• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

  • Ersteller Ersteller KLR
  • Erstellt am Erstellt am
K

KLR

Hallo zusammen,

mein Problem: bei Fahrten über ~80km (hügeliges Gelände) treten bei mir Krämpfe/Muskelzittern in der Kniekehle (Innenseite) auf => ~dieser Bereich ...
Musculus semimembranosus (Plattsehnenmuskel)
http://www.dr-gumpert.de/html/semitendinosus.html
und Ansatz Wade in der Kniekehle.

Wenn ich mal Mineralhaushalt und Flüssigkeitsversorgung ausschließe,
könnte dies von der Sitzposition/-höhe und/oder der Pedalstellung herrühren?

Ich bin relativ anspruchslos was die Einstellung angeht - gehe/ging bislang nach der Grobmethode vor:
"Ferse auf's Pedal(6Uhr), dann Sattel unter den Po" und "Knielot über Pedal (9Uhr)"

Etwas weiterer Input:
Oberschenkelmuskulatur ist gut ausgebildet und ich fahre sehr gerne und fast ausschließlich im hügeligen Gelände. Meine Trittfrequenzen sind nicht besonders hoch.

Für Tipps, Anregungen, Erklärungen, Abstellmaßnahmen oä wäre ich dankbar!

MfG
KLR
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo,

hatte auch einmal fast die gleichen Probleme, habe dann mit der Sattelhöhe experimentiert.

Zur Zeit fahre ich die Sattelhöhe so, daß ich zwischen Ferse und Pedal bei der 6 Uhr Stellung noch ca. 1 cm Luft habe, also die Ferse nicht auf das Pedal stellen kann, ohne auf die Seite zu rutschen.

Anderes Maß wäre Innenbeinlänge x 106 %, das wäre dann die Höhe :

Pedal 6:00 Uhr vom Pedalauflagepunkt bis Sattelhöhe gemessen.

Ein Versuch wäre es wert.

Dauert aber ein paar Tage, bis man sich daran gewöhnt hat.
Ich habe seit dieser Einstellung keine Probleme mehr.

Gruß
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo,

hatte auch einmal fast die gleichen Probleme, habe dann mit der Sattelhöhe experimentiert.

Zur Zeit fahre ich die Sattelhöhe so, daß ich zwischen Ferse und Pedal bei der 6 Uhr Stellung noch ca. 1 cm Luft habe, also die Ferse nicht auf das Pedal stellen kann, ohne auf die Seite zu rutschen.

Anderes Maß wäre Innenbeinlänge x 106 %, das wäre dann die Höhe :

Pedal 6:00 Uhr vom Pedalauflagepunkt bis Sattelhöhe gemessen.

Ein Versuch wäre es wert.

Dauert aber ein paar Tage, bis man sich daran gewöhnt hat.
Ich habe seit dieser Einstellung keine Probleme mehr.

Gruß

Boah, das ist aber brutal hoch. Das würde in einer Biometrie sicher niemand einstellen, das ergibt ja ganz seltsame Kniewinkel. Da handelt man sich dann u.U. andere Problem ein, z.B. am "Sitzleder" und Hüftmuskel.

Für die meisten Leute stimmt die Sattelhöhe bei 0,885 mal die Schrittlänge gemessen von Mitte Tretlager am Sattelrohr entlang bis Oberkante Sattel. Je nach Pedalsystem Höhe individuell ausgleichen oder gleich die Schrittlänge mit Schuhen ermitteln. Dann Sitzlänge mit Knielot einstellen, große Fahrer mit viel Überhöhung können hier bis zu 3cm vor die Achse gehn.
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Ich kenn dich ja von einigen Touren, und schätze es so ein, dass du gewisse Distanzen und Intensitäten noch nicht gewöhnt bist. Sooo oft fährst du ja nun auch wieder nicht, dass du wundersame Leistungssteigerungen erwarten kannst, wie zb die 230km/3000hm im 2ten Jahr sorglos durchzutreten.Öfter und länger fahren, dann passt sich der Körper an. :cool:

Versuchs doch mal mit ner höheren Trittfrequenz. Bergauf so 80+, in Richtung 85-90. Und flach 95+. Dabei das Tempo halten.

Pedalstellung/Sitzposition als Ursache sehe ich bei dir jetzt nicht. Die Cleats an den Schuhen sitzen auch an der richtigen Stelle?
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Boah, das ist aber brutal hoch. Das würde in einer Biometrie sicher niemand einstellen, das ergibt ja ganz seltsame Kniewinkel. Da handelt man sich dann u.U. andere Problem ein, z.B. am "Sitzleder" und Hüftmuskel.

Für die meisten Leute stimmt die Sattelhöhe bei 0,885 mal die Schrittlänge gemessen von Mitte Tretlager am Sattelrohr entlang bis Oberkante Sattel. Je nach Pedalsystem Höhe individuell ausgleichen oder gleich die Schrittlänge mit Schuhen ermitteln. Dann Sitzlänge mit Knielot einstellen, große Fahrer mit viel Überhöhung können hier bis zu 3cm vor die Achse gehn.

Hatte den Sattel auch schon tiefer eingestellt und da hatte ich riesen Probleme.
Habe dann angefangen, immer ca. 3 mm höher einzustellen, bis ich bei meiner jetzigen Höhe war.
Fahre seit einem Jahr absolut ohne Probleme im Knie und Hüftbereich und fühle mich mit dieser Einstellung auf allen Maschinen absolut wohl.

Ich habe sogar das Gefühl, im UT besser in die Zugphase zu kommen.

Das Knie ist im UT nicht gestreckt, sondern immer noch leicht angewinkelt.
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Der Fahrer dreht sich ums Tretlager herum nach vorne, um den Dammbereich zu entlasten.

Bei den heutigen Rahmen mit viel Sattelstütze sitzt man nicht mehr so gestreckt wie früher, sondern macht Aerodynamik mit Überhöhung und wendet dabei ähnliche Techniken an wie beim Zeitfahren. Schau mal bei Übertragungen, wie die Pros sitzen.
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Fahre seit einem Jahr absolut ohne Probleme im Knie und Hüftbereich und fühle mich mit dieser Einstellung auf allen Maschinen absolut wohl.

Ist ja ne individuelle Kiste, jeder Jeck is anners, aber das erstaunt mich schon. Ich habe nämlich gerade die gegenteilige Erfahrung hinter mir. Mir gehts im Knie- und Hüftbereich erst richtig gut, seit ich mit 0,885 und Knielot vorm Pedal fahre, was bei einer Biometrie herauskam. :ka:
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo zusammen

Schrittlänge wäre 90cm

nach master0652 -> 90*106%= 95,4cm
nach Hansi.Bierdo -> 90*0,885 + Kurbellänge = 97,15cm

... wenn ich Pedal zu Sattel unterstelle.

=> Ich muß mal daheim messen, was ich jetzt für eine Höhe habe; und berichte dann.



#cubeagree08
Ich kenn dich ja von einigen Touren, und schätze es so ein, dass du gewisse Distanzen und Intensitäten noch nicht gewöhnt bist.
Wäre dann nicht auch die übrige Muskulatur betroffen (Waden-/Schienbein-/Oberschenkelmuskulatur Vorder- und Rückseite)?
Gerade bei der Ausweitung der Touren kommt das "Krampfen" aber deutlich an eben dieser speziellen Region (Kniekehle) zum Tragen (nicht nur in Tannheim)-> 'nen Versuch an der Sitzposition zu drehen, ist's meiner Meinung nach wert.

Cleatstellung habe ich so eingestellt (Grobmethode), dass diese unter dem Fußballen liegen; jeweils leichter Winkel zum Rad hin (solange verändert, bis ich ein "natürliches" Gefühl hatte.

MfG
KLR
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Nochmal Hallo,

zu meinem Verständnis noch 'ne Frage:

Wenn ich den Sattel nun höherstellen würde, dann würde doch das Knie in 6Uhr Stellung etwas mehr gestreckt - doch gleichzeitig müßte doch dann die von mir verlinkte Muskulatur mehr Arbeit/Spannung verrichten um das Bein wieder anzuziehen und somit auch mehr belastet werden. => Wäre dann eine "Krampfneigung" (da noch stärkere Belastung) nicht höher?
Worin liegt mein Denk-/Verständnisfehler?


MfG
KLR
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Nochmal Hallo,

zu meinem Verständnis noch 'ne Frage:

Wenn ich den Sattel nun höherstellen würde, dann würde doch das Knie in 6Uhr Stellung etwas mehr gestreckt - doch gleichzeitig müßte doch dann die von mir verlinkte Muskulatur mehr Arbeit/Spannung verrichten um das Bein wieder anzuziehen und somit auch mehr belastet werden. => Wäre dann eine "Krampfneigung" (da noch stärkere Belastung) nicht höher?
Worin liegt mein Denk-/Verständnisfehler?


MfG
KLR

Könnte mir vorstellen, daß durch die Dehnung der Muskulatur in 6 Uhr Stellung die verkrampfung abnimmt, weiß es aber nicht, bin kein Arzt.

Ich kann nur von mir berichten, daß ich seit dieser Satteleinstellung keine Probleme mehr habe.

Gruß
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hi KLR,

ich hab ja ähnliche Probleme bei längeren Fahrten. Deshalb habe ich am Wochenende, ohne große wissenschaftliche Berechnungen;), den Sattel einfach mal einen cm höher gestellt (war zuvor fachmännisch durch den Radladen eingestellt, deshalb habe ich bisher auch nicht an der Einstellung gezweifelt).

So als erster Eindruck kam es mir viel besser vor, wobei ich aus notrischem Zeitmangel nur 2,5 Std. gefahren bin. Also einfach mal ausprobieren, schlimmer wird´s schon nicht kommen;).

Gruß - Arimotho
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo zusammen,

Schrittlänge wäre 90cm

nach master0652 -> 90*106%= 95,4cm
nach Hansi.Bierdo -> 90*0,885 + Kurbellänge = 97,15cm

... wenn ich Pedal zu Sattel unterstelle.

=> Ich muß mal daheim messen, was ich jetzt für eine Höhe habe; und berichte dann.

So, habe nun um 8mm den Sattel höhergestellt auf 95cm - allerdings noch keine Probefahrt.

MfG
KLR
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

So, habe nun um 8mm den Sattel höhergestellt auf 95cm - allerdings noch keine Probefahrt.

Wie gemessen? Weil irgendwas an den obigen Zahlen nicht stimmen kann?! :ka:

Wenn master0652 laut eigener Aussage zur Seite rutschen muss, um aufs Pedal zu kommen, kann die Sitzhöhe nach seiner Rechnung nicht kleiner sein als nach der 0,885 Formel. Diese empfinden die meisten Leute nämlich als sehr tief.

Und wenn du andererseits jetzt 8mm hoch bist, um auf nichtmal die 0,885 zu kommen, sitzt du vielleicht einfach generell zu tief?
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo Hansi.Bierdo,

gemessen habe ich von Pedalachse(6Uhr Stellung), der Sattelstütze folgend, bis zur Oberkante Sattel. Damit kam ich nach meiner Erhöhung um 8mm auf 95cm (Jetztzustand)

Weil irgendwas an den obigen Zahlen nicht stimmen kann?! :ka:
Jetzt verstehe ich nicht was Du meinst?
Ich schrieb, dass meine Schrittlänge 90cm beträgt und fügte anschließend an, was nach Euren Berechnungsformeln herauskommen sollte:

nach master0652 -> 90*106%= 95,4cm
nach Hansi.Bierdo -> 90*0,885 + Kurbellänge = 97,15cm

jetzt habe ich 95cm, (zuvor weniger) - ich arbeite mich also nach oben;)




...kann die Sitzhöhe nach seiner Rechnung nicht kleiner sein als nach der 0,885 Formel. Diese empfinden die meisten Leute nämlich als sehr tief.
Ich hab' zu Deiner Berechnungsempfehlung noch die Kurbellänge dazu addiert (Du schriebst, Tretlagermitte<->Sattel / master0652 mißt Pedalachse <-> Sattel)

... sitzt du vielleicht einfach generell zu tief?
Wenn ich vergleiche, was ich an Sitzhöhe hatte und Eure Tipps empfehlen, dann JA! Und nun fange ich mal an der unteren Grenze an und probiere was passiert.

Hast Du noch weitere Tipps?
Oder könntest mir Deine Meinung hierzu noch schildern?
zu meinem Verständnis noch 'ne Frage:

Wenn ich den Sattel nun höherstellen würde, dann würde doch das Knie in 6Uhr Stellung etwas mehr gestreckt - doch gleichzeitig müßte doch dann die von mir verlinkte Muskulatur mehr Arbeit/Spannung verrichten um das Bein wieder anzuziehen und somit auch mehr belastet werden. => Wäre dann eine "Krampfneigung" (da noch stärkere Belastung) nicht höher?
Worin liegt mein Denk-/Verständnisfehler?

MfG
KLR
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Ich habe in einem Radsportbuch, auch einmal gelesen, die Sattelhöhe, von der Pedalachse in 6:00 Uhr Stellung sollte 105 % bis 109 % sein, je nach Befinden.

Bei deiner Schrittlänge wäre es zwischen 94,5 cm und 98,1 cm.

Du bist jetzt bei 95 cm
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Jetzt verstehe ich nicht was Du meinst?

Wenn diese Aussage zutrifft

Zur Zeit fahre ich die Sattelhöhe so, daß ich zwischen Ferse und Pedal bei der 6 Uhr Stellung noch ca. 1 cm Luft habe, also die Ferse nicht auf das Pedal stellen kann, ohne auf die Seite zu rutschen.

kann der errechnete 106% Wert nicht stimmen. Mit dem 0,885 Wert sitzt man schon recht tief, aber noch fast 3cm tiefer und dann nicht mit der Ferse aufs Pedal kommen? Das passt nach meinen Erfahrungen nicht zusammen.
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Wenn diese Aussage zutrifft



kann der errechnete 106% Wert nicht stimmen. Mit dem 0,885 Wert sitzt man schon recht tief, aber noch fast 3cm tiefer und dann nicht mit der Ferse aufs Pedal kommen? Das passt nach meinen Erfahrungen nicht zusammen.

Hallo,

wieso sollte der Wert nicht stimmen?

Innenbeinlänge von mir:
86 cm x 0,885 = 76 cm ( Tretlager Mitte zum Sattel )
oder 86 x 106 % = ca. 91 cm ( Pedalachse zum Sattel )

Meine Einstellung :

Tretlager bis Sattel = 77,5 cm
Pedalachse bis Sattel = ca. 92,5 cm.

Gruß
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Ich bin sehr gelenkig und bei mir wurde ein möglicher Winkel von 160 grad gemessen. Was wohl das Maxium ist.

Hab mich jetzt für 158 grad entschieden und hab mir das Kniekehlenproblem damit vom Hals geschafft.
Meine Theorie ist, das wenn man zu niedrig sitzt, die Muskeln des Beinbizeps in der obersten Pedalposition die Blutzufuhr für den Unterschenkel immer wieder kurz unterbrechen.

Der rest ist aber auch einfach zu wenig training im Bereich von +100 KM
 
AW: Kniekehle + Krämpfe + Sitzposition?

Hallo,

wieso sollte der Wert nicht stimmen?

Weil ich mir nicht vorstellen kann, wie du die Ferse nicht aufs Pedal kriegen solltest, wenn du noch tiefer als als "die Faustregel" sitzt. Da kommste nämlich sogar ohne Schuhe mit der Ferse aufs Pedal. :ka:
 
Zurück