• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

italienische fahrräder kaufen

a6vanille: Du kannst direkt nach dem Zitat auch einen Kommentar schreiben................................. nur so als Hinweis. So ein Zitat alleine hilft im Gespräch nicht viel weiter.....
 
...na klar, es geht mir um preis, worum soll es denn gehen? und meine ganz genau den enormen preisunterschied. natürlich würde ich gerne hier kaufen, aber wie kommt man auf so einen multiplikationsfaktor bei berechnung des preises für deutschland ???? kann es leider nicht kapieren!!! es bleibt mir nichts anderes übrig, werde praktisch gezwungen im ausland zu kaufen...traurig.

Billiger als in den deutschen Onlineshops wirst du es kaum finden. Und wenn, dann sicher nicht über italienische Online-Seiten, da könnte eher etwas über NL gehen.

Gerade heimatliche Produkte werden im Inland mit Patrioten-Zuschlag verkauft, siehe deutsche Autos in Deutschland: Außer in Ländern mit enormen Umsatzsteuern wirst du die fast überall preiswerter als Zuhause kaufen können. Verhält sich mit italienischen Produkten in Italien kaum anders.
 
Kommt schon, das wird ein Forentroll sein. Wenn er nichts konkretes schreibt, nur jammert und zitiert, ohne einen Kommentar zu hinterlassen...
 
a6vanille: Du kannst direkt nach dem Zitat auch einen Kommentar schreiben................................. nur so als Hinweis. So ein Zitat alleine hilft im Gespräch nicht viel weiter.....

hallo,

hatte gar keine ahnung, dass ich so viel "ärger" bekomme... viele grüße an alle, die den hals nicht voll kriegen!!!

bitte nur dann schreiben, wenn ihr meine ganz einfache frage berücksichtigt: möchte einfach ein paar italienshe www-adressen haben, wie bei uns z.b. rose, brügelmann, hergarden, bike24, bikeshop usw (wie alle auch immer heissen). die finde ich überhaupt nicht im netz!
ciao!
 
Du kriegst keinen Ärger, sondern erntest allenfalls Verwunderung. Das, was Du voraussetzt, ist einfach so nicht korrekt.......... und darauf wurdest Du von verschiedenen Seiten hingewiesen..............
 
Billiger als in den deutschen Onlineshops wirst du es kaum finden. Und wenn, dann sicher nicht über italienische Online-Seiten, da könnte eher etwas über NL gehen.

Gerade heimatliche Produkte werden im Inland mit Patrioten-Zuschlag verkauft, siehe deutsche Autos in Deutschland: Außer in Ländern mit enormen Umsatzsteuern wirst du die fast überall preiswerter als Zuhause kaufen können. Verhält sich mit italienischen Produkten in Italien kaum anders.

du meinst, die verkaufen uns die fahrräder ohne mwst??? das ist aber ein super hinweis von dir,wenn es aber stimmt!!! will auf keinen fall die uvp bezahlen. das heisst, es müßte noch was drin sein... ich finde, nur die ganz faulen kaufen zu uvp (mit oder ohne mwst). und wie hoch ist die mwst in italien? weiss jemand das?
vg
 
Du kriegst keinen Ärger, sondern erntest allenfalls Verwunderung. Das, was Du voraussetzt, ist einfach so nicht korrekt.......... und darauf wurdest Du von verschiedenen Seiten hingewiesen..............

du.... verwunderung???? konkret ist es, dass ich ein fahrrad aus italien - inklusive lieferung nach hause - für deutlich weniger geld in italien kaufen kann als hier. mir tut das irgendwie weh, wollte einfach wissen, was dahinter steckt. egal aus welchen winkel ich die sache betrachte, kann ich leider nicht hier kaufen. eigentlich hätte ich gerne gehört, es wird für uns deutsche ein anderes material verwendet :-)?? aber das ist es wohl nicht

lg
 
Nein! Du zahlst innerhalb der EU auch die ortsübliche Umsatzsteuer.

Wenn Du es nicht glauben willst, google doch einfach mal bicicletta, bicicletta corsa, bici corsa, gerne auch mit "online" in der Suche. Da kommst Du auf ein paar Shops. So schwer ist das nicht............
 
du.... verwunderung???? konkret ist es, dass ich ein fahrrad aus italien - inklusive lieferung nach hause - für deutlich weniger geld in italien kaufen kann als hier. mir tut das irgendwie weh, wollte einfach wissen, was dahinter steckt. egal aus welchen winkel ich die sache betrachte, kann ich leider nicht hier kaufen. eigentlich hätte ich gerne gehört, es wird für uns deutsche ein anderes material verwendet :)?? aber das ist es wohl nicht

lg
Ich möchte mal wissen, woher Du diese "Information" hast............................... Nur weil irgendjemand mal in einem Laden in Italien was billiger als normal bekommen hat, heißt das noch lange nicht, dass dies genrell der Fall sein muß. Und noch mal: Das sins ausschließlich Sondernagebote, bzw. die Kalkulation des Händlers.

Die Einkaufspreise für das Zeug sind weitgehend die Selben......................
 
Also dein Ton hört sich nicht nach einer Bitte, sondern einer Forderung an! Und zwar einer sehr unfreundlichen!
Lagaffe ist noch so freundlich und antwortet dir kurz und knapp. Mehr "Hilfe" darfst du, bei dem Ton nicht erwarten.
Ich schätze auch, dass dir im "Fahrradladen" genauso gerne geholfen wird, wenn du so eine Ruppigkeit an den Tag legst und du dich über Alle stellst und behauptest, sie wären dumm, faul, etc. weil Sie nicht deiner, mit Löffeln gefressener Weisheit, folgen.
 
Ich bin auch momentan auf der Suche nach einem Colnago C59 mit Campa Record TI. Der Preisunterschied zwischen dem günstigsten deutschen Angebot und dem günstigsten italienischen Angebot liegt immerhin bei 1200€ zugunsten der Italiener.
Für diese differenz kann ich schon einmal von München nach Südtirol fahren.
 
Eieiei, hier geht's zu.
Italienische Vertragshändler verkaufen dir möglicherweise sogar ihre Angebote nicht, wenn es in Deutschland ebenfalls Vertragshändler gibt.
Oftmals bringt eine Anfrage über den deutschen Vertragshändler satte Prozente, wenn man Wartezeit in Kauf nimmt (das kann bei "italienischen" Rädern schonmal 3-4 Monate dauern, bis die nächste Fuhre Rahmen aus Asien da ist und in Italien assembliert wurde).

Und stelle dir eine ganz wichtige Frage, lieber Threaderöffner: wenn du schon zwanghaft über einen Onlineshop suchst, um die menschlich- verbale Auseinandersetzung mit einem (fremdsprachigen) Händler zu umgehen, was machst du denn dann um Himmels Willen, wenn du einen Garantiefall zu melden hast? Italiener sprechen unheimlich gerne englisch. ;)
 
Es gibt eine wunderschöne Region, zwischen Alpenhauptkamm und der Salurner Klause gelegen, da gibt es jede Menge Italiener, die sprechen gerne deutsch und - wenn es sein muss - auch italienisch.
 
danke, habe schon bestellt... in italien natürlich. kann jedem nur empfehlen, die augen auf zu machen und seine EIGENE entscheidung zu treffen. letztendlich ist das das wichtigste. nur dann kann man dazu gerade stehen, egal ob gut oder schlecht!
 
Zurück