• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

  • Ersteller Ersteller pumuggel
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Also wenn Du jetzt schon Corsa fährst gibt es glaube ich nicht mehr viel Auswahl. Opel hat wie schon zuvor genannt den Agila.

Ich persönlich wollte mir vor Jahren mal einen Renault Kangoo / Citroen Berlingo / Peugeot (keine Ahnung mehr wie der Name von dem Ding war) zulegen weil ich ein Motorrad damit transportieren wollte. Das hatte ich mal auf einem Renntraining gesehen. Vordersitz und Teile der Rückbank raus. Maschine bis vorne durch und Klappe zu. OK, das hilft Dir jetzt auch nicht, aber ich denke eigentlich kleiner als Corsa und aufrecht wird schwierig.

Ich hatte in meinem Golf bislang immer die Rückbank umgeklappt, aber seit wir jetzt einen Kindersitz brauchen, habe ich nur noch den linken Teil umgeklappt und zirkel das Rad immer über den anderen Teil der Rückbank. So liegt es dann mit dem Oberrohr auf der Rücklehne auf und stützt sich mit dem Hinterrad an der hinteren Tür / Rücklehne vom Fahrersitz ab. Nicht elegant, aber es funktioniert mit meinem 58 Rahmen und montiertem Sattel.

Eventuell kannst Du aber bei Suzuki fündig werden. Ich würde mal mit Rad zum Händler fahren und mir den Ignis (ab 13.500 Euro) und den Jimny anschauen. Die sind beide etwas höher vom Innenraum. Viel Erfolg
 

Anzeige

Re: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

OK,dann werd ich mal demnächst ans basteln machen....;)
Einzigstes Problem dürfte jetzt noch die Beschaffung der Naben sein....
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Also wenn Du jetzt schon Corsa fährst gibt es glaube ich nicht mehr viel Auswahl. Opel hat wie schon zuvor genannt den Agila.

Mein Corsi ist schon etwas älter und die Rückbank z.B. nicht geteilt umlegbar. Die neueren Modelle kommen mir etwas größer vor.....vielleicht würde es dort klappen.
Agila gefällt mir gaaaar nicht, der Ignis könnte groß genug sein. Da muss ich wohl wirklich mal samt RR die Händler abklappern.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

OK,dann werd ich mal demnächst ans basteln machen....;)
Einzigstes Problem dürfte jetzt noch die Beschaffung der Naben sein....
Einfache Shimano VR-Naben gibts manchmal schon für unter 10€, zB Alivio bei Brüglemann 9,00€ oder hier für 8,00 + Versand:
http://www.unserkleinerladen.de/scm...NO_Nabe_Alivio_VR_36_Loch.html?agentur=idealo
Da kostet jeder Aftermarket-Schnellspanner mehr :)
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

So, hab mich immer noch nicht von meinem Corsa trennen können:rolleyes: . Die Autopreise (auch für Gebrauchte) sind ja unverschämt hoch.

Ich habe mal den Honda Jazz ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrung, ob ein kleines RR (RH 51) dort aufrecht stehend reinpasst :confused: (Vorderrad natürlich abmontiert)? Ansonsten wird es wohl der Peugeot 206/207 Kombi.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Skoda Roomster, passt das Rad stehend rein und preislich hält sich das Ding in der Basisversion auch recht im Rahmen. Und die Dinger sind auch nicht so hässlich wie z.B. ein Kangoo.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Sehe grade das ich für das Ding in dem Thread schon mal WErbung gemacht habe. Nicht das der Eindruck entsteht ich hätte einen Werbevertrag mit denen. Find das Ding einfach nur praktisch.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Sehr viel Platz für minimales Geld (o.k, das ist heute alles relativ!) gibt es beim Dacia Kombi. Design-Preise gewinnt man mit dem aber nicht.

Ganz billige VR-Nabe gibt es bei Roseversand: Eine Alivio für 6 Euro
Grüße
ChrisH
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Danke schonmal für die vielen Antworten.

@Hannes: Sehr schöne Idee der Selbstbau....danke. Ist die Halterungsschiene am Boden fest verschraubt oder klemmt sie zwischen den Seitenwänden?

Ansonsten gibt es auch noch das http://www.radfazz.de/fahrradtraeger_kaufen.html und das http://www.bikeinside.de/

Hallo Pumuggel,
super Idee. Könnte ich für meinen Citroen Berlingo auch gebrauchen.
Der hat zwar keine Einzelsitze wie der Scenic, aber ich kann die Bank 1/3 zu 2/3 umklappen.
Braucht man zum befestigen der Gabel dann einen Schnellspannernaben-Dummy?
Gruß
Olaf
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Ich finde den Opel Combo toll. Ähnlich wie der Berlingo, aber es ist einfacher die Sitze herauszunehmen, umzuklappen etc. Auch hier kann die Sitzbank 2 und 1 umgeklappt werden.
Wir haben sogar eine einfache Möglichkeit gefunden, daneben noch zu schlafen (1 Person) und Klamotten in Kisten zu verstauen. (Bilder reiche ich gern nach) Genial für Vorabendanreise bei RTF´s und ähnlichem.
Ausserdem ist er der Günstigste seiner Klasse und verbraucht wenig Sprit. Schiebetüren für hinten finde ich einfach Klasse und die Flügelhecktüren sind auch gut.
Kleiner Nachteil: er ist sehr leicht und die Türen muss man zumachen. Sie rutschen nicht von allein ins Schloss. Man sitzt so tief wie bei einem normalen PKW. Durch die Flügelhecktüren ist der Blick hinten raus etwas beeinträchtigt, aber man kann ja auch eine Heckklappe nehmen. (Die Seitenspiegel sind genial groß).
So mehr fällt mir gerade nicht ein.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

...Habe mir daher für hinten einen Radträger gekauft, da ein rumfliegendes Rad bei einem Crash ja auch die Frisur durcheinander bringen kann...

Nachteil - man braucht eine Anhängekupplung.

Raik

Moin,

schnieke finde ich ja diese Version des Fahrradtransports...

kofferraumtraeger-2.jpg


... die mir mal über den Weg gefahren ist. So man denn so'ne Limo hat geht's glaube ich nicht standesgemäßer. :cool:

Den Bock in den Kofferraum stopfende Grüße

Martin
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Hallo Pumuggel,
super Idee. Könnte ich für meinen Citroen Berlingo auch gebrauchen.
Der hat zwar keine Einzelsitze wie der Scenic, aber ich kann die Bank 1/3 zu 2/3 umklappen.
Braucht man zum befestigen der Gabel dann einen Schnellspannernaben-Dummy?
Gruß
Olaf

Also beim bikeinside ist alles was man braucht dabei.
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

So, hab mich immer noch nicht von meinem Corsa trennen können:rolleyes: . Die Autopreise (auch für Gebrauchte) sind ja unverschämt hoch.

Ich habe mal den Honda Jazz ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrung, ob ein kleines RR (RH 51) dort aufrecht stehend reinpasst :confused: (Vorderrad natürlich abmontiert)? Ansonsten wird es wohl der Peugeot 206/207 Kombi.

Frag doch mal bei dem Honda-Händler nach, ob da ein Rennrad reinpaßt. Der hat aktuell 2 Jazz dort stehen. Bestimmt kannst Du auch mal ausprobieren, ob das ginge. Die sind sehr zuvorkommend. Hab da ja selbst mehrere Autos gekauft :) Notfalls einfach mal probefahren und zu Hause ausprobieren, ob das Rad reinpaßt (Decke aber unterlegen ;)).
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Hallo

Ich fahre einen Ford C-Max da bekommst du auch 3 Fahrräder rein. Im Zubehör gibs so ne Platte mit Schnellspanner die in die Sitzhalterung geschraubt wird. Dehn Sitz musst du vorher raus Machen.
 

Anhänge

  • IMG_0153.JPG
    IMG_0153.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 160
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Frag doch mal bei dem Honda-Händler nach, ob da ein Rennrad reinpaßt. Der hat aktuell 2 Jazz dort stehen. Bestimmt kannst Du auch mal ausprobieren, ob das ginge. Die sind sehr zuvorkommend. Hab da ja selbst mehrere Autos gekauft :) Notfalls einfach mal probefahren und zu Hause ausprobieren, ob das Rad reinpaßt (Decke aber unterlegen ;)).
Ja, hab ich schon gesehen...komme vor Ostern aber wohl nicht mehr dazu, dort mal anzufragen.
Ich bezweifle aber, dass die von einem Radverladetest begeistert sein werden. Der Händler ist mir im Vergleich zu anderen in Norddeutschland auch zu teuer...aber man kann ja mal versuchen zu handeln:p .
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

Ja, hab ich schon gesehen...komme vor Ostern aber wohl nicht mehr dazu, dort mal anzufragen.
Ich bezweifle aber, dass die von einem Radverladetest begeistert sein werden. Der Händler ist mir im Vergleich zu anderen in Norddeutschland auch zu teuer...aber man kann ja mal versuchen zu handeln:p .

Brauchst Du dem Händler ja nicht auf die Nase zu binden.
Aber ich würde das dann zu Hause auf jeden Fall ausprobieren.
Die Kofferräume sehen oft geräumiger aus, als sie tatsächlich sind.
Hatte mir mal einen Renault Megane ausgeliehen um dann zu Hause auszuprobieren ob der monströse, schöne Kinderwagen, den meine Frau gekauft hatte, da reinpasst. Zum Glück hatte ich den Praxistest gemacht -
er passte nicht...
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

schönes Fahrzeug ab €12.000
 
AW: Kleinstmögliches Auto für Bike Inside Radträger gesucht...

So, ich hab mir den Honda Jazz gekauft und habe keinerlei Probleme, meine Räder (RR + MTB) darin aufrecht stehend zu transportieren. Die Rücksitze lassen sich sekundenschnell getrennt umklappen und es bildet sich eine komplett ebene Ladefläche. Den Sitz muss ich allerdings schon etwas nach vorne schieben....für große Leute wohl eher ungeeignet, wenn man mit 2 Rädern und Personen unterwegs ist...für mich aber perfekt.
 

Anhänge

  • DSCN1199.jpg
    DSCN1199.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 370
Zurück