rainer.wahnsinn
Neuer Benutzer
Hallo,
ich suche für ein altes [ca. 15 Jahre oder älter, hatte es vor etwa 10 Jahren schon gebraucht gekauft] Peugeot Aspin [Shimano 105 SC Schaltung, noch BioPace[?] -> ovale Kettenblätter, 6-fach] neue Laufräder. Ich wollte auch gleich auf 7-fach Ritzel umsteigen.
In die nähere Ausfahl kamen folgende Läufräder:
- Shimano WH-RS10 [119,90€]
- Fulcrum Racing 7 [ab 147,90€]
- Shimano WH-RS20 [159,90€]
- Mavic Aksium 08 [ab 166,50€]
und evtl., da hier im Forum immer wieder positiv erwähnt
- Fulcrum Racing 5 Evolution [189,90€ -> eigentlich schon zu teuer...]
[Preise von bike24.net...]
Einsatzgebiet soll v.a. als Stadtrad bzw. Fahrradtouren [nichts wirklich ambitioniertes...] sein. Mein Gewicht liegt so zwischen 63 kg und 65 kg.
Welcher von diesen Laufradsätzen ist [unter den gegebenen Umständen] empfehlenswert?
Lohnt sich evtl. der Mehrpreis für das Fulcrum R. 5?
Passen diese Laufradsätze überhaupt in den Hinterbau des 'Peugeot' Rades [Einbaumaß]?
Passen 7-fach Ritzel auf die Naben der Laufräder, z.B. mit Hilfe von Distanzringen oder ähnlichem [Schaltwerk/Kette können damit umgehen, hatte ich vor einiger Zeit mal probiert]?
Kann das/die Schaltwerk/Kette vielleicht sogar mit einem 8-fach Ritzelpaket umgehen?
Achso, neue Laufräder mit den alten Nabe aufbauen ist nicht möglich, da ich das Hinterrad nicht mehr habe.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich suche für ein altes [ca. 15 Jahre oder älter, hatte es vor etwa 10 Jahren schon gebraucht gekauft] Peugeot Aspin [Shimano 105 SC Schaltung, noch BioPace[?] -> ovale Kettenblätter, 6-fach] neue Laufräder. Ich wollte auch gleich auf 7-fach Ritzel umsteigen.
In die nähere Ausfahl kamen folgende Läufräder:
- Shimano WH-RS10 [119,90€]
- Fulcrum Racing 7 [ab 147,90€]
- Shimano WH-RS20 [159,90€]
- Mavic Aksium 08 [ab 166,50€]
und evtl., da hier im Forum immer wieder positiv erwähnt
- Fulcrum Racing 5 Evolution [189,90€ -> eigentlich schon zu teuer...]
[Preise von bike24.net...]
Einsatzgebiet soll v.a. als Stadtrad bzw. Fahrradtouren [nichts wirklich ambitioniertes...] sein. Mein Gewicht liegt so zwischen 63 kg und 65 kg.
Welcher von diesen Laufradsätzen ist [unter den gegebenen Umständen] empfehlenswert?
Lohnt sich evtl. der Mehrpreis für das Fulcrum R. 5?
Passen diese Laufradsätze überhaupt in den Hinterbau des 'Peugeot' Rades [Einbaumaß]?
Passen 7-fach Ritzel auf die Naben der Laufräder, z.B. mit Hilfe von Distanzringen oder ähnlichem [Schaltwerk/Kette können damit umgehen, hatte ich vor einiger Zeit mal probiert]?
Kann das/die Schaltwerk/Kette vielleicht sogar mit einem 8-fach Ritzelpaket umgehen?
Achso, neue Laufräder mit den alten Nabe aufbauen ist nicht möglich, da ich das Hinterrad nicht mehr habe.
Vielen Dank für Eure Hilfe.