• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichter Laufradsatz: Newmen, Pi Rope, Duke oder was anderes?

mss

Aktives Mitglied
Registriert
4 Juli 2022
Beiträge
334
Reaktionspunkte
266
Ein neuer Laufradsatz wird benötigt.
Wichtig sind mir
  • tubeless
  • hooked
  • 35 - 40 mm Höhe
  • 21 - 23 mm Innenweite
  • Gewicht unter 1100 gr
  • Preis max 2.5k
Geplant ist der Einsatz mit einem 28 mm Reifen * (Conti 5k GPII). Es werden zu 99% Fahrten auf der Straße stattfinden.

Hier mal eine für mich interessante Auswahl:
  • Newmen Streem Vonoa Climbing (H: 35/38, IW: 22, AB: 29.5)
  • Pi Rope mit Duke Baccara Ultra SLR2 36 (H: 36, IW: 21, AB: 26)
  • Duke Baccara Ultra SLR2 36 mit DT Swiss * 180/ 240 (H: 36, IW: 21, AB: 27.6)
  • Duke Baccara X SLR2 36 mit DT Swiss * 180/ 240 (H: 36, IW: 23, AB: 29.4)

Eigentlich fallen die beiden zuletzt genannten Optionen schon raus, da über 1100gr.

Gibt's noch Alternativen die nicht aus direkt China kommen und in das Budget passen?
 

Anzeige

Re: Leichter Laufradsatz: Newmen, Pi Rope, Duke oder was anderes?
Ein neuer Laufradsatz wird benötigt.
Wichtig sind mir
  • tubeless
  • hooked
  • 35 - 40 mm Höhe
  • 21 - 23 mm Innenweite
  • Gewicht unter 1100 gr
  • Preis max 2.5k
Geplant ist der Einsatz mit einem 28 mm Reifen * (Conti 5k GPII). Es werden zu 99% Fahrten auf der Straße stattfinden.

Hier mal eine für mich interessante Auswahl:
  • Newmen Streem Vonoa Climbing (H: 35/38, IW: 22, AB: 29.5)
  • Pi Rope mit Duke Baccara Ultra SLR2 36 (H: 36, IW: 21, AB: 26)
  • Duke Baccara Ultra SLR2 36 mit DT Swiss * 180/ 240 (H: 36, IW: 21, AB: 27.6)
  • Duke Baccara X SLR2 36 mit DT Swiss * 180/ 240 (H: 36, IW: 23, AB: 29.4)

Eigentlich fallen die beiden zuletzt genannten Optionen schon raus, da über 1100gr.

Gibt's noch Alternativen die nicht aus direkt China kommen und in das Budget passen?
In so eine Duke Ultra Felge könnte man auch ein paar leichte Naben packen. Extralite oder Carbon-Ti oder sowas. Da wird es dann schon unter 1100gr werden. Weil die Felge wiegt um die 300gr. Viel leichter wirds dann nicht mehr. z.B. bei R2 mit unter 2000€ gelistet. Ich persönlich hab mit Duke gute Erfahrungen gemacht. Lightwolf oder German Lightness oder andere Laufradbauer bauen sowas bestimmt auch gern mit viel Sachverstand.
 
Die Newmen Streem Vonoa Climbing mit 1035g würden mich auch interessieren.
Zudem für 1700,-€ erschwinglich. Sind aber halt aktuell nirgends als Satz erhältlich. :confused:
 
Ich würde auch bei den einschlägigen Laufradbauern nachfragen, bisher habe ich da immer sehr gute Erfahrungen gemacht :daumen:
 
Ja, das mit der Verfügbarkeit der Newmen Vonoa ist ein Problem.
Leichtere Naben mit den Duke Felgen * zu nutzen wäre eine Möglichkeit. Da schaue ich mal nach.
Spricht etwas gegen den Pi Rope-Duke LRS?
 
Ja, das mit der Verfügbarkeit der Newmen Vonoa ist ein Problem.
Leichtere Naben mit den Duke Felgen * zu nutzen wäre eine Möglichkeit. Da schaue ich mal nach.
Spricht etwas gegen den Pi Rope-Duke LRS?
Newmen Vonoa und Pi-Rope sind immer Sonderlösungen, für die es unterwegs kaum Reparaturmöglichkeiten gibt. Ein Klassich gebauter LRS mit normalen Naben und Felgen *, bekommst du schon eher mal reapriert, wenn etwas ist.
Ein Laufradsatz mit leichten Naben wie den Extralite Cyberhubs oder den NonPlus Road SP wiegt mit Duke Baccara 36 Ultra und 24/24L CX-Ray/CX-Sprint nur 1060gr.
Wollte man es noch weiter ausreizen, so kommen Aplinas Hyperlite/Ultralite zum Einsatz und wir kommen auf 1020gr.

Gruss, Felix
 
Da hast du sicher recht.
Allerdings werde ich keine mehrtägigen Radreisen mit dem LRS machen und falls doch wäre die Baccara 36 Ultra mit den 90kg Gewichtslimit wahrscheinlich auch nicht das Richtige.

Trotzdem sollte ich vor der endgültigen Entscheidung bei Newmen und Pi Rope nachfragen wie lange eine Reparatur dauern würde. Bei der Reparatur eines klassischen LRS hat man ja notfalls Alternativen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück