• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradspezialist in Berlin gesucht

Grinner

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hi,
Ich suche in Berlin (idealerweise in Kreuzberg, Neukölln oder auch in der Nähe vom Südkreuz) einen Fahrradladen, der mir ein paar Laufräder zusammenbaut.
Ich habe einen selbstgebauten Rahmen und der hat so ein paar 'Besonderheiten' an sich und da brauche ich was Laufräder angeht eine gute Beratung.
Ich war schon bei der Radspannerei in Kreuzberg, aber bis auf 'die Räder, die wir bauen sind auch nur Standard' kam kein hilfreiches Feedback oder Mühe zur Problemlösung.
Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar!
 
Die ganzen Szene und Fixiebuden können, glaube ich, nicht mehr als standard.
Also ich hab von rad Kranz bisher viel gutes gehört aber keine eigenen Erfahrungen.
Wenn du gute Beratung willst, nimm vielleicht den weg nach Weißensee in kauf und besuch mal merileth. Dort wird sicherlich geholfen.
 
Machs selbst, ist nicht schwer und eine gute Winterbeschäftigung. Im www gibt es mehr als brauchbare Anleitungen und die Kosten für die nötigen Werkzeuge / Geräte sind durch die Eigenleistung zu einem guten Teil bezahlt.

Gruß
db
 
Im Prinzip natürlich immer richtig, aber ob er damit tatsächlich gut beraten ist? Wo er doch schreibt, aufgrund eines etwas spezielleren Rahmens auf gute Beratung angewiesen zu sein... Normal fängt man doch am besten erstmal mit einem einfachen Vorderrad ohne "Gemeinheiten" wie Asymmetrie, Alunippel oder ähnlichem an.

Das mit dem Gerätepark kann man natürlich so und so sehen. Bei mir hats zumindest noch nicht zur Anschaffung eines Tensiometers gereicht, das würde sich die nächsten Jahre mit Sicherheit nicht amortisieren, und beim letzten Laufrad vor ein paar Wochen zog ich Fremdarbeit dem Eigenbau ausnahmsweise mal vor. Eben weils knifflig war und ohne Tensiometer nicht für dauerhafte Stressfreiheit zu zentrieren. Zudem waren Whizz Wheels auch die einzigen, die die fragliche Felge noch in Restbeständen liefern konnten. So fügte sich dann eins zum anderen...

Grinner, Interesse am Eigenbau vorausgesetzt, könntest Du natürlich mal ein paar Details über die Besonderheiten des Rahmens offenbaren, im Idealfall auch Fotos einstellen, und vl. lässt sich ja hier im Forum eine adäquate Beratung bewerkstelligen. ;) (ohne Herrn Bäß jetzt einen ev. lukrativen Auftrag abspenstig machen zu wollen :rolleyes: )
 
Zurück