Hi!
Nordöstlich von Schwerte würde ich mich mehr Richtung Osten orientieren:
- vorher gibts noch den tollen Bahntrassenradweg östlich von Wuppertal Richtung Sprockhövel
- und wenn Du östlich von Unna ein mal "oben" bist und Westwind hast, kannst Du auch bis Salzkotten-Scharmede die B1 entlang hacken (außer durch Werl´s Innenstadt), unromantisch aber auch ein bißchen hypnotisch die Berliner Straße 1.
Ansonsten: Geisecke-Altendorf-(teilweise echt fiese Schlaglöcher wenn ich mich richtig erinnere)
dann Richtung Langschede-Ardey-Fröndenberg/Ruhr-(bei Radsport Wittwer gibts auch was schönes zum gucken) Westick-Wickeder Straße immer geradeaus-Wickede Ruhr-Wickeder Straße-Waltringen-Bremen-Ense-ab auf den Haarweg und die Aussicht über die Soester Börde genießen bei hoffentlich Westwind!) - ansonsten würde ich dort eher deine Strecke im ZickZack gegen den Ostwind bis in die sandige Senne bevorzugen - Haarhöfe-L748 Richtung Lippstadt-Lipperode-(Alberssee zum "Duschen"?) -Mettinghausen-Mantinghausen-Boke-Anreppen-Bentfeld-Elsen-Elsener Straße-Fürstenweg-Rolandsweg-Nordstraße-links auf Detmolder Straße-Marienloh-Bad Lippspringe-Schlangen-rechts ab ganz kurz über Kopfsteinpflaster innerorst, ab nach Veldrom - berg runter nach Horn
- zwischen Schlangen und Veldrom die Straße "rauf schrauben" auf dem Eggegebirgskamm ist verdammt schön, weil dort kann man rund um und zurück gucken bis Richtung Kahler Asten, Haarstrang, Rand vom Ruhrgebiet, Waltrop, Hamm, Wiehengebirge. Das wäre für mich persönlich ein Argument, den Hermann links liegen zu lassen...
Hinter Horn auf der L616 Bergheimer Straße trifft man auf den Radweg R1 und zwischen Rittergut Kulturgut Wintrup bis nach Höxter an der Weser ist der auch mit 7bar durchgehend genießbar.
Kann ich nur empfehlen, das Stück ist wirklich schön.
Noch schöner ist der Netheradweg weiter südlich bis zur Weser,
aber nichts um mit 25mm durchgehend unterwegs zu sein.
Eher 32mm...
Gute Fahrt!