Hallo,
bin heute über einen Artikel bei SPON gestopert:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,764486,00.html
es geht um Belastungstests von Fahrrädern... besonder überrascht hat mich folgener Absatz:
"Wie lang aber ist ein Fahrradleben? Die Gutachter gehen von etwa acht bis zehn Jahren aus. Der Standardtest für Mountainbikes simuliert beispielsweise eine Laufleistung von 10.000 bis 12.000 Kilometern. Die durchschnittliche Kilometerleistung eines deutschen Radfahrers liegt nach Velotech-Angaben bei 300 Kilometern pro Jahr. "
Wenn ich mir anschaue das hier die meisten so 4-5 stellige Jahresfahrleistungen haben, muss die Mehrheit der Räder in D nur rumstehen um zu dem Schnitt zukommen...
In dem Sinne: weiter viel Vergnügen beim Bundesschnitt versauen, und nicht vergessen, die Räder nach 10 Jahren oder 12000km zu entsorgen... (gerne in meine Richtung werfen
)
schönen abend
r.
bin heute über einen Artikel bei SPON gestopert:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,764486,00.html
es geht um Belastungstests von Fahrrädern... besonder überrascht hat mich folgener Absatz:
"Wie lang aber ist ein Fahrradleben? Die Gutachter gehen von etwa acht bis zehn Jahren aus. Der Standardtest für Mountainbikes simuliert beispielsweise eine Laufleistung von 10.000 bis 12.000 Kilometern. Die durchschnittliche Kilometerleistung eines deutschen Radfahrers liegt nach Velotech-Angaben bei 300 Kilometern pro Jahr. "

Wenn ich mir anschaue das hier die meisten so 4-5 stellige Jahresfahrleistungen haben, muss die Mehrheit der Räder in D nur rumstehen um zu dem Schnitt zukommen...
In dem Sinne: weiter viel Vergnügen beim Bundesschnitt versauen, und nicht vergessen, die Räder nach 10 Jahren oder 12000km zu entsorgen... (gerne in meine Richtung werfen

schönen abend
r.