Michael M.
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 November 2023
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo erstmal.
Mein Name ist Michael und ich bin neu im Forum. Ich werde mich in meinem Thread zum Aufbau eines Vintage Fahrrades noch genauer vorstellen. Eins schon vorweg. Es wir ein Vitus 979 in violett werden. Allerdings brauche ich sicherlich zwischendurch den ein oder anderen Tipp / Ratschlag von euch hier um dieses Projekt erfolgreich zu Ende zu führen. Die erste Frage stellt sich mir jetzt schon. Ich bin gerade dabei einige Komponeneten für den Aufbau zu suchen und bevor ich etwas besorge was nicht passt frage ich lieber mal nach. (P.s. Ich google sehr viel und lese auch sehr viel, von dem her versuche ich meine Fragen sehr konkret zu halten und frage auch wirklich nur nachwenn ich nichts passendes gefunden habe oder eben dennoch unsicher bin.)
Aktuell suche ich gerade einen Laufradsatz für das Vitus.
Beim Laufradsatz liebäugle ich mit etwas hochprofiligem aus den 80er/90ern (Shamal, Vento, Tecno416, Cosmic o.ä.)
Nun habe ich gerade die Chance für ca. 120 - 150€ im Dreh zwischen 3 gebrauchten Laufradsätzen zu wählen.
Die Fragen die sich mir aufmachen betreffen dabei den Zustand der Laufräder und die Kompatibilität der Freiläufe mit Ritzelpaketen und deren Anpassung / Umbau.
Zu den Laufrad-Satz Angeboten die ich aktuell habe:
Option 1: Shamal 28" - 16 Speichen - Campa Record Riginalnaben - 8f Record Titanium Freilauf:
-> Zum Zustand der Felgen gilt es zu sagen, dass sie aus irgend einem Grund vom Vorbesitzer grob abgeschliffen wurden. Das Alu sollte ich optisch durch polieren wieder in einen schönen Zustand kriegen können.
Die Frage:
a) Ist eine solche Felge technisch noch zu gebrauchen wenn sie keine Risse o.ä. aufeweist?
b) Sind Campa Shamals im Originalzustand irgendwie behandelt? (Lackiert, Poliert, Eloxiert?)
c) Aktuell habe ich ein Shimano 600 Arabesque Schaltwerk mit dazugehörigen Rahmenschaltung hier, das ich süäter einbauen möchte. Möchte allerdings für den Freilauf keine Titanium Kassette kaufen. Kann ich eine 9f Campa-Kassette mit losen Ritzeln durch Spacer auf die Titanium Record 8f Nabe montieren? (Wenn ja welches Ritzelpaket und welchen Spacer benötigt man? Gerne Beispiele verlinken.) Ist das Campa-Ritzelpaket dann einwandfrei mit dem Shimano Schaltwerk kompatibel?
Option 2: Shamal 28" - 16 Speichen - Hinten mit 16 Speichen auf 32er Campa-Nabe eingespeicht:
-> Zum Zustand der Fegen gilt es zu sagen, dass die Oberfläche gut aussieht, die Felge allerdings an 2 Stellen Dellen (wahrscheinlich durch Schlaglöcher) aufweisen. Kann man eine solche Felge noch bedenkenlos fahren? Bemerkt man solche Dellen beim fahren / bremsen sehr? Kann man den Zustand noch verbessern / reparieren?
Option 3: Gipiemme Tecno 416 (Version mit gelben Decals) mit Shimano 10f Kassette:
-> Diese Laufräder sind in einem sehr guten Zustand. Allerdings nicht mein Favorit, da ich eine Shamal hochwertiger einstufe. Schon nur die Record Naben sind in meinen Augen bei den Shamals ein Hingucker. Trotzdem sind die Felgen vom Zustand her die besten der 3 Optionen da keine Dellen etc. Zudem steckt die Kassette schon dran. Diese würde ich aber wahrscheinlich umbauen müssen damit sie mit dem Arabesque Schaltwerk (max. 8fach?) harmoniert oder?
Ich tendiere aktuell zu Option 1. Was sagt ihr?
Wurde jetzt etwas lang das Ganze
Danke schonmal für eure Meinungen und eure Hilfe. Freue mich schon weiterschrauben zu können.
Gruß Michael
Mein Name ist Michael und ich bin neu im Forum. Ich werde mich in meinem Thread zum Aufbau eines Vintage Fahrrades noch genauer vorstellen. Eins schon vorweg. Es wir ein Vitus 979 in violett werden. Allerdings brauche ich sicherlich zwischendurch den ein oder anderen Tipp / Ratschlag von euch hier um dieses Projekt erfolgreich zu Ende zu führen. Die erste Frage stellt sich mir jetzt schon. Ich bin gerade dabei einige Komponeneten für den Aufbau zu suchen und bevor ich etwas besorge was nicht passt frage ich lieber mal nach. (P.s. Ich google sehr viel und lese auch sehr viel, von dem her versuche ich meine Fragen sehr konkret zu halten und frage auch wirklich nur nachwenn ich nichts passendes gefunden habe oder eben dennoch unsicher bin.)
Aktuell suche ich gerade einen Laufradsatz für das Vitus.
Beim Laufradsatz liebäugle ich mit etwas hochprofiligem aus den 80er/90ern (Shamal, Vento, Tecno416, Cosmic o.ä.)
Nun habe ich gerade die Chance für ca. 120 - 150€ im Dreh zwischen 3 gebrauchten Laufradsätzen zu wählen.
Die Fragen die sich mir aufmachen betreffen dabei den Zustand der Laufräder und die Kompatibilität der Freiläufe mit Ritzelpaketen und deren Anpassung / Umbau.
Zu den Laufrad-Satz Angeboten die ich aktuell habe:
Option 1: Shamal 28" - 16 Speichen - Campa Record Riginalnaben - 8f Record Titanium Freilauf:
-> Zum Zustand der Felgen gilt es zu sagen, dass sie aus irgend einem Grund vom Vorbesitzer grob abgeschliffen wurden. Das Alu sollte ich optisch durch polieren wieder in einen schönen Zustand kriegen können.
Die Frage:
a) Ist eine solche Felge technisch noch zu gebrauchen wenn sie keine Risse o.ä. aufeweist?
b) Sind Campa Shamals im Originalzustand irgendwie behandelt? (Lackiert, Poliert, Eloxiert?)
c) Aktuell habe ich ein Shimano 600 Arabesque Schaltwerk mit dazugehörigen Rahmenschaltung hier, das ich süäter einbauen möchte. Möchte allerdings für den Freilauf keine Titanium Kassette kaufen. Kann ich eine 9f Campa-Kassette mit losen Ritzeln durch Spacer auf die Titanium Record 8f Nabe montieren? (Wenn ja welches Ritzelpaket und welchen Spacer benötigt man? Gerne Beispiele verlinken.) Ist das Campa-Ritzelpaket dann einwandfrei mit dem Shimano Schaltwerk kompatibel?
Option 2: Shamal 28" - 16 Speichen - Hinten mit 16 Speichen auf 32er Campa-Nabe eingespeicht:
-> Zum Zustand der Fegen gilt es zu sagen, dass die Oberfläche gut aussieht, die Felge allerdings an 2 Stellen Dellen (wahrscheinlich durch Schlaglöcher) aufweisen. Kann man eine solche Felge noch bedenkenlos fahren? Bemerkt man solche Dellen beim fahren / bremsen sehr? Kann man den Zustand noch verbessern / reparieren?
Option 3: Gipiemme Tecno 416 (Version mit gelben Decals) mit Shimano 10f Kassette:
-> Diese Laufräder sind in einem sehr guten Zustand. Allerdings nicht mein Favorit, da ich eine Shamal hochwertiger einstufe. Schon nur die Record Naben sind in meinen Augen bei den Shamals ein Hingucker. Trotzdem sind die Felgen vom Zustand her die besten der 3 Optionen da keine Dellen etc. Zudem steckt die Kassette schon dran. Diese würde ich aber wahrscheinlich umbauen müssen damit sie mit dem Arabesque Schaltwerk (max. 8fach?) harmoniert oder?
Ich tendiere aktuell zu Option 1. Was sagt ihr?
Wurde jetzt etwas lang das Ganze

Gruß Michael