• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlinie - Toleranz(bereich)

us nippes

Kann nicht Gruppenfahren!
Registriert
14 August 2007
Beiträge
528
Reaktionspunkte
1
Hy,

ich hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen: Mir fehlen ungefähr 5mm zur perfekt geraden Kettenlinie.
Lohnt es sich diese 5mm noch auszugleichen (also kürzeres Tretlager rein, dann würden auch die Kurbeln 5mm nach innen wandern - geringerer Q-Faktor) oder sind 5mm innerhalb eines Toleranzbereiches, in welchem man keinen spürbaren Unterschied hat?
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Mit 3/32" Kette, die ja für Schaltungen gemacht ist, womöglich kein Problem.
Eine 1/8" Kette sollte da schon unangenehm rasseln.
Das Hinterrad umspacern sollte die einfachste Lösung sein.

Viele Grüße und frohes basteln
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Ist eine 1/8". Obs mehr rasselt als vorher weis ich nicht..bin von einem schmalen KB vorne auf ein breiteres Bahn-KB gewechselt. Aber ich mess heute mal die Breite der Tretlagerachse - evtl. hab ich ja noch etwas kürzeres hier rum liegen.

Btw. wüsste jemand ob die Achse von einem Miche-Tretlager in ein Shimano 600-Tretlager passt oder kann ich mir die Fummelei sparen? ..beides Vierkant, beide Tretlager sind für 67,5.
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Starr fahren ohne passende Kettenlinie ist nix. Man riskiert Kettenabsprünge und die können schnell mal so enden :

2380792404_5dee67cd6e_b.jpg
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Warum? Beides ist außen Vierkant. Versuche gerade nur herauszufinden, obs auch Innen von der Breite passt. Aber habs Lager noch nicht auf..mir fehlt 1 Werkzeug. :aufreg:
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht:rolleyes:

Geh in nen Baumarkt und hol die nen 5mm-Spacer der auf das Ritzelgewinde der Nabe passt und gut is...:D
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

so...danke für die Frage nach JIS oder ISO. Hab mich ein bisschen schlauer gegoogelt und folgendes gelernt:

- 4kant ist ungleich 4kant
- Campa Winkel: 1,9° (bis 1995) danach 2,1°
- Shimano (JIS): 2,1°

Lt. Sheldon Brown kann man beide Wellen mit beiden Lagern verbauen, kommt halt auf die Beschaffenheit der Welle, obs passt.
Interessanter ist die Frage, ob die Kurbel auf die jeweilige Welle passt. Da kann ich schon mal sagen, Campa-Kurbel passt auf JIS-Welle. Hatte ich - bis jetzt unwissentlich - 2x so verbaut.
Umgekehrt soll es wohl nicht gehen.

Morgen ist Basteltag, danach kann ich mal berichten für alle die (irgendwann mal) vor ähnlichen Problem stehen.

@klemmi: ja..aber jetzt will ichs irgendwie doch sauber machen.
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Ich glaube ich habe einfach zu viel Geld...:D

Ich würde mir lieber für 20 Euro ein neues Innenlager kaufen, als mir diese Bastellei anzutun, aber manchmal ist ja auch der Weg das Ziel...in diesem Sinne...ich wünsche viel Spass;)
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Keine Ahnung ob man für nen 20ie so n schönes 600er-Lager bekommt aber ich bastel gerne. :D

...außerdem muss nicht noch mehr Fahrradteilekram in meiner Bude rumfliegen. :rolleyes:
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Keine ahnung...aber XT-4Kanten gibts dafür (noch) in zig verschiedenen Achslängen...

Was das Rumfliegen von Teilen angeht...sach ich immer, was ich 12 Monate nicht in der Hand hatte fliegt weg, mal abgesehen vom Werkzeug...

Aber jedem das Seine.
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Bei mir ist die Abweichung im Bereich von 1-2mm. Die Kette rasselt aber ganz ordentlich, is ne 1/8" Halflink... nun meine Frage: kann man das Laufgeräusch der Kette komplett abstellen? Gewissermaßen als Indikator, da ich die Kettenlinie grad per Augenmaß und Zollstock einzustellen versuche.
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

kann man das Laufgeräusch der Kette komplett abstellen?


Komplett wohl nicht, aber annähernd geräuschlos geht. Wenn mein Antrieb richtig sauber ist, höre ich - unter Last - nix. Ich fahr´ Stronglight-KB, Phil Wood-Ritzel, Rohloff SLT99-Kette (alles 3/32'').

Gruß, Paule
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

Der 1/8" Antrieb hat eh den Hang etwas lauter zu sein, als der 3/32".

Mein 1/8" hat eine nahezu perfekte Kettenlinie, aber macht auch ab und an Geräusche...liegt aber meist an verschmutzung und zu hoher Kettespannung.
 
AW: Kettenlinie - Toleranz(bereich)

...liegt aber meist an verschmutzung und zu hoher Kettespannung.

In der Kette hängt halt, was sich in ~100km Stadtbetrieb so ablagert - und in punkto Spannung hängts ja auch vom Kettenspanner ab.
Wobei - vom Magic Gear bin ich nicht weit entfernt, so viel hat der also nicht zu drücken. Könnte die Vorspannung zu groß sein?
 
Zurück