• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jugendübersetzung

eisdielenparker

Neuer Benutzer
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
HAllo
Ich brauche für meine Tochter ne Jugendübersetzung. kleinstes Ritzel 16 wegen übersetzungsbeschränkung.
Das ganze soll auch leicht sein, da einsatz nur im rennen. und für die gute schaltung aus italien mit 10 fach.
 
AW: Jugendübersetzung

Leicht spricht schwer für eine kleinere Kurbel. Hast Du Dir mal den Rahmen angesehen, ob der ein 16er kann, ohne daß die Kette an der Sitzstrebe rasselt und sägt? Meine machen da bei 14 schon deutlich Schluss.
Wenns wirklich ein 16er Abschlussritzel sein muss würde ich mal bei Miche schauen. Campa hat sowas meines Wissens nicht.
 
AW: Jugendübersetzung

probiert da bloß nicht mit ner anderen kurbel oder anderen kettenblättern rum!
der bdr gibt völlig überflüssige richtlinien vor!
Deine tocher wird in der männl. Klasse u17 an den Start gehen und wird da mit 53-16 an den start gehen! alles andere macht garkeinen sinn! (ich weiß selber wie mies das ist aber es geht leider nicht anders... ich fahre jetzt im 1. jahr u19 und da ist man nicht nur mit der kassette gearscht, sondern muss sich auch noch um ein 52er kettenblatt bemühen, das man kaum bekommt!)
ich bin letztes jahr eine miche-kassette gefahren... allerdings 9-fach shimano.... das weicht wohl deutlich ab! =)
jedenfalls kann ich sagen, dass da kein experitment erfolg haben wird... gesetz ist leider gesetz
 
AW: Jugendübersetzung

es darf schon etwas leichter sein. kein stahl, damit wird das hinterrad zu schwer. wenn ein kind 100 gramm weniger den berg hoch bringen muss, macht das viel aus...;)
 
AW: Jugendübersetzung

Edit: bitte die Unwissenheit zu entschuldigen, ich ging davon aus, der bdr schreibt Entfaltungen vor. Wenn Du das selber gefahren bist, wirst Du es besser wissen.
 
AW: Jugendübersetzung

probiert da bloß nicht mit ner anderen kurbel oder anderen kettenblättern rum!
der bdr gibt völlig überflüssige richtlinien vor!
Deine tocher wird in der männl. Klasse u17 an den Start gehen und wird da mit 53-16 an den start gehen! a

nein noch schlimmer: start in der u13 und bei meisterschaften in der u15....
vielleicht sollte der bdr umdenken!
 
AW: Jugendübersetzung

Edit: bitte die Unwissenheit zu entschuldigen
das ist keine unwissenheit! das hast du schon komplett richtig erfasst... aber nen anderes kettenblatt zu nehmen ist nur krampf... man kommt nicht genau auf die entfaltung und die abstufungen wären sowieso unpraktisch!
das problem mit dem rahmen hast du schon komplett richtig erkannt! gerade in der u17 kann das zu problemen führen... aber da muss man leider durch... entweder es passt oder der rahmen muss abgeschliffen bzw. eingedellt werden (das ist dann schöner wegen dem lack)
das habe ich grade sogar in der u19 schmerzlich erfahren müssen... scott legt einfach keinen wert auf raum für kette und co... dementsprechend passt mein 14er abschlussritzel auch nicht 100%ig...
naja... es tut zwar erst weh aber dann gehts auch wieder^^
 
AW: Jugendübersetzung

also es gibt nicht viele Hersteller die eine 25-16 kasette anbieten. Miche hat die einzige vernünftige. Ich hatte mal machiso aber da hab ich nach den ersten paar Rennen schon n paar zähne rausgebrochen. und fang bloß nich an schon in der u13 wegen 100gramm rumzulabern. des macht n paar zentel aus wenn überhaupt.
 
AW: Jugendübersetzung

Miche ist da die richtige Wahl, die haben für Campa Kassetten mit 14er, 15er und 16er Abschlußritzeln.
Du kannst natürlich auch TA Alu-Ritzel einzeln stecken, aber das wird recht kostspielig.

Vor dem Umrechnen hätte ich keine Befürchtungen, das muß man spätestens dann, wenn das Kind entsprechen kleine Laufräder am Rad hat. Ist kompliziert, aber mit einem Ritzelrechner und etwas Geduld kriegt man das hinreichend hin!
 
AW: Jugendübersetzung

Hey hey!!!

Ich suche für eine Campa 11fach eine geeignete jugend übersetzung aber ich glaube so etwas gibt es nicht oder??? ...
momentan 50 zähne vorne und hinten 12 als kleinstes (ich bräuchte ein 16 als 11fach version o.O)!
Hat jemand Vorschläge was ich machen soll :) ? Campagnolo Deutschland hat leider auch ekien Ahnung -.- ....
 
AW: Jugendübersetzung

Von Miche gibt es 11-fach Kassetten mit 14-25 und 16-26 Zähnen. Zudem kann man von Marchisio 11-fach- Kasstten selber mixen. Soweit ich weiß, bieten die auch fertige Jugendkassetten an.
 
AW: Jugendübersetzung

Hey hey!!!

Ich suche für eine Campa 11fach eine geeignete jugend übersetzung aber ich glaube so etwas gibt es nicht oder??? ...
momentan 50 zähne vorne und hinten 12 als kleinstes (ich bräuchte ein 16 als 11fach version o.O)!
Hat jemand Vorschläge was ich machen soll :) ? Campagnolo Deutschland hat leider auch ekien Ahnung -.- ....

Eine Möglichkeit sähe ich in einer Campa-Kompaktkurbel, wo du das 50er Kettenblatt gegen ein 46er tauschst. Bei der Kassette müsste jedoch ein 14er das kleinste fahrbare Ritzel sein. Nun wird so eine Kassette von Campa leider nicht angeboten, aber du kannst das 12er und 13er-Ritzel zusätzlich zur Begrenzung mit der Einstellschraube sichtlich "deaktivieren", indem du z.B. Heißkleber dazwischen füllst (lässt sich später problemlos wieder entfernen).
Die Ablauflänge von 46/14 wäre lediglich 0,8% kleiner als 53/16.
Eventuell könntest du auch das 50er Kettenblatt beibehalten und zusätzlich das 14er-Ritzel deaktivieren, wenn 50/15 der Ablauflänge (0,6% größer als 53/16) noch genügt (genau nachrechnen und messen!).
In jedem Fall gäbe es so keinerlei Problem mit dem Rahmen und zu großem 16er-Abschlussritzel.
 
AW: Jugendübersetzung

Für 10-fach gäbe es eine Centaur Kasstte mit 14er Abschlußritzel. Ob die amtlichen Kontrolleure sowas wie "gesperrte" Ritzel durchgehen lassen, weiß ich nicht, würde mich auch nicht darauf verlassen.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass generell im Sport auch im Jugendbereich das Reglement schon sehr genau ausgelegt werden kann.

46/14 halte ich auch für eine vernünftige Alternative. Wenn das Jugendrad kleinere Laufräder hat ( 520, 540 oder 559 oder 571...) sieht die Sache noch mal anders, günstiger aus, aber hier erst recht gerechnet werden.

Aber sonst wird man bei 11-fach Kassetten nur beim Fremdanbieter fündig.
 
AW: Jugendübersetzung

Hi,

hab zwar nicht die 100% ahung, aber bekommt man nicht bei Radplan-Delta entsprechend fertige Kasetten?
Glaub die machen auch nix anderes als die aus Miche/Marchisio zu basteln.
Beratung soll aber gut sein!?!!
Vieleicht wirst dud a fündig?
 
AW: Jugendübersetzung

Zum Thema Jugendübersetzung nochmal konkret jetzt:

Wenn das Kind Campa fährt, ist es am sinnvollsten eine 10 fach kombination zu wählen. centaur reich völlig. wenn da 11 fach drauf ist, hilft für vorn eine compaktkurbel. da bekommst du von gebhardt entsprechende blätter.
gängige abstufungen U11 und U13 sind 42-16.
in der U15 kannst du dann das 42 drauf lassen und dann ein 15 abschlussritzel nehemn. das kind hat nicht immer die kraft (im ersten jahr der altersklasse jedenfalls) 46-16 zu treten. (beobachtung bei der kids-tour Berlin und der ostthüringen tour in gera).
die sache mit der machiso kassette ist kostenintensiv. aber sicher eine überlegung wert.

Zum sperren der letzten ritzel im nachwuchsbereich: die sperre muss so sein, das die ritzel unbrauchbar sind. also mit der flex die zähne ab. oder aber distanzscheiben statt ritzel. eine einfache "beklebung mit heißkleber" ist nicht konform mit der WB straße des BDR.
 
AW: Jugendübersetzung

Für 10-fach gäbe es eine Centaur Kasstte mit 14er Abschlußritzel. Ob die amtlichen Kontrolleure sowas wie "gesperrte" Ritzel durchgehen lassen, weiß ich nicht, würde mich auch nicht darauf verlassen.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass generell im Sport auch im Jugendbereich das Reglement schon sehr genau ausgelegt werden kann.

46/14 halte ich auch für eine vernünftige Alternative. Wenn das Jugendrad kleinere Laufräder hat ( 520, 540 oder 559 oder 571...) sieht die Sache noch mal anders, günstiger aus, aber hier erst recht gerechnet werden.

Aber sonst wird man bei 11-fach Kassetten nur beim Fremdanbieter fündig.

der autor hat aber das alter des kindes nicht angegeben.:o
 
AW: Jugendübersetzung

Diese "tolle" Regelung gibt es übrigens nicht nur beim BRD, auch wir Triathleten kommen in diesen zweifelhaften Genuss - Hat schonmal jemand hier versucht mit einer Abrolllänge von 5,66m zu fahren? Tempo 35 und Trittfrequenz 120 ;)
 
Zurück