• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knie/ Schleimbeutel

Hotte

Ich hab die Haare schön
Registriert
17 Januar 2007
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
22
Ort
Weilerswist
Beruflich bedingt muß ich viel knieend arbeiten. Nun im hohen Alter habe ich Probleme mit den Schleimbeuteln. Aktuell habe ich wieder ziemlich dicke kniee. Der Orthopäde sagt, so isses.
Stört mich aber beim Fahren.
Kennt jemand irgendwelche Hausmittel zum Abschwellen?
 
AW: Knie/ Schleimbeutel

Beruflich bedingt muß ich viel knieend arbeiten. Nun im hohen Alter habe ich Probleme mit den Schleimbeuteln. Aktuell habe ich wieder ziemlich dicke kniee. Der Orthopäde sagt, so isses.
Stört mich aber beim Fahren.
Kennt jemand irgendwelche Hausmittel zum Abschwellen?
Einfach und günstig Magerquark aus dem Kühlschrank oder evtl. auch kurz vorher ins Gefrierfach. Kühlt und angeblich sollen bestimmte Bestandteile des Quarks sich günstig auf die Entzündung auswirken.
 
AW: Knie/ Schleimbeutel

Aktuell habe ich wieder ziemlich dicke kniee. Der Orthopäde sagt, so isses.Stört mich aber beim Fahren.
Kennt jemand irgendwelche Hausmittel zum Abschwellen?
Hausmittel? Nein. Aber ich habe mit CryoCuff von AirCast beste Erfahrung bei akuten Schleimbeutelentzündungen am Knie gemacht. Das Ganze ist eine Kompressionsmanschette, die über einen Thermobehälter mit Eiswasser gefüllt wird. Der Behälter wird einfach über Körperniveau gehoben und die Schwerkraft presst das Wasser in die Manschette und diese komprimiert dann die Schwellung. Jede Füllung hält für zirka 60-90 Minuten das Knie kühl und komprimiert. Danach entlädt man den Manschetteninhalt einfach in das Thermogefäß, schüttel das Gefäß durch und füllt die Manschette erneut. Ich habe damit eine akute Entzündung (mit Schwellung) in vier Tagen wegbekommen. Punktion, Salben, etc. hatte alles nicht funktioniert. Allerdings habe ich das Ding leihweise vom Chirurgen bekommen; die Manschette habe ich gekauft, denn die ist doch ziemlich "persönlich" nach den Einsätzen.
 
AW: Knie/ Schleimbeutel

Man kann es nicht unbedingt vergleichen. Ich hatte vom Fußballspielen früher eine dauerhafte Entzündung der Schleimbeutel im Ellenbogen (Torwart). Da es im Ellenbogen drei Schleimbeutel gibt, habe ich mir den entzündeten entfernen lassen. Zwei Wochen Gips + zwei Wochen Ruhig halten und keine Probleme mehr.
 
AW: Knie/ Schleimbeutel

Habe irgend wo gelesen das Zwiebelauflagen auf betroffenen Gelenken entziehen diesen
die Krankheitstoffen. Entzündliche Schwellungen gehen durch Umschläge mit Speisequark
schneller zurück,mann kann auch Weisskohlbläter die mann voher auf einem brett
klopft und so auf die Knie umwikelt.

Gute Besserung :wink2:
 
Zurück