• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könnte das mein neues Rad sein?

Missfitter

Mitglied
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir das als zweites Anfängerrad dieses kaufen:2danger - Rennrad Strada Lady (Art-Nr: 125211) im www.boc24.de shop. Das erste habe ich mir vor 2 Monaten bei ebay ersteigert mit Shimano Sora Ausstattung und ständig musste ich zum Radhändler, weil es sich verstellt oder die Kette einklemmt. Alle machen sich über meinen Misskauf lustig. Ich will nur so für mich und in kleinen Gruppen fahren, aber wenn dann ein paar Jahre Freude daran haben. Schreibt mir mal schnell eure Meinung.
 
Ja und die Hälfte meines Lebens habe ich schon hinter mir. Also muss ich mich beeilen, dass ich es ausprobieren kann.
 
Auch ein Mädel sollte mit einer Frage in die Richtige Rubrik ;)
Was soll`s viel Spaß mit dem Rad! :wink2:
 
Moin!

Missfitter schrieb:
Das erste habe ich mir vor 2 Monaten bei ebay ersteigert mit Shimano Sora Ausstattung und ständig musste ich zum Radhändler, weil es sich verstellt oder die Kette einklemmt. Alle machen sich über meinen Misskauf lustig.

Wie wäre es mit neuem (gebrauchtem) Schaltwerk und Umwerfer von einer höherwertigen Gruppe (105 / Ultegra)? Kostenpunkt bei guten gebrauchen Teilen ca. 40,- bis 50,- €.
Die Teile könnten "Alle" einbauen + einstellen.
Das spart enorm.
Wenn Du mehr Erfahrung hast, investierst Du vielleicht "richtig", aber auf jeden Fall weißt Du besser, worauf es ankommt und was Du möchtest / brauchst! :wink2:
Evtl. lernst Du ja noch selbst das einstellen (WO fällt die Kette runter? WIE verhindere ich das?). Rennräder sind empindlicher als der Durchschnitt. D. h. mehr Wartung / km.
Verklemmte Ketten lassen sich übrigens gut und vor allem sauber! mit Einweghandschuhen wieder auflegen.
Probefahrt & Vermessung schadet übrigens auch nicht (search > wrenchsize).

Missfitter schrieb:
Ja und die Hälfte meines Lebens habe ich schon hinter mir. Also muss ich mich beeilen, dass ich es ausprobieren kann.

Nach der Statistik?
In der Ruhe liegt die Kraft!

Gruß

ok.
 
Hallo, ich habe versucht jemand zu finden, der mir Teile auf Freundschaftsbasis einbaut. Aber da ich erst voriges Jahr Fahrrad fahren gelernt habe, kenne ich halt niemand. Ich kann nur den Rose Katalog lesen und bei ebay blättern und mich wundern welche Preise meine Werkstatt haben will. Nachdem ich die ein paar mal habe schrauben lassen und die Kette weiter machte was sie wollte habe ich aufgegeben.
 
Hi,

du könntest zu einem Radsportverein gehen, zu einer Selbsthifegruppe oder im Bekanntenkreis fragen. Oder sind das alles nur reine Schreibtischtäter? :D
Oder Du mal schreibst WO die Kette runterfällt,
könnte man ja auch einen Tipp abgeben.
Angenommen, die K. fällt vorne nach innen, dann drehst Du einfach die innere (die Schraube die näher am Rahmen) Schraube des Umwerfers eine Umdrehung rein (rechtsrum).
Falls das nicht reichen sollte, jeweils eine 1/2 Umdrehung weiterdrehen.
Amsonsten gibt es auch Literatur, z. B. "Die Rennradwerkstatt" von Dirk Zedler.
Rennradtechnik ist nicht schwer, es sei denn Du zerlegst die STI (Brems.- Schaltgriffe).

Gruß

ok.

ps. Werkstätten, speziell im Frühjahr sind m. E. meist nicht der Hit.

pps. Auch bei einem neuem Rad muß mal was eingestellt werden. :eek:
 
Zurück