• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kickr Core Zwift One liefert plötzlich falsche Watt Werte

wissefux

Neuer Benutzer
Registriert
18 November 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
hallo zusammen,

mein kickr core zwift one lieferte von einem auf den anderen tag plötzlich watt werte, die ca. 60-100 watt zu hoch sind.
einen spindown habe ich bereits mehrfach ohne erfolg durchgeführt. die software ist auch auf den neuesten stand.
in workouts spürt man jetzt quasi keine wiederstandsänderungen mehr. folglich kann ich selbst härteste workouts ganz locker durchführen.
an bergstrecken bei freier fahrt wird jedoch widerstand passend zu den steigungsprozenten aufgebaut. hier passt lediglich durch die erhöhte wattzahl mein tempo nicht. ich fliege locker an allen vorbei …
so macht zwiften grade wenig sinn, rennen fahren schon gar nicht …

hatte jemand schon ähnliche probleme?

ein ticket bei wahoo habe ich jetzt parallel auch mal eröffnet, aber vielleicht gibt es hier ja auch lösungsvorschläge🙏🏻
 

Anzeige

Re: Kickr Core Zwift One liefert plötzlich falsche Watt Werte
Ist das der aktuelle Core, der eigentlich selbst kalibriert? Da wäre ein Spindown eigentlich eher kontraproduktiv. Ich würde mangels tech support am WE mal die Koppelung mit Zwift kappen und den Core mit einer anderen Workout-App verbinden wie Ruffi oder Swutsch oder wie die heißen; vielleicht kriegt er sich dann wieder ein? Statt BT mal Ant+ oder vice versa versucht? Außerdem würde ich mal die Einstellungen in Zwift überprüfen - irgendwo ein Häkchen bei den Trainereinstellungen gesetzt, daß da nicht hingehört? Oder Dein Gewicht versehentlich in Zwift radikal reduziert?
Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schon mal für die tipps. der core ist aus mai 2024 mit dem cog für zwift. andere apps machen dann mangels schaltoption wenig sinn. erkannt wird der kickr und die leistungsmessung via bt aber auch problemlos bei rouvy. ant+ hatte ich auch schon in der wahoo app aktiviert. scheint aber keine auswirkung auf zwift zu haben. da blinkt immer nur das bt signal …
entkoppelt und neu gekoppelt habe ich inzwischen schon öfter. leider ohne erfolg.
hab mal die kopplung via handy probiert. da wird aber gar nix erkannt 🧐🤷🏻‍♂️
sonstige einstellungen bei zwift passen auch.
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit ca. 50 W Versatz zu meinen hochgenauen Assiomas. Mein Vermutung ist, dass die neue Autokalibrierung murks ist. Vorher waren die Werte mit manuellem Spindown identisch.
 
Das scheint tatsächlich ein bekanntes Problem zu sein, siehe diesen Thread im Zwift-Forum:
https://forums.zwift.com/t/wahoo-tr...fting-issue-free-watts-october-2024/635715/17

Relevantes Zitat aus Post #18 von einem Moderator:

Hey all - we’ve discussed this with our colleagues at Wahoo, and this is a known issue that will be addressed in the next firmware release for KICKR v6 and KICKR Core.

The short-term workaround is to perform a factory spindown test + power cycle to put the KICKR back to normal.

Wie @PepeFast vermuten auch dort die meisten ein Problem bei der Autokalibrierung.
 
Dankr für den Link zur Diskussion bei Zwift. Hab gerade die neue Paincave mit zwei neuen Cores fertiggestellt. Da muß ich morgen mal darauf achten, ob ich das Problem nachstellen kann.
Für Virtual Shifting bei Zwift muß übrigens die Verbindung des Klickdingens und des Trainers via BT erfolgen, aber das nur als Randbemerkung.
Ein Factory Reset ist nur über ein verstecktes Menü in der Wahoo-App erreichbar; laut Wahoo soll man den aber wohl zumindest nicht ohne Not machen wegen erhöhten Verschleisses des Core dadurch.
 
ant+ hatte ich auch schon in der wahoo app aktiviert. scheint aber keine auswirkung auf zwift zu haben. da blinkt immer nur das bt signal …
das ist normal, weil die wahoo fitness app kein ant+ mehr kann. das wurde vor ein paar jahren aus der app entfernt. die kann nur noch BT.


Du kannst mit https://ictrainer.de/ ebenfalls die virtuelle schaltung nutzen und somit testen
 
hi, ich habe heute schon antwort von wahoo erhalten 👍🏻 und gemäss anleitung einen factory spindown durchgeführt. erste kurze tests auf zwift waren danach sehr vielversprechend 🙏🏻😎
jetzt muss ich mich wieder vom A+ status runterarbeiten🙈🤣
 

Anhänge

  • IMG_2417.png
    IMG_2417.png
    406,8 KB · Aufrufe: 151
kurzes update: gestern dann man erstes richtiges workout gefahren nach dem factory spindown. leider hat es doch nicht funktioniert und selbst zwift kam das ganze komisch vor … na ja, ich muss die wattwerte jetzt nur noch auf die strasse bringen, dann kann sich pogi aber warm anziehen 💪🏻🚀.
habe dann direkt wieder wahoo kontaktiert und mein gerät wird jetzt getauscht👍🏻
IMG_0251.jpeg
 
Zurück