• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ITA Innenlager aufschrauben

Anzeige

Re: ITA Innenlager aufschrauben
Ich habe ja noch zeit mit einweichen lassen mit Kriechöl..
Das Teil kannst du vergessen
1737458514986.png

Werkzeug gegen Abrutschen sichern (festschrauben) und einen passenden Ringschlüssel benutzen
 
Mit diesem Werkzeug wird das nix. Hat die Nuß eine durchgehende Bohrung? Das ist die einzige Chance damit. Ansonsten andere Nuß besorgen.
Die Nuß mit einer Maschinenschraube und Beilegscheiben mit der Schale verschrauben. Einen passenden Gabelschlüssel hinten auf die Nuß und dann gib ihm (linksrum). Entweder Verlängerung oder mal mit dem Hammer gefühlvoll aber bestimmt drauf um das Gewinde in Bewegung versetzen.
Den Rahmen stellst du dabei mit dem Tretlager auf den (gepolsterten) Boden und stellst einen Fuß in die Kettenstrebe damit er nicht wackeln kann. Schaltwerk abbauen.
Nur nicht zu zaghaft, das muß der Rahmen ab können. Viel Erfolg, das wird schon !
 
Den Ringschlüssel verlängern wäre das Problem
3 Optionen meiner Meinung nach:

1) Schöner Schrauben: Universalverlängerung
2) Klassiker: Das Rohr

3) Notfalllösung, weiterer Ringmaulschlüssel. Keine Empfehlung, @sulka hat schon recht...
00010_unendlich_gross.jpg

Bild geliehen von autoschrauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh in die nächste KFZ Werkstatt oder zum Reifenhändler, Rahmen schön auflegen und festhalten. Nuss sauber ansetzen und mit dem Schlagschrauber aufprellen. So hab ich jedes Lager noch im Nu aufgebracht.
 
Mit diesem Werkzeug wird das nix. Hat die Nuß eine durchgehende Bohrung? Das ist die einzige Chance damit. Ansonsten andere Nuß besorgen.
Die Nuß mit einer Maschinenschraube und Beilegscheiben mit der Schale verschrauben. Einen passenden Gabelschlüssel hinten auf die Nuß und dann gib ihm (linksrum). Entweder Verlängerung oder mal mit dem Hammer gefühlvoll aber bestimmt drauf um das Gewinde in Bewegung versetzen.
Den Rahmen stellst du dabei mit dem Tretlager auf den (gepolsterten) Boden und stellst einen Fuß in die Kettenstrebe damit er nicht wackeln kann. Schaltwerk abbauen.
Nur nicht zu zaghaft, das muß der Rahmen ab können. Viel Erfolg, das wird schon !
Bernd,,, die Achse (deore) ist nicht hohl gebohrt. Die Nüsse sind hohl gebohrt . Aber das Kurbelgewinde ist ein Feingewinde da passt ein M8 nur wenige MM drauf. Da muss ich nach einer anderen Möglichkeit suchen. habe ein kürzeres Werkzeug verschraubt. Da ginge eine 32 Nuss drauf.
 

Anhänge

  • 20250121_173919.jpg
    20250121_173919.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 34
Geh in die nächste KFZ Werkstatt oder zum Reifenhändler, Rahmen schön auflegen und festhalten. Nuss sauber ansetzen und mit dem Schlagschrauber aufprellen. So hab ich jedes Lager noch im Nu aufgebracht.
Das wäre ein grosses Risiko da die Belastung auf einen Schlag käme. Ich wollte die Kraft langsam steigern. Das ist ein sehr labiler geklebter Alan. Die Muffen reissen mit einem Knall... kenne ich eine Muffe hat einen Riss.
 
Bernd,,, die Achse (deore) ist nicht hohl gebohrt. Die Nüsse sind hohl gebohrt . Aber das Kurbelgewinde ist ein Feingewinde da passt ein M8 nur wenige MM drauf. Da muss ich nach einer anderen Möglichkeit suchen. habe ein kürzeres Werkzeug verschraubt. Da ginge eine 32 Nuss drauf.
Jawoll, so wird ein Schuh draus ...
Passenden Schlüssel drauf, vielleicht erstmal mit dem Hammer kurz und trocken (Losreißmoment). Ist besser als sachte die Kraft bis ultimo erhöhen.
 
Das wäre ein grosses Risiko da die Belastung auf einen Schlag käme. Ich wollte die Kraft langsam steigern. Das ist ein sehr labiler geklebter Alan. Die Muffen reissen mit einem Knall... kenne ich eine Muffe hat einen Riss.
Nach deiner angedachten Methode brauchst du ne Verlängerung von 1.5 m
 
Zurück