• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung LRS und Pedale

Bambara

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2005
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
MK
Hallo,
lese seit einiger Zeit hier interessiert mit. Habe mich jetzt angemeldet, weil ich einige Fragen habe, die mir durch die Suchefunktion nicht beantwortet werden konnten.

Als erstes suche ich einen neuen LRS. Zur Zeit habe ich irgendeinen von Rigida (war an dem Rad verbaut). Da ich im Sauerland wohne fahre ich natürlich viele Hügel und die Räder sollten nicht super schwer sein.
Nun kurz zu meinen Vorstellungen und wichtigsten Daten:
Gewicht: ca. 55kg
Größe: 168cm
Preis: ca. 300Euro
Die LR sollten unter 1800g wiegen. Wichtig ist, dass man gut über Berge kommt. Die Aerodynamik ist nicht ganz so wichtig (soll aber nicht ganz vernachlässigt werden). Möchte nichts aus Carbon. Actionsports ist bei mir um die Ecke, muß also kein Teil von der Stange sein. Allerdings weiß ich nicht, ob der Laden was taugt (war noch nicht dort). Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Hat jemand Erfahrungen mit den Shimano Pedalen (PD-R540, Ultegra oder Dura-Ace)?
Bei den LOOK Pedalen stört mich der hohe Plattenverschleiß und das Quietschen. Wie sieht es da bei Shimano aus?

Danke schon mal. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich keine Ahnung habe.
Gruß Bambara
 
Bambara schrieb:
Hallo,
lese seit einiger Zeit hier interessiert mit. Habe mich jetzt angemeldet, weil ich einige Fragen habe, die mir durch die Suchefunktion nicht beantwortet werden konnten.

Als erstes suche ich einen neuen LRS. Zur Zeit habe ich irgendeinen von Rigida (war an dem Rad verbaut). Da ich im Sauerland wohne fahre ich natürlich viele Hügel und die Räder sollten nicht super schwer sein.
Nun kurz zu meinen Vorstellungen und wichtigsten Daten:
Gewicht: ca. 55kg
Größe: 168cm
Preis: ca. 300Euro
Die LR sollten unter 1800g wiegen. Wichtig ist, dass man gut über Berge kommt. Die Aerodynamik ist nicht ganz so wichtig (soll aber nicht ganz vernachlässigt werden). Möchte nichts aus Carbon. Actionsports ist bei mir um die Ecke, muß also kein Teil von der Stange sein. Allerdings weiß ich nicht, ob der Laden was taugt (war noch nicht dort). Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Hat jemand Erfahrungen mit den Shimano Pedalen (PD-R540, Ultegra oder Dura-Ace)?
Bei den LOOK Pedalen stört mich der hohe Plattenverschleiß und das Quietschen. Wie sieht es da bei Shimano aus?

Danke schon mal. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich keine Ahnung habe.
Gruß Bambara


Wenn Dir Optik egal ist, nimm die PD-R540 - super Preis, super Qualität. Die Pedalplatten verschleißen nicht allzu schnell, meiner Meinung nach ein Rundum-Sorglos-Pedal. Meine Freundin fährt sie jetzt seit 2000 Kilometern und ist damit sehr zufrieden.

Was die LRS angeht... wurde schon oft diskutiert. Da hilft die Suchfunktion mit Sicherheit weiter. Gerade letzte Woche wieder ein aktuelles Thema.
 
bei dir drängen sich campa proton geradezu auf. schön, leicht und wartungsfreundlich. im netz für unter 300 zu kriegen. sind steif, aber trotzdem komfortabel, und funktionieren im sauerland ganz hervorragend (eigene erfahrung :D )

bezüglich der pedale schau die mal das time rxe an. 45 euro bei bike24.net, für 50 beim händler. man läuft bei den platten nicht auf dem teil, der einrastet, daher hat man weit weniger verschleiss. die pedalen fahgren sich besser als spd-sl meiner meinung nach, weil es kein klackern o.ä. geben kann, aufgrund anderer konzeption. weiterhin sind die time sehr leicht und bauen sehr flach. die bewegungsfreiheit ist grösser als bei spd-sl, und hört am rand nicht abrupt auf sondern geht in eine weiche federspannung über. trotzdem kann man nicht versehentlich rausfliegen, weil der auslösewinkel recht gorss ist.
 
Hallo, die Pedalen von Shi 540 sind eine gute Wahl, denn das System ist mittlerweile besser als LOOK, man ist einfach mit dem Schuh näher am Pedal.
Das Pedal kostet wohl ca. 45 EURO, ich fahre es selbst und bin sehr zufrieden.
Leichtere Pedale brauch man als Hobby Fahrer wirklich nicht.
Zu den LRS: Ich fahre Mavic Cosmos, die haben zwar Rillenkugellager, sind aber steif und gut. Besser ist ein handgemachter Radsatz mit herkömmlichen 32 / 36 Loch Felgen, sieht optisch nicht super aus, dafür aber haltbar, wegen den Konuslagern. Dann nimm bei Delta-bike, Giessen Campa Chorus oder Shi Ultegra Naben, kombiniert mit Mavic open pro. Das ist genial!

Gruß

gorch
 
Am Berg wären Mavics OpenPro mit Ultegra Nabe vielleicht wirklich ne gute Wahl, wenn man bedenkt, dass man mit mehreren Speichen im Wiegetritt mit der Steifigkeit gut dabei ist.
 
snowdan schrieb:
bei dir drängen sich campa proton geradezu auf. schön, leicht und wartungsfreundlich. im netz für unter 300 zu kriegen. sind steif, aber trotzdem komfortabel, und funktionieren im sauerland ganz hervorragend (eigene erfahrung :D )

bezüglich der pedale schau die mal das time rxe an. 45 euro bei bike24.net, für 50 beim händler. man läuft bei den platten nicht auf dem teil, der einrastet, daher hat man weit weniger verschleiss. die pedalen fahgren sich besser als spd-sl meiner meinung nach, weil es kein klackern o.ä. geben kann, aufgrund anderer konzeption. weiterhin sind die time sehr leicht und bauen sehr flach. die bewegungsfreiheit ist grösser als bei spd-sl, und hört am rand nicht abrupt auf sondern geht in eine weiche federspannung über. trotzdem kann man nicht versehentlich rausfliegen, weil der auslösewinkel recht gorss ist.

Kann mich dem nur anschließen. Fahre die Time RXE seit ein paar Tagen und bin wirklich begeistert. Ideal zur Knieschonung, ohne dass das Gefühl des Schwimmens im Pedal aufkommt. Und es klappert, quietscht oder knistert nichts.
Auslösewinkel 15 Grad, aber überhaupt kein Problem raus zu kommen. Auch der Einstieg klappt sehr schnell und der Metallkopf, der einrastet, ist gut geschützt.

Gruss Peter
 
Hallo und danke für die Ratschläge!
Habe mich auf der Homepage von Actionsports mal umgesehen und eure Vorschläge mit einbezogen.
Hier mal 3 Ergebnisse:

Nabe: DT 340
Felge: Mavic Open Pro
Speichen: DT Comp 2.0/1.8
Nippel: DT Prolock messing
Preis: 328 Euro

Nabe: Ultegra (sonst alles identisch)
Preis: 212 Euro

Nabe: Dura Ace (wie vorher)
Preis: 322 Euro

Lohnt sich der Aufpreis für eine dieser Teile?
Felge: Mavic Cxp33 +6 Euro
Speichen: DT Revolution 2.0/1.5 +15 Euro
Nippel: DTProlock alu +11 Euro

Was würden die LR wohl wiegen?
Bekomme ich alle LR mit 32 Speichen?
Die Campa Proton sind gefallen mir auch ganz gut. Die wiegen auch nur knapp 1700g.

Welche Schnellpsanner sind zu empfehlen?
DT Swiss oder Ringle (beide 20 Euro) oder ???

Bei den Pedalen werde ich mich zwischen PDR 540 und den Time entscheiden. Bei den Time stört mich allerdings der hohe Plattenpreis.
Wie haltbar sind die Oberflächen?

@snowdan: Da hast du bei Martin aber ein schönes Rad gekauft.

Gruß Bambara
 
snowdan schrieb:
bei dir drängen sich campa proton geradezu auf. schön, leicht und wartungsfreundlich. im netz für unter 300 zu kriegen. sind steif, aber trotzdem komfortabel, und funktionieren im sauerland ganz hervorragend (eigene erfahrung :D )

bezüglich der pedale schau die mal das time rxe an. 45 euro bei bike24.net, für 50 beim händler. ..

ich kann mich beiden empfehlungen nur voll und ganz anschliessen...! ;)
(protons bei bikepalast in münchen 270,-)
 
Bambara schrieb:
@snowdan: Da hast du bei Martin aber ein schönes Rad gekauft.

Gruß Bambara


gell? gekauft hab ich da aber nur das rahmenset und teile, very günstig.
schon ein korrekter laden. und der rahmen verströmt einen hauch von lokalpatriotismus...
 
Zurück