• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettengeräusch minimieren (Campa)

dexter

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe einige Schwierigkeiten meine neue Veloce 10x Schaltung (Schaltwerk+Kassette) optimal einzustellen. Irgendwie kann ich nicht, alle Gänge geräuschlos zum Laufen zu bringen. Auch wenn die Kette nicht mehr rasselt, ganz geräuschlos ist es *definitiv* nicht.

Da ich leider ziemlich empfindlich bin, was diese Geräusche angeht, möchte ich nun folgende Sachen ausprobieren:


1. eine schmälere Kette nehmen. Ev. die 11x Campa? Habe zur Zeit die KMC x10-93.

2. das originale Schaltungsrädchen durch ein Tacx ersetzen klick.

3. das Veloce durch ein Chorus 10x (oder sogar Record?!) ersetzen.

4. 1. und 3.

Was würdet ihr mir empfehlen? Danke schon mal! :bier:


Grüße,
Alex
 

Anzeige

Re: Kettengeräusch minimieren (Campa)
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

campa ist rotz, bau dir ne red ein und alles wird gut
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ich geh schon mal popcorn holen
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

5. Shimano-Kette fahren.

Fahre zur Zeit auf einer Centaur 2009 mit Record 2006 Kurbel eine Ultegra CN-6600. Hält zwar weniger lang als die Chorus-Ketten die ich sonst fahre, dafür läuft sie ruhiger und kostet weniger.
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

campa ist rotz, bau dir ne red ein und alles wird gut
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ich geh schon mal popcorn holen

Dir haue ich doch gleich einen an die Löffel, dann is nix mehr mit Popcorn fressen :D

So, @ TE ..sicher, dass Du alles richtig gemacht hast ? Schaltzug ist korrekt am Schaltwerk angelenkt ?

Manchmal machen Leude das falsch, dann rasselts auf dem 4-5. Ritzel.

Normalerweise bekommt man Deine Komponenten so gut wie geräuschlos eingestellt, da müssen aber auch Sachen wie z.B. Kettenlinie in Ordnung sein.

Rex´Tipp mit der Shimano Kette ist auch ganz hilfreich..obwohl ich eher zu SRAM Ketten neige

und wenn das Ganze neu ist, muss es auch ein wenig einlaufen...am besten mit Dynamic Schmierstoff.
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

Ich würde es mit ner original Campa Kette versuchen,aber 10fach,da die 11fach klemmen könnte. Dann kontrolliere doch mal,ob das Schaltauge 100% gerade steht.Könnte auch daran liegen. Stimmt die Kettenlänge?
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

Kettenöl!!!!!!!!! und nachsehen ob der Zug am Schaltwerk richtig geklemmt ist!
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

..sicher, dass Du alles richtig gemacht hast ? Schaltzug ist korrekt am Schaltwerk angelenkt ?

Manchmal machen Leude das falsch, dann rasselts auf dem 4-5. Ritzel.

Das interessiert nun auch. Was meinst du genau mit "korrekt angelenkt"? Denn bei meiner Record (11-fach) sind die Laufgeräusche auf dem 4.,5. und 6. Ritzel auch laut. Auf dem 53'er Blatt ist es lauter als auf 39'er. Ab dem 7. Ritzel ist nichts mehr zu hören.

Was vielleicht noch interessant zu wissen wäre, die Geräusche sind nur unter Last zu hören. Also nicht im aufgebockten Zustand.
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

Das interessiert nun auch. Was meinst du genau mit "korrekt angelenkt"? Denn bei meiner Record (11-fach) sind die Laufgeräusche auf dem 4.,5. und 6. Ritzel auch laut. Auf dem 53'er Blatt ist es lauter als auf 39'er. Ab dem 7. Ritzel ist nichts mehr zu hören.

Was vielleicht noch interessant zu wissen wäre, die Geräusche sind nur unter Last zu hören. Also nicht im aufgebockten Zustand.

Hatte ich auch bei meiner 11 Fach Record, nachdem ich das Schaltauge, das minimal aus der Flucht war, richten lies, funzte es wieder Einwandfrei.

Btw. Meine 11 Fach Kette hatte selbst nach 6000km noch nicht das Maß das Campa angibt ( 132,6mm ) bei dem man Wechseln sollte. Campa Qualität eben...
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

Hallo zusammen,

bin grade im Urlaub. Ich werde mir die Schaltung nochmal in zwei Wochen anschauen. Die Kettenlänge müsste aber stimmen. Das Schaltauge ist auch in Ordnung, da der Rahmen neu ist. Folgende Fragen noch:

1. ich habe mir die Explosionszeichnung der Campa Schaltwerke (Spares08_A_1007.pdf) angeschaut und konnte nur *sehr* wenige Unterschiede zwischen Veloce und Record festellen -mal von den Titan-Befestigungsbolzen und vom Carbon-Schaltparallelogramm abgesehen :rolleyes: Alle haben sogar die gleichen Schaltungsrädchen RD-RE700. Kann man also sagen, dass, was die Schaltperformanz und die Laufruhe angeht, wenig bis gar keinen Sinn macht, von Veloce auf Record umzusteigen? Ich meine hier natürlich die 10x Modelle.

2. Läuft eine schmälere Kette auch bei Campa 10x ruhiger? Wie schmal darf es sein? Man liest oft, dass die beste Kette für 9x eine 10x ist. Für 10x wäre das eine 11x... :D Ist eine 11x Kette zu viel des Guten?

Danke euch!

Grüße,
Alex
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

Hallo zusammen,

bin grade im Urlaub. Ich werde mir die Schaltung nochmal in zwei Wochen anschauen. Die Kettenlänge müsste aber stimmen. Das Schaltauge ist auch in Ordnung, da der Rahmen neu ist. Folgende Fragen noch:

1. ich habe mir die Explosionszeichnung der Campa Schaltwerke (Spares08_A_1007.pdf) angeschaut und konnte nur *sehr* wenige Unterschiede zwischen Veloce und Record festellen -mal von den Titan-Befestigungsbolzen und vom Carbon-Schaltparallelogramm abgesehen :rolleyes: Alle haben sogar die gleichen Schaltungsrädchen RD-RE700. Kann man also sagen, dass, was die Schaltperformanz und die Laufruhe angeht, wenig bis gar keinen Sinn macht, von Veloce auf Record umzusteigen? Ich meine hier natürlich die 10x Modelle.

2. Läuft eine schmälere Kette auch bei Campa 10x ruhiger? Wie schmal darf es sein? Man liest oft, dass die beste Kette für 9x eine 10x ist. Für 10x wäre das eine 11x... :D Ist eine 11x Kette zu viel des Guten?

Danke euch!

Grüße,
Alex

Also ich hab sowohl ne 2006er Veloce und Chorus. Ich hab die Erfahrung gemacht,dass die Chorus zuverlässiger schaltet als die Veloce. Ich hab den Verdacht,dass das Material der Schaltgelenke bei der Veloce nicht so hochwertig sind. Ich habe heute wieder trotz ölung der Gelenke Schwierigkeiten beim schalten gehabt. Wenn ich auf dem grossen KB fahre,schaltet das Schaltwerk nur sehr unwillig runter. Zu der Frage 11fach Kette für 10fach,gab es hier schon Antworten. Es besteht wohl die Gefahr,dass die Kette zu schmal für die KB ist,und klemmt.
 
AW: Kettengeräusch minimieren (Campa)

also meine veloce, läuft seit 2500km tadellos! :)
aber vielleicht hat mein händler auch nur ein händchen für die genaue einstellung. :D
bin vorher eine ultegra 9-fach gefahren und habe den wechsel auf campa nicht bereut,auch wenn die veloce eine stufe unter der ultegra liegt. ;)
mfg
 
Zurück