RalleRadler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 20 Februar 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo da draußen,
ich bin neu hier, daher erst mal kurz mein Steckbrief: M, Ü60, 186cm, 89kg und ca. 100.000 km auf dem RR in den letzten 20 Jahren, dabei u.a. 2 mal Ötztaler. Überwiegend bin ich im Mittelgebirge von Westerwald und Taunus unterwegs.
Auf der Suche nach einem Marathon(Endurance/Komfort)-Renner mit elektronischer Ultegra - die ist gesetzt - bin ich auf die folgenden Lapierre Räder gestoßen:
https://www.fafit24.de/black-week/lapierre-pulsium-sat-7.0/259064
https://www.fafit24.de/black-week/lapierre-pulsium-sat-8.0/227744
Ich denke beide Modelle sind derzeit in Sachen Preis/Leistung/Ausstattung kaum zu toppen. Mir ist klar, dass es die 2024er Modelle sind, und Lapierre bei den 2025er Räder einiges geändert hat.
Allerdings finde ich im Netz kaum Erfahrungsberichte bzw. Tests zu den Rädern, insbesondere zum SAT 8.0.
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden o.g. Modellen sind neben Sattelstütze und Lenker Alu (7.0) zu Carbon (8.0) die Laufräder. Das 7.0 hat Alu LR von DT Swiss, das 8.0 Carbon LR von Lapierre.
Ich fahre seit vielen Jahren auf verschiedenen Rädern DT Swiss Alu LR und bin damit immer absolut zufrieden, mit Carbon LR habe ich keine Erfahrung.
Im Netz findet sich kaum etwas zu dem Carbon LRS von Lapierre, und anscheinend stattet Lapierre seine 2025er Pulsium Modelle jetzt auch durchgehend mit DT Swiss LR aus.
Konkret wäre ich also dankbar für generelles feedback und Erfahrungsberichte zu den beiden o.g. Modellen (ja ich weiß, die Optik und die Farbgebung beim 8.0 sind sehr speziell) und insbesondere zu dem Lapierre Carbon LRS. Lohnen sich die 300,- Euro Preisunterschied für die Carbonteile am 8.0?
ich bin neu hier, daher erst mal kurz mein Steckbrief: M, Ü60, 186cm, 89kg und ca. 100.000 km auf dem RR in den letzten 20 Jahren, dabei u.a. 2 mal Ötztaler. Überwiegend bin ich im Mittelgebirge von Westerwald und Taunus unterwegs.
Auf der Suche nach einem Marathon(Endurance/Komfort)-Renner mit elektronischer Ultegra - die ist gesetzt - bin ich auf die folgenden Lapierre Räder gestoßen:
https://www.fafit24.de/black-week/lapierre-pulsium-sat-7.0/259064
https://www.fafit24.de/black-week/lapierre-pulsium-sat-8.0/227744
Ich denke beide Modelle sind derzeit in Sachen Preis/Leistung/Ausstattung kaum zu toppen. Mir ist klar, dass es die 2024er Modelle sind, und Lapierre bei den 2025er Räder einiges geändert hat.
Allerdings finde ich im Netz kaum Erfahrungsberichte bzw. Tests zu den Rädern, insbesondere zum SAT 8.0.
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden o.g. Modellen sind neben Sattelstütze und Lenker Alu (7.0) zu Carbon (8.0) die Laufräder. Das 7.0 hat Alu LR von DT Swiss, das 8.0 Carbon LR von Lapierre.
Ich fahre seit vielen Jahren auf verschiedenen Rädern DT Swiss Alu LR und bin damit immer absolut zufrieden, mit Carbon LR habe ich keine Erfahrung.
Im Netz findet sich kaum etwas zu dem Carbon LRS von Lapierre, und anscheinend stattet Lapierre seine 2025er Pulsium Modelle jetzt auch durchgehend mit DT Swiss LR aus.
Konkret wäre ich also dankbar für generelles feedback und Erfahrungsberichte zu den beiden o.g. Modellen (ja ich weiß, die Optik und die Farbgebung beim 8.0 sind sehr speziell) und insbesondere zu dem Lapierre Carbon LRS. Lohnen sich die 300,- Euro Preisunterschied für die Carbonteile am 8.0?