• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleines Loch im hinteren Sattelrohr -> wofür?

inuh

Aktives Mitglied
Registriert
30 August 2006
Beiträge
992
Reaktionspunkte
526
Hallo,

habe soeben erst beim Aufbau ein kleines, "gewolltes" Loch in meinem Scott CR1-Rahmen entdeckt, und zwar hinten im Sattelrohr, ziemlich weit unten, oberhalb des Tretlagers.

Ist auf diesem Foto zu erkennen:
http://www.bike24.de/i/p/5/2/41025_00_d.jpg

Weiss jemand wofür das gut sein soll?

Läuft/spritzt da nicht bei Regenfahrten das Wasser vom Reifen ordentlich rein?
 
Echt? Und wie? Durch Kippen?
Witziges Konzept, ein Loch zum Ablassen des Wassers das durch Selbiges hineingespritzt wurde ;)
 
Hmm, könnte sein. Ist der Rahmen für innenverlegte Züge ausgelegtt? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung,
aber ich glaube nicht. Wüsste nicht wo die Züge in den Rahmen reingehen sollen.

Und für die Durchführung des aussenverlegten Umwerfer-Zugs ist weiter unten noch ein kleineres Löchlein (nicht zu erkennen auf dem Bild).
 
Oder einfach nur eine Gewichtsreduktion um 0,05g für die PR-Abteilung.
"Jetzt noch leicher!".
 
Echt? Und wie? Durch Kippen?
Witziges Konzept, ein Loch zum Ablassen des Wassers das durch Selbiges hineingespritzt wurde ;)
Es läuft viel mehr Wasser von oben über den Spalt zwischen Sattelstütze und Sattelrohr in den Rahmen. Dieses Wasser soll da unten durch das Loch wieder abfliesen.
 
Gasauslass: das Carbon, v.a. das Harz, gast aus, und dieses Gas muss irgendwo hin. Ansonsten würde der Rahmen platzen, da das Carbon aus Gewichtsgründen für Druckbelastungen von innen nicht ausgelegt wurde.

Es kann natürlich auch sein, daß es sich um Verdauungsgase der Carbonwürmer handelt. Auf jeden Fall ist es aber Gas. :)
 
Jetzt mal OHNE Scheiss: Echt?
Ist es auch gefährlich auf dem Rad zu rauchen? ;)

Also irgendwas mit Gas/Wasser/Sch....
 
Nein , nein , nein , ... Alles falsch .

Das Loch ist da um die Schwingungsamplitude im letzen Drittel des Sitzrohres zu minimieren , da eingeleitete Vibrationen bei Geschwindigkeiten jenseits von 40 km/h sich ansonsten negativ auf die in Längsrichtung zwangsgewickelte 12k Carbon Struktur im oberen Bereich des Rahmendreiecks auswirken.

Alles klar ?
 
...Es kann natürlich auch sein, daß es sich um Verdauungsgase der Carbonwürmer handelt. Auf jeden Fall ist es aber Gas...
Nee, aber immerhin die richtige Fährte. Carbonwürmer sind ja eigentlich gar keine Würmer, sondern Maden, nämlich die Larven der Carbonmotten. Die bohren diese kleinen Löcher, um ihre Eier im Rahmen abzulegen, aus denen sich dann die Maden entwickeln, die sich von Kohlenstoff ernähren.
 
Gibts noch ernsthafte Ideen?

Wenn das zum Abfliessen des Wassers sein soll, dann wäre es sinnvoll, das Loch nach unten (tiefste Stelle) zu machen. Ansonsten steht das Wasser immer bis Unterkante Loch...
 
Zurück