• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblattfrage zu Shimano Ultegra

DerRadfahrerNr183

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum. Und hab eine Frage zu der ich so erstmal nix gefunden habe...

Ich habe ein Rennrad von Poisson mit einer Ultegra Baugruppe.
Ich war einige Jahre krank und wollte jetzt wieder anfangen mehr zufahren.

Ich habe vorne eine Shimano Ultegra Kurbel 172.5 und ein großes Kettenblatt mit der Aufschrift SG-X 53B. Innen das Blatt hat gezählte 40 Zähne...steht leider nix drauf.

Das große Blatt ist eigentlich ok (bin knapp 2m und 95 Kilo schwer), nur das kleine bekomm ich am Hügel nicht mehr bewegt, kann ich da ein kleineres montieren?

Ist das für die Schaltung ein Problem wenn man ein sehr großes und ein sehr kleines Blatt fährt?

Hoffe das mir einer helfen kann.

Schöne Grüße
Der Radfahrer.
 
Also 40 Zähne dürfte das kleine eher nicht haben. Eher 42 Zähne, zähl nochmal nach. Das kleinste was du auf der Kurbel wohl montieren könntest, wäre ein 38er Kettenblatt bzw. ein 39er, wenn es von Shimano sein soll.
Das kannst du problemlos fahren, also von der Funktion der Schaltung her. Wenn du allerdings an einem Hügel mit dem 42er schon nicht weiterkommst, dann bringt ein 38 bzw. 39er auch nicht sooo viel.
Was hast du denn hinten für eine Kassette montiert?
 
Ok. Hab mal nachgezählt hat tatsächlich 39 Zähne. Hinten steht CS5600 drauf, innen sind 12 das kleinste und 25 das größte Blatt.
Es muss auch kein Shimano sein...hauptsache es funktioniert.
Mit Hügel meine ich längere Anstiege bis 15%. Mehr schaff ich eh nicht...
 
15% sind ja auch schon ordentlich. Kann ich verstehen, dass du da mit 39-25 nicht so gut hochkommst. Mit der Übersetzung habe ich auch angefangen und bis heute ist das bei 15% eine Qual, weil die Trittfrequenz einfach zu niedrig ist.

Dann kannst du aber vorne mit den Kettenblättern nicht viel machen. Da musst du hinten eine anderen Kassette verbauen. 12-27 geht mit der Schaltung auf jeden Fall. Evtl. auch 12-28 oder gar 12-30, aber keine Garantie von meiner Seite, dass das geht.

Wenn das dann noch nicht reicht, muss eine neue Kurbel her, eine Kompaktkurbel...
 
Das Empfehlenswerteste scheint in deinem Falle eine Umrüstung auf eine Compact-Kurbel. Dort hat das kleine Blatt standardmäßig 34 Zähne. Damit brauchst du erstmal nichts weiter ändern an deinem Antrieb (außer evtl. Kette Stück kürzen und das Innenlager austauschen, je nach verbautem Standard).

Da lässt sich als wenig Trainierter (vermute ich mal auf Grund deines Eingangsposts) schon der eine oder andere Hügel erklimmen. Bei 15% könnte es im Moment mit 12-25 für dich auch damit mal eng werden, aber kann kannst du ja immer noch Schlangenlinie fahren und mit der Kondition kommt auch mehr Freude am Berg ;-).
 
Vielen Dank schonmal an Euch beide.

Also ich fasse mal für mich zusammen. Beide Übersetzungen laufen ja etwa aufs selbe raus oder?

Lösung a) Kassette neu.
Von der Ultegra gibts eine 12/30...Wäre halt die Frage ob das geht?
http://www.bike-discount.de/shop/k485/a72572/ultegra-kassette-cs-6700-12-30.html?mfid=43
Hätte den Scharm das man sich das ganze als "Ersatzfelge" aufbauen kann.


Lösung b) Kurbel neu,
http://www.bike-discount.de/shop/k6...-x-10-170mm-grau-ohne-innenlager.html?mfid=43
Das Rad hat Pressfit Lager? Könnte ich das so montieren?

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag.
Ps: Ich hab nix mit dem Shop da zu tun. War nur der erste Treffer bei google.
 
Die Kurbel zu wechseln ist aber auch die teuerste Lösung. Dies würde ich nur dann in Erwägung ziehen, wenn der Kassettenwechseln auf die 30er nicht klappt.
 
Ist natürlich immer eine Frage des Budgets. Ich würde Fahradiant zustimmen, dass eine Kompaktkurbel sinnvoller wäre. Also wenn du das Geld ausgeben kannst und möchtest, würde ich auch eine Kompaktkurbel empfehlen.

Wenn du nicht so viel Geld hast, eine neue Kassette und hoffen, dass dein Schaltwerk das mitmacht. Wobei ich denke schon, wenn du eine 6700er Ultegra hast.

Ob die Kurbel passt weiß ich nicht, kenne mich mit PressFit nicht aus. Da muss mal jemand anders was zu sagen.
 
Da wir nicht wissen welche Ultegra Serie du hast (6500 - 9fach, 6600 oder 6700 -> 10fach) ist es mit der Empfehlung der Kassettenabstufung etwas schwieriger; ich würde an deiner Stelle eine 12-27 oder 12-28 ausprobieren, je nach Serie der Ultegra. Bei der 6700 klappt das soweit ich weiß auf jeden Fall mit 12-28, bei 6600 kann es klappen, bei der älteren 6500 kann ich nichts dazu sagen. In jedem Fall würde ich eine Kassette nehmen, bei der das kleinste Ritzel 12 ist und nicht 11 (es gibt z.B. auch 11-28), da diese Kombination sicherlich sehr grenzwertig sein dürfte (natürlich auch abhängig von deiner Ultegra Serie).

In jedem Fall würde ich aber erst mal die Kassette tauschen. Ist günstiger und bringt beim Wechsel auf 12-28 fast das gleiche wie die alleinige Montage einer Kompaktkurbel mit 34/50. Und sollte der Kassettentausch allein nicht reichen kannst du immer noch eine Kompaktkurbel nachrüsten.
 
Wenn du nicht so viel Geld hast, eine neue Kassette und hoffen, dass dein Schaltwerk das mitmacht. Wobei ich denke schon, wenn du eine 6700er Ultegra hast.

Die Frage ist, ob es ein Ultegra RD-6700 SS oder 6700-A SS ist.

Letzteres ist offiziell bis 30 Zähne ausgelegt.
Erstes bis 28 Zähne. Meist geht mehr, aber bei bestimmten Ausfallenden wird es schon mit dem 28er knapp.
 
Hm welche das genau ist, kann ich nicht sagen. Hab kein Datenblatt und auch eine genaue Bezeichnung steht nicht drauf.
Ich werd dann mal die 12-28 Ultegra 6700er Kassette besorgen...mal gucken obs funktioniert. Ich werde es auf jedenfall mal berichten.
Danke schonmal an Alle.
 
Nachbericht:

Habe gestern die Neue Kasette montiert. Eine CS6700. Allerdings eine 11-28.
Aufgrund der Dimensionen des letzten Blattes kann ich jetzt sagen das eine 30er nicht gepasst hätte. Die 28 sind schon Absolut Grenzwertig mit dem Umwerfer. (steht nur RD-6700 drauf)
Da ist keine Luft mehr zwischen.

Musste allerdings auch die Kette tauschen...obwohl die alte vielleicht 500km gefahren war.

Heute mal eine Probefahrt gemacht....top Sache. Fährt sich berghoch echt gut; viel angenehmer.
Vielen Dank. An alle.
 
Zurück