• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

kulturbetrieb@work

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
428
Reaktionspunkte
0
Bei uns sind seit Freitag wieder die ersten Sonnenstrahlen zu sehen und man kann endlich nach Eis und Glätte wieder vernünftig fahren und kaum kann man vernünftig fahren, fühlt man sich auch schon wieder gejagt. Von der vernünftigen Fahrweise des Winters der Autofahrer ist nichts mehr zu bemerken, man wird wieder knapp überholt und in Kurven knallt man fast in den Gegenverkehr - echt zu ko******.

Jedesmal der gleiche Ärger. Das Phänomen ist bei uns immer März/April zu beobachten. Stets das gleiche Spiel: Kaum kann man vernünftig fahren, kaum ist der Frühling da, schon rasten alle wieder aus und sehen uns bunte 2-Radfahrer auf den Straßen als Ziel, dem man sich unaufällig von hinten nähern muss, um es dann brausend knapp zu überholen.

Kein Wunder, dass die Unfälle im Sommer wieder massiv ansteigen :( Da ziehts mich glatt wieder mit dem MTB ins Feld/Wald, weit weg von Autos und dem ganzen Straßenverkehr.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hatten wir auch gestern....:mad:....von hinten schon hupend ankommend....:spinner:.....da gibt es doch glatt den Internationalen Autofahrergruß von mir....:D

Ich wart ja immer noch mal drauf das einer so viel Arsch in der Hose hat und anhält.....mal schauen wessen Adrenalinspiegel höher ist.....:lutsch:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hatten wir auch gestern....:mad:....von hinten schon hupend ankommend....:spinner:.....da gibt es doch glatt den Internationalen Autofahrergruß von mir....:D

Ich wart ja immer noch mal drauf das einer so viel Arsch in der Hose hat und anhält.....mal schauen wessen Adrenalinspiegel höher ist.....:lutsch:

Den Gruß habe ich mir abgewöhnt (man hört von kosten im vierstelligen Bereich). Gern spreche ich überdeutlich das Wort "A R S C H L O C H" so aus, dass auch ein ungeübter dies von den Lippen ablesen kann.

Bislang haben sich in unserer Region die Autofahrer aber noch ganz human verhalten :daumen:
Hoffe das bleibt so.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

ich stercke inzwischen auch immer den den daumen:daumen: hoch.

das ärgert die mehr als wenn du den ominösen finger zeigst. bei uns hat mal einer angehalten und als wir dann auch angehalten haben, hat er plötzlich fenster hoch und schnell gas gegeben....
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Was heißt hier kaum geht die Saison los? Klar wird zur Zeit wieder ziemlich rücksichtslos gefahren, überholt, geschnitten und Vorfahrt genommen. Die Blechdosenlenker müssen sich ja auch erst wieder an die vielen zweirädrigen Verkehrshindernisse gewöhnen. Da geht es uns wie den Insekten - wir gehören einfach zu warmen Wetter dazu, aber der Großteil hofft, dass im Winter alle umgekommen sind.
Was aber im Winter VIEL schlimmer war - die absichtliche Gefährdung, zumal wenn man nicht über die Schneeabstellfläche, auch Radweg genannt, gehoppelt ist. Einmal bin ich sogar absichtlich gestreift worden. Der ältere Herr nahm sich sogar die Zeit von der freien linken, auf meine rechte Spur zu wechseln, um mich mit dem Spiegel und wüsten Beschimpfungen zu streifen.

Der einzige, der mir Rede und Antwort nach seinem Fehlverhalten stand, war ein BEIFAHRER, der mir sagte, er hätte seiner fahrenden Frau extra gesagt, sie solle mich langsam mit dreißig Zentimetern Abstand überholen. Und das ganze mit der Begründung, dass ja nicht mehr Platz zum Überholen gewesen wäre.

Es mag sein, dass derzeit die Autofahrer bescheiden fahren, aber die Böswilligkeit der Wintertage fehlt bisher. Im Winter scheinen die Blechschüsseln zu glauben, sie hätten als einzige das Recht der Straßennutzung. Im Frühling muss man sich halt erst an die Raumteilung gewöhnen, das wird schon wieder besser.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Dem Nächsten, der mich so streift wie gestern, schlitz ich mit meinem Schlüssel die ganze Karossenseite auf ! :eek:
Und der Feigling ist nach meinem Urgebrüll auch noch in eine Seitenstraße geflüchtet. Glück gehabt, da hat ich den Schlüssel schon fast in der Hand, hehe :D
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

..Der einzige, der mir Rede und Antwort nach seinem Fehlverhalten stand, war ein BEIFAHRER, der mir sagte, er hätte seiner fahrenden Frau extra gesagt, sie solle mich langsam mit dreißig Zentimetern Abstand überholen. Und das ganze mit der Begründung, dass ja nicht mehr Platz zum Überholen gewesen wäre.
.
Hee, das nennt man Fortschritt.:dope: Andere rasen vorbei.
Dem Nächsten, der mich so streift wie gestern, schlitz ich mit meinem Schlüssel die ganze Karossenseite auf ! :eek:
Und der Feigling ist nach meinem Urgebrüll auch noch in eine Seitenstraße geflüchtet. Glück gehabt, da hat ich den Schlüssel schon fast in der Hand, hehe :D
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber ist nicht realistisch.
Ich denke, es gibt keine geeignete Waffe gegen Solche.
Eh du mit deinem Schlüssel bei Ihm bist, ist er schon längst weg.
Er müsste genau in dem Moment bestraft werden, in dem er dich schneidet.

Also pack dir beim nächsten mal den Seitenspiegel und reiß ihn ab!!!:crash::droh:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wenn ich gut drauf bin winke ich grüße und bedanke mich, daß ich noch am Leben bin ;) da rasten die erst richtig aus.
Wenn ich schreie und schimpfe regt sich kaum einer auf :(
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wenn ich schreie und schimpfe regt sich kaum einer auf :(


Ja stimmt, aber all diese netten Worte flutschen so leicht über die Zunge, besonders wenn der Adrenalinspiegel beim Training so schön hoch ist.

Beim Finger zeigen :floet: sollte man in der Tat aufpassen, aber bisher hat sich noch keiner beschwert :D

Es geht mir auch eher darum MICH abzuregen als andere aufzuregen ;)
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

auf meinem weg (mit dem rad) zur arbeit, gibt es fast durchgängig einen rad/landwirtschaftsweg, an der bundesstrasse entlang. dieser ist aber in der dunklen jahreszeit nicht benutzbar, da der weg vom niveau ca. 1m unter der strasse liegt, und man deshalb vom gegenlicht der fahrzeuge extremst geblendet wird. zudem sind auf ca. 10km mind. 3 abfalltüten von macDoof und etliche glasscherben zu finden.
deshalb fahre ich einen anderen landwirtschaftsweg, der eigentlich für autofahrer gesperrt ist, und zudem ein kurze passage hat, die als rad/fussgängerweg gekennzeichnet ist.
nun passiert es mir regelmäßig, dass bei stau auf der bundesstrasse, einige autofahrer auf diesen landwirtschaftsweg ausweichen! einer davon besass sogar noch die dreistigkeit in der radweg-passage zu hupen!!
glücklicherweise ist kurz nach dem radweg die örtliche polizeistation angesiedelt, die hier inzwischen die eine oder andere kontrolle durchführt!
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Also ich bin auch beim dichten Schneetreiben angehupt worden und sollte auf den "Radweg" (schmaler Fussweg mit "Radfahrer frei") vertrieben werden. Somit hat sich nix geändert.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wie ist das eigentlich rechtlich? Müssen wir den Radweg, falls vorhanden benutzen? Gilt das auch für den Fußweg-für Radfahrer frei? Und ist von euch schonmal jemand angehalten worden weil er sein Rad nicht "Straßengerecht" gefahren ist? Fragen über fragen... :confused:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Also grundsätzlich weiß ich nicht, wie es euch so geht, aber ....... ich brauch das irgendwie, diesen Kick, erst mit Aggression fährt es sich richtig aufgepuscht. Ernsthaft, ich wähle manchmal, wenn ich nach der Arbeit powern will, extra viel befahrene Straßen, das Aufregen gehört für mich zum RR Fahren wie das Flicken nach einem Platten
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Also grundsätzlich weiß ich nicht, wie es euch so geht, aber ....... ich brauch das irgendwie, diesen Kick, erst mit Aggression fährt es sich richtig aufgepuscht. Ernsthaft, ich wähle manchmal, wenn ich nach der Arbeit powern will, extra viel befahrene Straßen, das Aufregen gehört für mich zum RR Fahren wie das Flicken nach einem Platten

Ganz ruhig Brauner:eyes: In die Kiste kommst Du noch früh genug;)

In welcher Gegend fährst Du? Würd´ ich gern wissen, denn ich möchte nicht der sein, der Dich über den Haufen fährt:(
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

ich hab mir einfach angewohnt statt den mittelfinger, den "Daumen hoch" zu zeigen...quasi: das hast du super gemacht! ist doch freundlicher :)

ihr könnt auch alle froh, sein dass ihr keine Elsässer habt!
bin im Dreiländereck CH/D/F unterwegs und habe die Erfahrung gemacht, dass die Deutschen am freundlichsten fahren. Danach kommen die Schweizer und etwa 50 Stufen weiter unten die Franzosen.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Also grundsätzlich weiß ich nicht, wie es euch so geht, aber ....... ich brauch das irgendwie, diesen Kick, erst mit Aggression fährt es sich richtig aufgepuscht. Ernsthaft, ich wähle manchmal, wenn ich nach der Arbeit powern will, extra viel befahrene Straßen, das Aufregen gehört für mich zum RR Fahren wie das Flicken nach einem Platten
Dann solltest Du öfters im Plöner Raum fahren....:rolleyes:....da hatten wir bisher am meisten Spaß...:D....liegt wohl am :ka:...
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Freundlich winken hilft immer!

Gerade gestern wieder. Ein Benzfahrer fühlte sich 10sec auf seinem Sonntagsausflug gestört, dass er sich gezwungen sah zu hupen, Freundlich winken und der Herr hatte plötzlich doch Zeit zu diskutieren. Armes Würstchen :D

Ach ja war gerade hinter der Grenze in Frankreich und der Fahrer war Deutscher. Zufall? :rolleyes::o
 
Zurück