AW: laufende Kosten bei Polar Produkten
Ich habe den S725X. Vor 2 Monaten mußte ich am Wearlink die Batterie tauschen, weil dieser, als ich nicht aufgepaßt habe, so blöde in der Schublade lag, dass die Elektroden kontakt hatten. Dadurch war die Batterie dann leer. 30 Sekunden arbeit und eine Batterie für 2 Euro und das Ding tut wieder perfekt.
Ein Freund hat das Vorgängermodell und seit 5(!) Jahren und hat noch keine Batterie, weder am Brustgurt noch an der Uhr gewechselt.
Beim Geschwindigkeits - bzw. Trittfrequenzsensor ist der Batteriewechsel auch keine Problem und die Batterie ebenfalls für wenige Euros zu haben.
Was ich mache, wenn an meiner Uhr die Batterie leer ist, weiß ich auch noch nicht. Tendenziell werde ich die Batterie selber wechseln oder beim Uhrmacher wechseln lassen, da die die Uhr sehr regelmäßig benutze und ohne eine zwingend notwendig Reparatur nicht darauf verzichten will. Die Dichtung zu wechseln ist für mich nicht zwingend notwendig, da ich die Uhr nur für Rad und zum Laufen verwende und nicht im Wasser trage.
Ich bin mit der Qualität der Polar Sachen maximal zufrieden, selbst Bekannte, welche schon eine Garantiereparatur hatten sind trotzdem zufrieden, weil die Abwicklung recht schnell und kulant erfolgt ist.