• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder [bis max 170€]

rainer.wahnsinn

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juli 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,
ich suche für ein altes [ca. 15 Jahre oder älter, hatte es vor etwa 10 Jahren schon gebraucht gekauft] Peugeot Aspin [Shimano 105 SC Schaltung, noch BioPace[?] -> ovale Kettenblätter, 6-fach] neue Laufräder. Ich wollte auch gleich auf 7-fach Ritzel umsteigen.

In die nähere Ausfahl kamen folgende Läufräder:
- Shimano WH-RS10 [119,90€]
- Fulcrum Racing 7 [ab 147,90€]
- Shimano WH-RS20 [159,90€]
- Mavic Aksium 08 [ab 166,50€]

und evtl., da hier im Forum immer wieder positiv erwähnt
- Fulcrum Racing 5 Evolution [189,90€ -> eigentlich schon zu teuer...]
[Preise von bike24.net...]

Einsatzgebiet soll v.a. als Stadtrad bzw. Fahrradtouren [nichts wirklich ambitioniertes...] sein. Mein Gewicht liegt so zwischen 63 kg und 65 kg.

Welcher von diesen Laufradsätzen ist [unter den gegebenen Umständen] empfehlenswert?
Lohnt sich evtl. der Mehrpreis für das Fulcrum R. 5?
Passen diese Laufradsätze überhaupt in den Hinterbau des 'Peugeot' Rades [Einbaumaß]?
Passen 7-fach Ritzel auf die Naben der Laufräder, z.B. mit Hilfe von Distanzringen oder ähnlichem [Schaltwerk/Kette können damit umgehen, hatte ich vor einiger Zeit mal probiert]?

Kann das/die Schaltwerk/Kette vielleicht sogar mit einem 8-fach Ritzelpaket umgehen?

Achso, neue Laufräder mit den alten Nabe aufbauen ist nicht möglich, da ich das Hinterrad nicht mehr habe.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
AW: Laufräder [bis max 170€]

Hallo,
also mit der Einbaubreite von den Laurädern schaut es schon mal schlecht aus, da die alten Naben schmäler sind als die neuen. Du kannst aber deine Ausfallenden etwas aufbiegen sodass du die Laufräder ohne Probleme an deinem Rad montieren kannst. 7-fach kannst du mittels Distanzring (ich glaube 3mm Ring) ohne Probleme montieren. Habe ich auch schon gemacht funktioniert einwandfrei.
Zu den Laufrädern an sich: Habe von Shimano den WHR500 also den Vorgänger von den RS10 und bin nicht ganz so zufrieden, viele meinen auch das man Shimano in Sachen Systemlaufrädern vergessen kann. Die Fulcrum Racing 7 habe ich seit ein paar Monaten an meinem Tourenrad und bin sehr zufrieden bis jetzt, muss aber auch sagen das ich noch nicht wirklich viel damit gefahren bin. Habe mich bei mener Entscheidung gegen die Aksiums und für die Fulcrum entschieden. Ausschlaggebend war bei mir auch das Design der Laufräder, die Mavic sind zwar durchaus solide, schauen aber wie ich finde auch sehr langweilig aus.
Noch ein kleiner Tipp die Fulcrum R7 bekommst du schon für 125 und die R5 für 180 bei www.cyclebasar.de / Ich weis es zwar nicht glaub aber nicht das man den Unterschied von 55,- EUR bei den zwei LR merkt.
 
AW: Laufräder [bis max 170€]

Für ein bisschen fahren würde ich die Fulcrums R7 nehmen.
Von den Aksium hab ich in letzter Zeit gehört, dass die Fertigungstoleranzen doch recht groß sein sollen. Also eigentlich ein solides LR, aber wenn Du Pech hast mangelhaft montiert.

(und ausserdem ist Fulcrum aus dem Hause Campagnolo :))
 
Zurück