AW: Kann mir jemand Tips für die Vorbereitung einer Lagdistanz geben
Hallo, Cuberadler!!
Bitte verstehe es nicht falsch!! Aber ich rate Dir mache den Ironman oder Roth erst in 2011.
Sammele erst einmal 2010 Deine persönliche Erfahrung auf der Mitteldistanz oder Halb- Ironman. Starte erst einmal auf einer flachen Mitteldistanz (z.B. in Köln) dann als Steigerung auf einer bergigen z.B. im Kraichgau oder in Wiesbaden. Dann kannst Du immer
noch selbst entscheiden ob Du Dir nach dem finishen ne Langdistanz zu traust.
Die Sache von null auf Ironman, wie es bereits für Lanzarote oder andere Veranstaltungen
in den Medien vorgestellt wurde ist meiner Meinung her (wirklich nur meine eigenständige Meinung) absoluter Schwachsinn!!! Leute die so etwas machen ohne vorher die Zwischenschritte über viele Kurzdistanzen und Halbdistanzen zu gehen riskieren hierbei nicht kleine Beeinträchtigungen ihrer Gesundheit. Der Körper Mensch ist dafür auch nicht ausgelegt. Nicht die Gelenke, Sehnen, Rücken oder andere Körperteile.
Ohne eine vorher durchgeführte wissenschaftliche Gesundheitsdiagnose mit Leistungsdiagnostik (da erhälst Du dann Deine Puls- Bereiche zum Grundlagenausdauertraining) und ohne eine kardiologische Untersuchung (ist Dein Herz auch kerngesund) ist dies reiner Schwachsinn. Auch wenn eine solche Untersuchung teuer ist, ist sie auch ihr Geld wert. Auch bringen Trainingspläne aus dem Internet garnichts für Dich, wenn Du vorher noch nicht mal Deine richtigen Trainingsbereiche kennst.
Nimm Dir ruhig mehr Zeit dann wirst Du auch sehen das Du dann mit der antrainierten Grundlagenausdauer ohne Probleme einen Ironman finishen wirst.
Mit sportlichem Gruß
Nicole!