• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine und leichte Fahrradklingel gesucht!

canetti

Neuer Benutzer
Registriert
22 April 2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe keine Ahnung ob es "schick" ist, an einem Rennrad eine Glocke zu montieren. Aber Tatsache ist nun mal, dass ich auf viel befahrenen Wegen unterwegs bin und mir häufig langsamere Radler/Fußgänger den Weg "versperren".

Daher brauche ich eine Klinge.
Habe bislang nur sowas gefunden:
http://roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=15878&spr_id=1&MID=0&CID=175

Frage:
Gibt es vielleicht noch was kleineres und leichteres?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
canetti
 
Ich würd zum händler gehen und mir n paar anschaun, hab die gleiche wie du oben gekauft und die hat dann nicht um meinen lenker gepasst :)
Also Augen auf beim Klingelkauf... obs was leichteres gibt weiß ich nicht, die oben war mal die leichteste dies bei meinem Händler gab
 
Hallo,

erstmal wird dir bestimmt gleich jeder zweite erklären das an ein Rennrad keine Klingel gehört. Warum auch immer, ich bin da auch anderer Meinung. Fahre häufig auf dem Elberadweg um aus der Stadt rauszukommen und das macht ohne Klingel keinen Spaß. Soviel dazu.

Ich hab mir bei H&S (www.bike-discount.de) die Klingel für den Vorbau gekauft. Ist soweit auch ganz OK, nur leider sind diese Klingeln mit der kleinen Glock nicht wirklich laut. Oder zumindest erzeugen sie einen sehr hohen Ton, der von Fußgängern und Radfahrern nicht gut wahrgenommen wird. So sind jedenfalls meine Erfahrungen. Eine mit größerer Glocke würde ich mir jedoch auch nur sehr ungern an mein Rennrad bauen (da ist mir die Optik dann doch wieder wichtiger).

Ich hab schon mal was von sehr lauten klainen Klingeln gehört, aber weiß auch nicht mehr welche das sind. Vielleicht kann jemand da helfen.
 
ich habe auch die "Billy" aus dem ersten Rose-Link am Rad. Ist schön laut und wenn man zwei/dreimal kurz hintereinander klingelt, zucken die Fußgänger ganz schön zusammen :D

Zum Schellendurchmesser...mit Lenkerband und Schaltkabel geht die Schelle (bei mir) nicht ganz zu, hält aber auch halb geöffnet ohne festzuschrauben. Ich habe sie links neben dem Vorbau angebracht, der Klöppel zeigt senkrecht nach oben. So kann man in Oberlenkerhaltung bequem klingeln, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Und wenn du einen schwarzen Vorbau hast, sieht man sie kaum.
 
Hallo,

danke für Eure Tipps.

Ich werde es wohl auch mal mit so einer kleinen Billy versuchen. BZW. gibt es bei bicycles.de eine Klingel, die genau so ausschaut und nur 99 Cent kostet. Die wird es wohl erstmal auch tun.

Gruß an alle
canetti
 
Zurück