Wollte mich auch mal wieder melden.
Mein Gewicht schwankt immernoch zwischen 76-77kg bei 1,76m.
Ausrutscher nach oben gibts immer mal. Wie gestern als ich mit Freunden essen war. Da gabs dann ein Mailänder Schnitzel in Männerportionen, sprich das Schnitzel so gross wie ein Schei**hausdeckel und eine Portion Spaghetti mit Bolo oben drauf. Das waren zwei Gerichte in einem

Die Pasta war gleich weg und die restliche Hälfte vom Schnitzel hab ich mir für heute Mittag eingepackt.
Die Waage meinte dann heute früh: 78kg glatt. Gut, ich hatte auch zwei alkoholfreie Hefe sowie eine 0,5er Wasser intus....weil es einfach scheisse heiss war.
Gut, bin ich halt ein bischen schwerer. Was solls, dafür wurde heute wenig gefrühstückt und es gab nur das halbe Schnitzel bis jetzt...die kommenden Tage verliert sich das alles wieder und ich bin dann bei 76kg .
Wie gesagt, Ausrutscher nach oben sind kein Weltuntergang...das sind neue Herausforderungen. Und wir haben hier schon so viel Wissen in diesem Thread gesammelt, das viele von uns wissen, das ein + auf der Waage nicht gleich Fett auf der Hüfte bedeutet.
Ich halte mein Pensum immernoch -wie vor in paar Seiten beschrieben- ein.
Rein vom Krafttraining her, merke ich das sich was tut. Es verschiebt sich: wenige Fett dafür mehr Muskeln. Zwar nicht wie Conan der Zerstörer aber an Schultern, Armen, Rücken, Brust und Beinen macht es sich bemerkbar. Zwar ist mein KF-Anteil noch recht hoch und das Sixpack gibts nur wenn ich mehr an meiner Ernährung feile (lt. Trainer und Ernährungsberaterin), aber da würde ich dann zu schnell den Spass an der Sache verlieren. Das will ich nicht. Zudem..ich bin 40 und keine 20...da wird das eh nix mit mal schell eben nen Sixpack züchten.
Nein, so wie es ist (Figur sportlich, aber kein Marmor-Adonis oder Men's Health Titelmodell) ist es gut und es
tut gut. Alles was jetzt noch dazu kommt, sprich wie "definierter" das ganze wird, das ist nur noch Zugabe, die ich gerne dankend annehme, sollte alles so eintreffen.
Bei der Ernährung halte ich es so, das ich ein normales Müsli erst auf der Arbeit essen in der Frühstückspause, egal ob ich Rad oder mit dem Auto auf die Arbeit fahre.
Mittags die Hauptmahlzeit. An Sporttagen (Fitness abends oder Schwimmen) gibts mehr KH's mittags, an "normalen" Tagen dann weniger.
Abends nach dem Sport (Fitness, Renner fahren, Schwimmen) gerne eine Quark mit Früchten drin und ein paar Mandeln (alles selbst angerührt) bzw. generell wenig KH's. Ausnahme: gestern Abend...

Aber sowas muss auch mal sein...aber es muss ne Ausnahme bleiben
KH's zählen tu ich nicht, ich überschlage alles im Kopf und fahre damit relativ gut.
Genauso beim KF-Anteil. Da nehm ich das Maßband und das eigene Spiegelbild und meine alten Fotos wo ich nur Cardio gemacht bzw. nur abgenommen habe und vergleiche sie mit dem aktuellen Spiegelbild.
Naschereien so gut wie es geht weglassen !! Klar, auf einem Geburtstag gönne ich mir ein Stück Kuchen oder mal nach dem Mittagessen ein Merci oder so 6-8 Gummibären oder im Kino mal NicNac's, aber wenn ich nasche dann meisst nur Cashews natur (ungeröstet, kein Salz), Babymöhren oder seit neuestem: Mandeln. Sind übrigens gut für uns Diabetiker, sind gut für die Gefäße und haben einen hohen Ballaststoffanteil = man bleibt länger Satt. Zudem haben sie viele ungesättigte Fettsäuren. Auch als Snack oder Zwischenmahlzeit
ersatz gut (weil sie auch gut Kalorien haben).
Ich brösel Sie mir auch immer noch zusätzlich ins Müsli oder den Quark.
Getrunken wird zum Grossteil nur Wasser oder mal ne Coke light, Red Bull Zuckerfrei (ich mag den Geschmack halt einfach....) oder nach dem Joggen, RR fahren, Schwimmen: alkoholfreies Hefe. 20 kcal auf 100ml und Isotonisch. Bestes Getränk nach ner Anstrengung. Geht auch mal als flüssige Mahlzeit durch (ok, dann zwei 0,5er

)
Generell kann ich aber sage, das ich mit meiner unwissenschaftlichen im-Kopf-überschlagen Methode gut fahre. Das sagen auch die Blutwerte bei der vierteljährlichen Langzeitblutzucker-Bestimmung. Werte wie ein Gesunder ! Und das ist mir das Allerwichtigste !