• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ISIS Tretlager zerlegen

Battaglin6

Mitglied
Registriert
25 Januar 2014
Beiträge
25
Reaktionspunkte
29
Hallo in die Runde.
Ich möchte bei einem ISIS Tretlager die Kuglelager wechseln. Habe die Gewindeeinsätze abgezogen und komme im Moment nicht weiter. Hat jemand Erfahrung mit der Sache, oder geht´s überhaupt nicht ?
 
ISIS
ISIS wurde von der King Cycle Group, Truvativ und Race Face geschaffen, um dem proprietären Octalink Standard von Shimano einen freien Standard entgegen zu setzen. Es war vom Gewicht her eine feine Sache und verwindungssteif. Leider sind dessen Lager meist nicht sonderlich haltbar, da diese, wie auch bei Octalink aufgrund der dickeren Achse von 22mm vs. 17mm Vierkant, zu klein dimensioniert sind. Die Rillenkugellager im inneren der Lagereinheit, gab es aufgrund der geringen Größe auch nicht fertig am Markt und mussten teuer nachgefertigt werden. Die King Cycle Group, Mitglied des ISIS Kommitees, brachte nie ein ISIS Innenlager auf den Markt, was das häufig genannten Lagerprobleme bestätigt. Chris King eiferte sogar regelrecht gegen ISIS auf seiner Seite.

Quelle, hier kann man weiterlesen


demnach scheint mit Lagerwechsel nicht viel los zu sein :confused:
 
Das hatte ich schon gelesen, und auch hier wird nicht darauf eingegangen wie so ein Teil zerlegt werden kann.. Es gibt auch keine ordentliche Explosionszeichnung, anhand der ich ersehen kann wie die Lager montiert sind.
Aber - sie sind ja auch irgendwie auf die Achse gekommen. Also müssen sie auch wieder von der Achse können. Passende gedichtete Lager sind sicher nicht das Problem.
Ich könnte mir auch ein neues Lager kaufen, das wäre am einfachsten. Aber Lager zerlegen ist interessanter ;)
 
Ich hatte mal eins auseinandergeschnitten, dabei hat der Außenring der Rillenkugellager eine axiale Nut, durch die die Kugeln auch wieder abgelassen werden können. Dadurch bekommt man Zugriff auf den Innenring.
 
Ein großes Dankeschön.
Was ausieht wie ein Dichtring eines Lagers ist eine einfache Gummidichtung, die ich nach außen abstreifen kann.
Jetzt seh ich den Plastikkäfig mit den Kugeln, und werd mir nun mal die Finger schmutzig machen.
Ich schick mal ein Foto - Daumen hoch !
 
Wenn das ISIS Lager wie ein Octalink aufgebaut ist, dann geht folgendes:
Nach dem du die Gummidichtung abgehebelt hast, kannst du auch den Plastikkäfig raushebeln. Dann kann man die Kugeln nach einer Seite zusammenschieben und die Achse auf den dann freie Seite schieben. Jetzt kann man die Kugeln rausnehmen und dann die Achse.
 
So, vollbracht. Gummidichtung abziehen und den Plastikkäfig entfernen.
Bei diesem Lager ist keine Rille um die Kugeln herauszunehmen. Ich habe die Kugeln rechts und links nach oben gedrückt. Damit fielen sie raus. Lager und Kugeln sind pikobello. Alles schön säubern, neues Fett - und für´s Gesparte geh´ ich mit meiner Frau essen ;)

Dank an Euch !



ISIS 2.jpg
ISIS 3.jpg
ISIS 4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachlese: ... was ich noch sagen wollte - das Einsetzen und Positionieren der Kugeln ist ein ganz schöner Fummelkram !
 
Zurück