• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

italienische fahrräder kaufen

a6vanille

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2012
Beiträge
141
Reaktionspunkte
5
hallo,

weiß jemand noch eine gute adresse in italien (außer flarer), wo man ital. fahrräder kaufen kann? finde keine online-shops aus italien mit preisangaben!

vielen dank schon mal im voraus!
 
Hilfreich wäre zu Erfahren nach welcher Marke du suchst. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch in Italien mehr wie einen Hersteller.
 
ich suche nach de rosa oder pinarello oder bianchi. ha, ha, aber mich verarschen lassen "bei dem händler um die ecke" ... nööö, das will ich nicht. das muß nicht sein!!!
 
ich suche nach de rosa oder pinarello oder bianchi. ha, ha, aber mich verarschen lassen "bei dem händler um die ecke" ... nööö, das will ich nicht. das muß nicht sein!!!

:confused: Wieso verarschen?

Ich habe bei Neri in Cesena und diversen kleinen Händlern in Cesenatico und Umgebung von denen ich den Namen nicht mehr kenne, schon richtig gute Angebote gesehen.

Egal ob Stahlklassiker oder neue (gebrauchte) Carbon Räder. In Cesenatico hätte ich 2010, wenn ich die Kohle gehabt hätte, fast mal ein gebrauchtes Colnago C50 mit Campa Record für nen guten 1.000er mitgenommen. Ist aber halt auch Geld, auch wenn der Preis irre war. Und das war ein kleines Geschäft am Ortsrand, quasi zwischen der Bundesstraße und dem eigentlichen Ortsanfang.
 
ich suche nach de rosa oder pinarello oder bianchi. ha, ha, aber mich verarschen lassen "bei dem händler um die ecke" ... nööö, das will ich nicht. das muß nicht sein!!!
Vielleicht solltest Du mal konkreter werden: Um was geht es Dir eigentlich?

Warum italienischer Online-Händler?

Geht es Dir um billig? Da gibt es einige Online-Buden in Süd-Ost-Asien, die haben "italienische" Marken zu unschlagbar billigen Preisen:D:D.......................................

Bianchi und Pinarello gibt es doch bei jeder zweiten Kistenschieber-Bude! Die sind aber so italienisch, wie ein Kaffee mit Schlagsahne ein Cappucino ist......................:D

Ansonsten kann man, manchmal muß man sogar, sich direkt an die Hersteller wenden..........................
 
Vielleicht solltest Du mal konkreter werden: Um was geht es Dir eigentlich?

Warum italienischer Online-Händler?

Geht es Dir um billig? Da gibt es einige Online-Buden in Süd-Ost-Asien, die haben "italienische" Marken zu unschlagbar billigen Preisen:D:D.......................................

Bianchi und Pinarello gibt es doch bei jeder zweiten Kistenschieber-Bude! Die sind aber so italienisch, wie ein Kaffee mit Schlagsahne ein Cappucino ist......................:D

Ansonsten kann man, manchmal muß man sogar, sich direkt an die Hersteller wenden..........................
 
hallo,

na klar, es geht mir um preis, worum soll es denn gehen? und meine ganz genau den enormen preisunterschied. natürlich würde ich gerne hier kaufen, aber wie kommt man auf so einen multiplikationsfaktor bei berechnung des preises für deutschland ???? kann es leider nicht kapieren!!! es bleibt mir nichts anderes übrig, werde praktisch gezwungen im ausland zu kaufen...traurig.
 
Welchen enormen Preisunterschied????????? Werde mal konkret!

Rocky Mountain hat da schon recht. Gerade in Vor-Euro Zeiten waren italienische Teile im Ursprungsland immer einen Tacken teurer als in Deutschland.....................
 
Naja, er meint wohl den Unterschied zu den von lagaffe schon erwähnten Angeboten bei alibaba.com :D
 
Weil er nicht selber mit der Sprache rausrückt, habe ich mal ein wenig "spioniert"......... habe da einen thread gefunden, in dem es um ein Pina Dogma ging und hier Preisunterschiede von 3999,- UVP und 2900,- €uro erzielter Preis ging................

a6vanille:

Es ist nichts ungewöhnliches, dass Teile von der Stange am Ende der Saison zu Sonderpreisen rausgehauen werden, oder diverse Händler, egal ob online oder am Ort, sich bis zur Schmerzgrenze unterbieten. Das hat so ziemlich gar nichts damit zu tun, ob man in Deutschland oder sonstwo kauft.

Gerade bei mutmaßlich beliebten Marken und Produkten wird das so gehandhabt. Eigentlich wirtschaftlich völlig widersinnig................. ( hohe Nachfrage erzeugt eigentlich hohen Preis....).

Den Herstellern ist inzwischen aufgegangen, dass die EU, besonders die Eurozone, ein einheitlicher Wirtschaftsraum ist. Wenn nicht gerade unterschiedliche Umsatzsteuersätze (!) die Endpreise divergieren lassen, kostet ein Produkt in allen Euro-Zonen Ländern im Prinzip das Gleiche.

Ausnahmen bestätigen die Regel...........
 
Weil er nicht selber mit der Sprache rausrückt, habe ich mal ein wenig "spioniert"......... habe da einen thread gefunden, in dem es um ein Pina Dogma ging und hier Preisunterschiede von 3999,- UVP und 2900,- €uro erzielter Preis ging................

a6vanille:

Es ist nichts ungewöhnliches, dass Teile von der Stange am Ende der Saison zu Sonderpreisen rausgehauen werden, oder diverse Händler, egal ob online oder am Ort, sich bis zur Schmerzgrenze unterbieten. Das hat so ziemlich gar nichts damit zu tun, ob man in Deutschland oder sonstwo kauft.

Gerade bei mutmaßlich beliebten Marken und Produkten wird das so gehandhabt. Eigentlich wirtschaftlich völlig widersinnig................. ( hohe Nachfrage erzeugt eigentlich hohen Preis....).

Den Herstellern ist inzwischen aufgegangen, dass die EU, besonders die Eurozone, ein einheitlicher Wirtschaftsraum ist. Wenn nicht gerade unterschiedliche Umsatzsteuersätze (!) die Endpreise divergieren lassen, kostet ein Produkt in allen Euro-Zonen Ländern im Prinzip das Gleiche.

Ausnahmen bestätigen die Regel...........

Da gibt es aber einige Ausnahmen. Warum sind z.b. Autos und vor allem Medikamente im EU Ausland teilweise deutlich billiger?
 
Ich bewegte mich gedanklich natürlich in der Fahrradbranche..................

Aber Du hast natürlich recht.................. Bei Autos weiß ich es nicht, und na ja, das deutsche Gesundheitssystem ist zum Einen eine Art Selbstbedienungsladen für die Pharma-Industrie ( populistisch formuliert) zum Anderen sind die Bestimmungen und Kontrollen für den Verkauf von Medikamenten deutlich strenger als anderswo.........
 
Weil er nicht selber mit der Sprache rausrückt, habe ich mal ein wenig "spioniert"......... habe da einen thread gefunden, in dem es um ein Pina Dogma ging und hier Preisunterschiede von 3999,- UVP und 2900,- €uro erzielter Preis ging................

a6vanille:

Es ist nichts ungewöhnliches, dass Teile von der Stange am Ende der Saison zu Sonderpreisen rausgehauen werden, oder diverse Händler, egal ob online oder am Ort, sich bis zur Schmerzgrenze unterbieten. Das hat so ziemlich gar nichts damit zu tun, ob man in Deutschland oder sonstwo kauft.

Gerade bei mutmaßlich beliebten Marken und Produkten wird das so gehandhabt. Eigentlich wirtschaftlich völlig widersinnig................. ( hohe Nachfrage erzeugt eigentlich hohen Preis....).

Den Herstellern ist inzwischen aufgegangen, dass die EU, besonders die Eurozone, ein einheitlicher Wirtschaftsraum ist. Wenn nicht gerade unterschiedliche Umsatzsteuersätze (!) die Endpreise divergieren lassen, kostet ein Produkt in allen Euro-Zonen Ländern im Prinzip das Gleiche.

Ausnahmen bestätigen die Regel...........
 
Zurück