• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblätter Tour de France

vielleicht will der Hobbyfahrer sich nicht von einer Trittfrequenz von ü40rpm den Blick auf die Natur verwackeln lassen ;)

Quatsch, das ist hier nicht das Fernreise und Reiseradforum! :rolleyes:

Der Hobbyfahrer will in der Masse seine Mitmenschen beeindrucken, genauso wie der Bodybuilder der jeden Tag in die Muckibude rennt. Ich weiss nicht wie alt der thread opener ist, aber es beeindruckt mehr wenn da jemand mit 40 Umdrehungen und 53/14 rumkurbelt als wenn da jemand mit 34/21 und 100 Umdrehungen in seinem bunten Outfit rumkurbelt. Das ist die Frage was als MÄNNLICH angesehen wird oder nicht. In Columbien gilt doch so einer wie der Quintana als Tunte. Den nimmt da keiner für Ernst. Hier in Deutschland MUSS MANN schwul oder tuntig sein um in den Medien Anerkennung zu finden, Genauso ist das mit 53iger Kettenblatt oder 34 gegenüber denen die keine Ahnung haben und nur Fussballspieler als männlich anerkennen und davon gibt es sehr sehr viele hier ... da wollen manche einen Ausgleich schaffen.o_O

Hobbyfahrer die im Flachen einen 53/14 flüssig treten können kenne ich nur 2 und von denen kann keiner 53/11 bewegen. Flüssig = +70 Umdrehungen bei entsprechender Strecke und Windverhältnissen.

UND andere bekommen einfach Probleme mit dem Hintern wenn da kein Druck ist. Wollen das aber nicht zugeben. Welcher Mann hat schon gerne solche Probleme.:p
 
Ich finde das hier ganz interessant: Valverde am Berg, 9. Etappe.

Der kleinste Gang den ich bisher rauslesen kann ist 39:21
- bei 27,5 Min. mit 20 km/h bei TF 85
- bei 26,6 Min. mit 16 km/h bei TF 70
- bei 3 Min. mit 23 km/h bei TF 98
 
Zurück