• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine + leichte Helme für große Köpfe

Rune

...ist die Benchmark;)
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
72
Reaktionspunkte
11
Ort
Köln
Hello,

Ich bräuchte ein paar Tipps für einen neuen Helm. Das ist mir wichtig:
  • Maximal belüftet (habe Helme für kühlere Tage)
  • Sehr leicht (maximal 250gr in L)
  • Weiß
  • Brillengarage
Das ist mir egal:
  • Irgendwelche zusätzlichen Features
  • Preis
Und das ist die Herausforderung: Mein Kopfumfang ist 59cm, damit bin ich meistens an der Grenze von M zu L. L sieht bei mir riesig aus (bin sehr dünn), will aber auch nicht nach 50km Kopfschmerzen bekommen, weil der Helm zu klein ist.

Sehr happy bin ich mit
  • HJC Furion, wirkt auch in L nicht so groß, aber eher ein Helm wenn es nicht so heiß ist
  • POC Ventral Lite, super belüftet, sehr leicht, leider in L riesig und M war zu klein => wenn ich nichts „besseres“ finde, kaufe ich den einfach noch mal
Hat jemand eine Idee?
 

Anzeige

Re: Kleine + leichte Helme für große Köpfe
MET Trenta 3K Carbon, R2 misst etwas mehr als 220g in M, je nach Farbe. Fahre ihn selbst in S und hatte noch nie einen so leichten Helm auf der Birne. Und er wirkt deutlich kleiner als meine vorherigen Giros.
 
Danke, den hatte ich mir auch schon angeschaut, gibt es leider nicht in weiß.
Natürlich, hängt hier in weiß an meiner Garderobe.

met-trenta-3k-carbon-mips-road-cycling-helmet-BI2-400x260.jpg
 
Abus Airbreaker. Super leicht, top Belüftung und einer der wenigen Helme bei mir die nicht nach Pilz aussehen.
Habe selber 59cm Umfang aber der hat für mich die perfekte Form deshalb passt er in M. Kann sogar das Rad etwas enger stellen noch. Mütze passt natürlich keine drunter.
Ansonsten muss ich sagen ich war vor einer Woche bei decathlon und der RR (500?) für 99€ war wirklich erstaunlich gut.. würde ich mir wohl holen wenn ich keinen airbreaker hätte
 
Die Modelle von Specialized sind in Größe M mit einem Kopfumfang von 55 bis 59 cm angegeben, ob das zur Kopfform passt musst du selbst entscheiden. Mit meinen 58 cm gehen auch die Mähne und eine dünne Mütze gut drunter.

Der Specialized S-Works Prevail 3 ist mit 250 g in Gr. S allerdings knapp über deinem Limit.

Siehe https://www.specialized.com/de/de/helme-road

Ohne deine Anforderungen in Frage stellen zu wollen: Mir persönlich wäre geringes Windgeräusch wichtiger als Gewicht, hab da schon meine Erfahrungen gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uvex hat auch weisse Helme.
Meine Freundin hat den Boss Race.
Ich den gleichen in schwarz.

Gewicht bzw Passfotm toll, hat aber erst bei den teureren Modellen die Brillengarage.

Mich stört das nicht, geb die Brille bergauf einfach auf den Hinterkopf
 
Habe einen 60-61 cm Kopf und trage den MET Manta in L. Er passt perfekt, ist leicht und sieht in weiß extrem gut aus. Das ist der Aero Helm von MET, nutze den auch im Sommer, weil er gut belüftet.

Edit: Hatte vorher auch den POC Ventral Light, der leider wie ein Pilz auf dem Kopf saß. Belüftung ist beim Manta genau so gut wie beim Ventral, kA wie die das machen.

images.jpg


https://www.bike-discount.de/en/met-manta-mips-road-bike-helmet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal den Abus Stormchaser in den Raum. Wiegt laut bike24 230g und ist einer der wenigen Helme, die bei meinem schmalen aber langen Kopf (59-60cm Umfang) einigermaßen passt und nicht ganz schlimm aussieht.
 
Habe einen 60-61 cm Kopf und trage den MET Manta in L. Er passt perfekt, ist leicht und sieht in weiß extrem gut aus. Das ist der Aero Helm von MET, nutze den auch im Sommer, weil er gut belüftet.

Edit: Hatte vorher auch den POC Ventral Light, der leider wie ein Pilz auf dem Kopf saß. Belüftung ist beim Manta genau so gut wie beim Ventral, kA wie die das machen.

https://www.bike-discount.de/en/met-manta-mips-road-bike-helmet
Da sind auch preislich manche Varianten gerade ganz okay. Das Szenario "Hobbyfahrer schneckt bei 40 Grad einen Berg hinauf" ist dann aber doch ein bisschen hart für den Helm, oder? Ich würde dann eher einen besser belüfteten nehmen.
Der sitzt bei mir nicht perfekt, immer etwas wackelig und das Verstellsystem oben auf dem Kopf klemmt gerne mal.
 
Da sind auch preislich manche Varianten gerade ganz okay. Das Szenario "Hobbyfahrer schneckt bei 40 Grad einen Berg hinauf" ist dann aber doch ein bisschen hart für den Helm, oder? Ich würde dann eher einen besser belüfteten nehmen.
Wegen der wenigen und kleineren Öffnungen habe ich auch gedacht, dass er schlecht belüftet. Ist aber nicht so. Ist vll auch individuell, für mich passt die Belüftung auch im Hochsommer.
 
Ich hänge mich mal mit meiner Helmsuche hier dran...

Meine Eckdaten sind 60cm Kopfumfang und eher runde Form.

Die letzten Jahre hatte ich einige Uvex Helme und war recht zufrieden mit denen. Der aktuelle ist wohl ein Vorgänger des Race 7 (Modellbezeichnung steht leider nicht drin) in Größe 5x - 61. Das Teil passt gut und im Winter geht auch noch eine dünne Mütze oder Buff drunter. Leider habe ich jetzt feststellen müssen, dass Uvex die Form geändert hat und die getesteten Helme (Race 7, Rise pro MIPS und ein Gravel- Teil) sitzen im hinteren Teil des Kopfes seitlich auf, was schon beim probieren unangenehm war. Mein aktueller hingegen liegt oben auf und rundum etwas Luft (Mütze und so).

Hat jemand einen Tipp, welcher Hersteller RR-Helm zu für eher runde Köpfe fertigt?
 
Zurück