mehr loslässt und die ich jetzt so weit durchdacht habe, dass ich mich jetzt traue sie euch zu unterbreiten
Also:
Ich finde den Winterpokal als Idee super witzig, weil er das Training mit einem gewissen ergeiz verbindet. Im Sommer ist das so gut wie weg, wenn man sich mit anderen messen will, bleibt einem entweder nur ein Jedermann oder ein Lizensrennen, hier läuft das, so wie ich es mir vorstelle, aber wenig freundschaftlich ab, die meisten Leute kennt man nicht und unterm Strich sieht man das ganze viel verbissener als z.B. beim Winterpokal.
Und da kommt meine Idee (ich weiß, sie wird wahrscheinlich nicht allen gefallen).
Wir könnten einen kleinen Wettkampf für den Sommer, eine art
"Tour de Bremen "
machen.
Ich stelle mir das so vor:
- Alle zwei oder 3Wochen (sagen wir ab mitte Mai) ist (für jeden der mag) Sonntag "Tour-Tag".
-An jedem Tour-Tag wird eine Etappe abgefahren, die spätestens 3 Wochen vorher bekannt gegeben wird, damit man sich das ganze vorher schonmal angucken kann und vieleicht gemeinsam voher trainieren kann.
-Jeder der mitmacht kann Etappen vorschlagen! Jeder hat ja eine art Lieblingsstrecke, so kann jeder auch mal neuen Strecken kennenlernen.
-Jede Etappe hat Wertungspunkte. An diesen Wertungspunkten wird angehalten und auf die anderen gewartet, damit wir unserer Philosophie nicht untreu werden, dass wir niemanden zurücklassen. Es wäre auch möglich zu sagen, dass immer einer darauf wartet, bis der nächste kommt um abzu checken, wie es dem anderen geht.
-An diesen Wertungspunkten gibt es (logisch) Punkte für die Platzierung. Ich würde hier Vorschlagen, dass die Wertungspunkte entweder vorher bestimmte Ortsschilder oder Hügel-, Bergkuppeln sind und es für den ersten 10, für den zweiten 9, für den dritten 8 usw. Punkte gibt.
-Ausnahme ist die erste Etappe die eine arte Prologe ist. Hier wird eine relativ kurze Strecke, einzeln, auf Zeit abgefahren.
-Die Punkte werden beim zusammentreffen am Wertungspunkt in einen Zettel eingetragen, den jeder bei sich hat. Später werden diese hier im Forum eingetragen.
-Keiner muss mitmachen! Wenn man mal keine Zeit oder Lust hat, mit zu fahren sagt man das vorher, bekommt aber dann halt auch keine Punkte für diese Etappe Es wäre auch möglich 2er Teams zu bilden, bei denen man für das Team Punkte sammelt. In diesem Fall würde immer der besser platzierte Fahrer gewertet und es könnte auch mal einer Fehlen.
-Ich würde sagen, um das ganze ein wenig Interessanter zu machen, könnte man von jedem der startet beim ersten mal 1€ oder 2€ "Startgeld" nehmen, von dem der Gewinner am ende der Saison dann einen Preis bekommt.
-Ich stelle mir das ganze, wie gesagt, als witzige, sportliche Alternative zu den normalen Sonntags-Ausfahrten mit Ortschildssprints vor und nicht als harten Wettkampf. Und vieleicht hagelt es dann an einem Sommertag mit etwas schlechterem Wetter keine Absagen
Die einzigen wirklichen regeln sind, dass man sich an die Route halten muss und das man ehrlich bei der platzierung sein soll (Stichwort: Sprint).
Wie gesagt, es ist eine Idee, die bestimmt verbesserungsbedürftig ist. Ich hoffe euch gefällt schonmal die Grundidee und ihr habt Verbesserungsvorschläge oder Erweiterungen.
Der Prologe könnte z.B. so aus sehen:
Start ist oben auf der Autobahnüberführung in richtung Kuhsiel. Es gibt keine Wertungspunkte, bis auf Start und Ziel. Am start müsste ein Freiwilliger stehen, der die Fahrer im Abstand von 60 Sekunden auf die Strecke schickt und dann rüber zum Ziel fährt um die Zeit zu stoppen. Da wird sich auf jeden Fall jemanden finden lassen (und wenn's mein Dad ist ) Ich denke, dass die Abfahrt einen ganz guten Start bietet, damit man gleich eine recht hohe Geschwindigkeit hat. Die Strecke ist in so fern Ideal, als das man da keine Ampeln usw. hat. Aber vieleicht hat da ja jemand noch eine Idee.
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Prologe2.JPG
So, jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Idee gut ankommt
Grüße
Denis
P.S.: es darf natürlich jeder mitmachen!!!!