Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich suche nach de rosa oder pinarello oder bianchi. ha, ha, aber mich verarschen lassen "bei dem händler um die ecke" ... nööö, das will ich nicht. das muß nicht sein!!!
Vielleicht solltest Du mal konkreter werden: Um was geht es Dir eigentlich?ich suche nach de rosa oder pinarello oder bianchi. ha, ha, aber mich verarschen lassen "bei dem händler um die ecke" ... nööö, das will ich nicht. das muß nicht sein!!!
Vielleicht solltest Du mal konkreter werden: Um was geht es Dir eigentlich?
Warum italienischer Online-Händler?
Geht es Dir um billig? Da gibt es einige Online-Buden in Süd-Ost-Asien, die haben "italienische" Marken zu unschlagbar billigen Preisen.......................................
Bianchi und Pinarello gibt es doch bei jeder zweiten Kistenschieber-Bude! Die sind aber so italienisch, wie ein Kaffee mit Schlagsahne ein Cappucino ist......................
Ansonsten kann man, manchmal muß man sogar, sich direkt an die Hersteller wenden..........................
Weil er nicht selber mit der Sprache rausrückt, habe ich mal ein wenig "spioniert"......... habe da einen thread gefunden, in dem es um ein Pina Dogma ging und hier Preisunterschiede von 3999,- UVP und 2900,- €uro erzielter Preis ging................
a6vanille:
Es ist nichts ungewöhnliches, dass Teile von der Stange am Ende der Saison zu Sonderpreisen rausgehauen werden, oder diverse Händler, egal ob online oder am Ort, sich bis zur Schmerzgrenze unterbieten. Das hat so ziemlich gar nichts damit zu tun, ob man in Deutschland oder sonstwo kauft.
Gerade bei mutmaßlich beliebten Marken und Produkten wird das so gehandhabt. Eigentlich wirtschaftlich völlig widersinnig................. ( hohe Nachfrage erzeugt eigentlich hohen Preis....).
Den Herstellern ist inzwischen aufgegangen, dass die EU, besonders die Eurozone, ein einheitlicher Wirtschaftsraum ist. Wenn nicht gerade unterschiedliche Umsatzsteuersätze (!) die Endpreise divergieren lassen, kostet ein Produkt in allen Euro-Zonen Ländern im Prinzip das Gleiche.
Ausnahmen bestätigen die Regel...........
Weil er nicht selber mit der Sprache rausrückt, habe ich mal ein wenig "spioniert"......... habe da einen thread gefunden, in dem es um ein Pina Dogma ging und hier Preisunterschiede von 3999,- UVP und 2900,- €uro erzielter Preis ging................
a6vanille:
Es ist nichts ungewöhnliches, dass Teile von der Stange am Ende der Saison zu Sonderpreisen rausgehauen werden, oder diverse Händler, egal ob online oder am Ort, sich bis zur Schmerzgrenze unterbieten. Das hat so ziemlich gar nichts damit zu tun, ob man in Deutschland oder sonstwo kauft.
Gerade bei mutmaßlich beliebten Marken und Produkten wird das so gehandhabt. Eigentlich wirtschaftlich völlig widersinnig................. ( hohe Nachfrage erzeugt eigentlich hohen Preis....).
Den Herstellern ist inzwischen aufgegangen, dass die EU, besonders die Eurozone, ein einheitlicher Wirtschaftsraum ist. Wenn nicht gerade unterschiedliche Umsatzsteuersätze (!) die Endpreise divergieren lassen, kostet ein Produkt in allen Euro-Zonen Ländern im Prinzip das Gleiche.
Ausnahmen bestätigen die Regel...........