• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieschmerzen!!!!

P4uL0

Aktives Mitglied
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
925
Reaktionspunkte
119
Hallo Gemeinde!

Ich habe schon seit Wochen Schmerzen im oder am Knie.
Komisch ist es da ich im Sommer keine Probleme hatte obwohl ich da viiiieeeel mehr fahre.
Bei Bewegungen merke ich eigentlich nix, wo ich es dann merke ist wenn ich mal länger in der Hocke bin oder im Schneidersitz und das Bein dann wieder strecke.
AM schlimmsten ist es wenn ich mein Fuß auf das andere Bein lege und das Bein dann eben so da hängt, wenn ich dazu noch das Knie leicht Richtung Boden drücke zieht es schon recht.

Mein Arzt hatt mal rumgetastet aber keine Zyste oder Schleimbeutel oder Schwellung festgestellt.
Wie gesagt keine Belastungsschmerzen beim Treppensteigen oder dergleichen. Nach dem Training sind die Symtome etwas stärker aber bei Belastung direkt tuts dennoch njicht weh!

So nun die Frage an euch: Wer kennt das oder kann mir weiterhelfen!

Schönen Gruß

PS: merks doch etwas beim Treppengehen. Ist eher außen am Knie.
 
Meniskus? Sehnenreizung? Kann alles möglich sein, jedenfalls ist mit dem Knie nicht zu spaßen. Ich habe mir eine Sehnenentzündung am Innenknie, Richtung Kniekehle, zugezogen. So was dauert. Hoffe dass es bis zu Saisonstart wieder einigermaßen geht. Laß es abklären, zur Not mir einem MRT.
 
Was sollen wir denn da hier im Forum zu sagen? Weiß doch jedes Kind, dass die Ursachen total vielfälltig sein können. Und dann sagst du uns nicht mal, was du für Umfänge fährst, weder aufs Jahr noch auf die Ausfahrt. Wir wissen nicht, ob du Wettkampfsport oder Hobbysport machst. Wir wissen nicht, wie alt du bist, wie lang du den Sport schon machst. Wie wissen nicht, ob du noch anderen Sport machst. Nichts, rein gar nichts. Wenn man hier überhaupt was Sinnvolles sagen will, dann sind solche Informationen das Minimum.

Pauschal halt erstmal das Übliche. Stabitraining, Stabitraining, Stabitraining. Dehnen, Dehnen, Dehnen. Wenn du das bisher total vernachlässigt hast, könnte daher der Wind wehen. Wenn du das jetzt nachholst und es nicht besser wird, dann könnte halt auch grundlegend an deinem Radsetup was nicht stimmen.
 
bevor du den "unqualifizierten Ferndiagnosen" der Formuler vertaust
probiers mal mit ner Glaskugel oder doch lieber mit dem Kaffeesatz,
ne besser sind die Innereien einer frisch geschlachtetten Ratte auslesen....

wenn das alles nicht nutzt geh zum Doc.
 
fährst du aktuell viel auf der rolle? eventuell auch einen leichten beckenschiefstand?
mir ging es neulich ähnlich. im sommer völlig beschwerdefrei geradelt, nach ein paar sitzungen auf der rolle meckerte plötzlich das knie. nach ausschöpfen der suchfunktion dieses forum kam ich zum schluss, den versuch zu unternehmen die schuhplatten zu wechseln (von 9° auf 0°, also starr). siehe da: starre platten und P.E.C.H. regel befolgen und alles wurde gut.
bei mir war es so, dass beim überschlagen der beine (was man(n) ja sowieso nicht machen sollte ;)), beim rumgammeln auf dem sofa oder angespannten sitzen auf dem bürostuhl die beschwerden auftraten. lokalisiert im linken knie (bedingt durch die schiefe wirbelsäule das längere bein), unterer bereich des gelenk, ausstrahlend bis in den unterschenkel, bereich schienbein).
 
So aaaaalso.
Hab dieses Jahr 10000km abggegammelt. Jetzt im Winter fahr ich vllt 1 bis 2 mal die Woche ne Stunde auf der Rolle.
Die Umfänge im Sommer gehen von 25km Anschlag bis 24Std. Rennen (400km)
Ich Fahre keine Wettkämpfe und meistens alleine.
Zu meiner Person: Bin seit 3 Tagen 26, bin183cm groß und wiege 67kg-
Ich habe auch ein leichtes Problem mit der Hüfte.
Dehnen....naja nicht sehr viel, mich wundert es nur das sowas jetzt kommt wo ich ja verhältnisswenig garnix fahre grad.

Bin nächste Woche mal beim Doc. mal sehen!
 
Hallo, habe auch seit 4 Wochen Knieschmerzen. Die waren zu Anfang sehr schmerzhaft. Mein Arzt hat mir dann das Bein abgetastet und Drehbewegungen durchgeführt und meinte, dass das Bein stabil wäre! Er verschrieb mir dann 20 Tabletten Voltaren und danach war es weitaus besser. Jetzt habe ich nur ein unangenehmes Gefühl im Knie. Beim gehen und radfahren bin ich weitgehend schmerzfrei. Um ein MRT komm ich wohl nicht herum. Warte dieses WE noch mal ab!

Gruß Marc
 
Ich hatte im letztenWinter auch Probleme mit den Knien. Mein Weg führte mich über den Hausarzt, zum Orthopäden mit Röntgen und MRT - bei allem wurde nix gefunden. Letztlich bin ich beim Physiotherapeuten gelandet, der eine Fehlbelastung festgestellt hat. Soweit hat der wieder alles hergerichtet, alles war gut.
Ich bin den ganzen Sommer über beschwerdefrei gefahren, mit Alpenmarathons etc. bis es wieder richtig kalt wurde und ich meine lange Hose mit Windblockermembran angezogen habe - und wieder hatte ich nach wenigen Minuten Schmerzen! Anscheinend hat die steife Membran mein Knie in einer ungünstigen Position "festgehalten" - seitdem ich mit einer anderen fahre ist das nämlich kein Thema mehr.

Also neben dem Weg zur klassischen Schulmedizin zum einen die Physiotherapie im Hinterkopf haben (der nächste Schritt meines Orthopäden wäre gewesen, mein Knie aufzuschneiden, "um mal nachzusehen"!), und zum anderen das Material (Bekleidung, Schuhplattenstellung, etc.) überprüfen!
 
Ich hatte ähnliche Symptome und auch einige Ärzte aufgesucht. Der Orthopäde meines Vertrauens meinte dann es könnte ein Plika-Syndrom sein. Da er mir aber dankbarer Weise von einer OP abriet lohnte es sich auch nicht ein MRT zu machen um das definitiv sagen zu können. Das End vom Lied war, dass eine Sattelkorrektur von 0,5cm nach oben mich fortan absolut beschwerdefrei fahren lässt.

Bei mir sind die Schmerzen auch erst im Winter aufgetreten was mich vermuten lässt, dass eventuell die langen, eng-sitzenden Hosen oder Beinlinge etwas mehr Druck auf die Knie geben und somit mehr Reibung da ist. Aber das ist wilde Spekulation.
 
Nun hat es auch mich erwischt.
Ich fahre Momentan 2 bis 3 mal in der Woche auf meinem Indoorbike so um die 2 Stunden. Dann habe ich am Knie auf der Innenseite Schmerzen.
Ich fahre dann in kurzer Hose, so dass bei mir das mit dem Druck durch Kleidung schon mal ausscheidet. Ich habe noch eine Bandage für das Knie, doch die ist nicht die Beste. Dann nach dem tragen schmerzt nicht das Knie, was heisst das die Bandage hilft, doch diese Bandage hat oben und unter Klettverschlüsse. Beim traten würde ich sagen das die Haut der Kniekehle zusammendrückt. Das tut dann nur weh.
Sollte das mit den Schmerzen nicht besser werden, gehe auch ich mal zu meinem Arzt.
 
hi
könnt ihr ungefähr sagen, auf welcher höhe die schmerzen sind? wenn ihr das bein ausstreckt (also oberschenkel zu unterschenkel im winkel von 180 Grad sind, also maximale kniestreckung) dann ist bei normaler stellung der kniescheibe etwa am unterrand der kniescheibe der gelenkspalt. wenn ihr jetzt horizontal nach hinten geht, könnt ihr schauen wo die schmerzen sind.
oft findet sich aber schmerzen am oberrand der kniescheibe wenn man horizontal auf der innenseite nach hinten geht, besonders wenn man leicht drückt.
also bei schmerzen am besten zum sportorthopäden.
Felix
 
Nun hat es auch mich erwischt.
Ich fahre Momentan 2 bis 3 mal in der Woche auf meinem Indoorbike so um die 2 Stunden. Dann habe ich am Knie auf der Innenseite Schmerzen.
Ich fahre dann in kurzer Hose, so dass bei mir das mit dem Druck durch Kleidung schon mal ausscheidet. Ich habe noch eine Bandage für das Knie, doch die ist nicht die Beste. Dann nach dem tragen schmerzt nicht das Knie, was heisst das die Bandage hilft, doch diese Bandage hat oben und unter Klettverschlüsse. Beim traten würde ich sagen das die Haut der Kniekehle zusammendrückt. Das tut dann nur weh.
Sollte das mit den Schmerzen nicht besser werden, gehe auch ich mal zu meinem Arzt.

Gleiche Einstellungen am Indoorbike wie am Rennrad? Also Maße Identisch? Knielot, Sattelhöhe und Position?
manchmal reicht es schon wenn der Sattel nicht die gleiche Position hat oder Knielot nicht übereinstimmt.
 
Zu den Schmerzen. Bei mir ist es an der linken Seite des linken Knies. Glaube nicht das es die Kniescheibe ist. Ich bin gestern mit Kniebandage gefahren und alles so weit gut.
 
So mein Ortopäde hat MRT gemacht, sieht alles gut aus.
Wenigstens ist anatomisch alles gut, bleibt nur die Frage was dann nicht passt. Beim radeln oder Belastung allgemein merke ich ja nix, nur wenn ich eben mein Fuss INNEN nach OBEN drehe z.B zum Socken ausziehen, dann zieht es etwas. Wo es am schlimmsten ist, habe ich festgestellt ist. wenn ich auf nem Hockes sitze (Knie 90°) mein Fuß auf den Boden drücke und gleichzeitig nach hinten ziehe. Das zieht dann schon etwas stärker in der Kniekehle!
Und wenn ich länger gekniet habe oder in der Hocke war zieht es beim aufstehn.
 
Mal ein anderer Ansatzpunkt. Ich hatte immer Knie Probleme die auf lange Radlhosen zurück zuführen waren.
Auch hatte ich Probleme wenn ich in den Wintermonaten relativ wenig gefahren bin. Sobald ich dann wieder mehr gefahren bin verschwanden die Schmerzen von selbst.
Allerdings ist das schon länger her da ich eine neue Hose habe und in den Wintermonaten auch viel fahre.
 
Das dachte ich auch schon, das es vom weniger fahren kommt, da ich im Winter deutlich weniger fahre. Aber irgendwie ist das doch wiedersprüchig, es heist ja immer Schmerzen kommen von Überbelastung, und nich vom faul sein.
 
Durch Bewegung wird der Stoffwechsel angeregt, Entzündungsprozesse abgebaut. Das kann im günstigen Fall so sein, dass sich das genau die Waage hält. Meine bescheidene Theorie aufgrund eigener Feststellung. Aber vielleicht ist ja was Wahres dran.
 
Meine Nicht-Mediziner Theorie ist, Muskeln stützen das Knie. Auch ist ein normal trainiertes Knie besser "geschmiert".
Frei nach dem Motto ein trainierter Rücken schmerzt nicht.
 
Da mag was drann sein....stimmt.
Mal sehen wenn das training wieder intensiviert wird!
 
Tach, kenn das Problem.

Kriege auch Probleme mit Rückenmuskeln, wenn ich wenig Sport treibe im Winter. Joggen funktioniert ganz gut als Ausgleich. Es hilft auch, wenn ich mich aktiv zwinge auf dem Stuhl oder in der Uni aufrecht zu sitzen, und versuche, mich nicht mit dem Rücken anzulehnen.

Knieschmerzen habe ich eigentlich bisher nur nach längeren Touren bemerkt, die für mich ungewohnte Belastungen darstellten. Wobei die Länge wohl nicht mal so entscheident ist, sondern ungewohnte Belastung + viele Berge (= niedrige Cadenz). Aber auch das ist wohl im Bereich des Normalen, solange man es nicht übertreibt, wenn man diese Zeichen verspürt.

Mein Hausarzt hat mir bei einer andersartigen Verletzung (Bänder im Sprunggelenkt etwas überdehnt) auch mal gesagt, es könne schon sein, dass die Symptome (schnelles ermüden des Bereichs beim Sport) auch damit zusammenhängen, dass man die Muskeln in letzter Zeit zu wenig belastet hat und sich dann alles abgebaut hat, was man dann bemerkt, sobald man die Intensität wieder erhöht.
 
Zurück