• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leidige Geometrie - Wiedereinsteiger braucht Update...

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 95745
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 95745

Guten Tag!

Vor über zehn Jahren hatte mich der Radvirus schon einmal erwischt – nach knapp 3 sehr coolen Jahren auf dem Renner haben sich aber berufs- und dann familienbedingt die Prioritäten verlagert. Mit nun Mitte 30 soll es aber wieder losgehen, aber es hat sich offenbar viel getan. Die reine Materialfrage stellt sich weniger, da bin ich recht klar, aber der Geometrie-Zoo im Rahmenbau (ja, es gibt für jeden was…) hat halt auch seine Nachteile. Sprich, ich bin mir noch nicht ganz klar, welche Hersteller ich mir näher ansehen sollte.

Ziel ist ein sportliches Rad mit Langstreckenqualitäten, aber nicht zu gemütlich. Vor zehn Jahren hatte ich ein Canyon Roadlite 6.0i mit F6 Alu Rahmen (RH 60cm), das hatte halt die klassische Diamantform und passte mir wie ein Handschuh.

Folgende Maße kann ich bieten:
  • Körpergröße 192cm
  • Schrittlänge 92cm
  • Rumpflänge 67cm
  • Armlänge 77cm
  • Körpertyp 0,48 (Tendenz Langbein, aber noch im Normalbereich)
  • Stack 63,48
  • Reach 42,32
Ich habe vorab einfach mal bei Canyon und Focus (je XL) nach eventuell passenden Rädern geschaut:

Canyon Endurace CF 8.0

Focus Izalco Race 9.8

Wenn ich die beiden Räder nun exemplarisch betrachte, scheint mir das Canyon viel zu gemütlich, das Focus tendenziell passend (SR Quotient (unkorrigiert) als "Schätzeisen" wie folgt: 1,53 (Focus) vs. 1,6 (Canyon)).

Was meint ihr? Klar, Canyon wie immer Ausstattungsweltmeister, aber mir geht es erstmal um eine Basis für meine weitere Suche.

Euch vielen Dank, beste Grüße aus dem nördlichen Speckgürtel von Berlin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil mir die beiden Räder mehr oder minder optisch erstmal gut gefallen, ich aber derzeit noch kein Gefühl für die korrekte Geometrie habe. Beide scheinen mir sehr verschieden; die Frage ist, inwiefern meine Annahmen (in Bezug auf meine Körpermaße) zutreffen und worauf ich deiner/eurer Meinung nach achten sollte. Insofern danke, ich schaue mir natürlich auch gerne die anderen Serien (und ganz andere Hersteller!) an.

Ich bin da noch nicht wirklich festgelegt, einzig mattschwarz/-grau als "Farbe" möchte ich vermeiden. Der Renner darf gerne rot oder blau sein!

Alu oder Carbon ist mir prinzipiell egal, kommt auf den einzelnen Rahmen an. Schaltgruppe 105er/Rival-Niveau (Campa ist auch nett), LR möglichst keine Aksium, sondern schon ein Regal höher usw. Budget 1.500-2.000 €, Vorjahresmodelle sind ebenfalls ok.

Danke! :)
 
Wenn ich die beiden Räder nun exemplarisch betrachte, scheint mir das Canyon viel zu gemütlich, das Focus tendenziell passend (SR Quotient (unkorrigiert) als "Schätzeisen" wie folgt: 1,53 (Focus) vs. 1,6 (Canyon)).
??? (ich mach mal 3 Fragezeichen hinter die Berechnung) :)
wenn ich beim Focus den STR in XL ausrechne lande ich bei 1,42 (beim Canyon 1,54) dh. du vergleichst ein sehr sportliches Rad mit einem Rad mit aufrechter Sitzposition - die Entscheidung welche Position für dich besser ist, kannst nur du treffen....
 
Moin! Ich habe mit angepasstem STR gerechnet, siehe hier Punkt 4) ff..

Aber du hast natürlich Recht, die reine STR Berechnung des Rades selbst gibt ja schon die Richtung vor... Das Blöde ist halt, dass es diese Angaben damals noch nicht gab.

Ich werde in mich gehen; aber sportlich ist mir näher als zu tourig.
 
Moin! Ich habe mit angepasstem STR gerechnet, siehe hier Punkt 4) ff..
Aber du hast natürlich Recht, die reine STR Berechnung des Rades selbst gibt ja schon die Richtung vor... Das Blöde ist halt, dass es diese Angaben damals noch nicht gab.
Ich werde in mich gehen; aber sportlich ist mir näher als zu tourig.
Berechnungen von 'persönlichem Stack u. Reach' halte ich für kompletten Unsinn, da zB. weder Armlänge, Beweglichkeit noch Vorlieben, wie du auf dem Rad sitzen möchtest berücksichtigt werden können...
zb. vom Roadlite 2010 findet man Geometriedaten: https://issuu.com/canyon_bicycles/docs/canyon_road_2010_high
damit könnte man geometrisch den Stack u. Reach ermitteln
auch Rechenprogramme mit denen man Geometriedaten in Stack und Reach umrechnet, gibt es (habe leider keinen Link)
 
Das ist halt die Kernfrage, Race oder Marathon.
Es gibt für beide Geometrien passende Räder für deinen Körper. Mein Tip hier ist immer, nimm Dir einen Tag Zeit, fahr zu Canyon, Rose oder einem Händler mit entsprechender Auswahl und fahre die Modelle Probe.
Z.B. Bei Canyon das Ultimate und das Endurance, bei Rose das X-Lite und das GF, bei Trek das Domane und Edmonda usw.
Dann hast Du eine Vorstellung, was Dir optisch und/oder vom Gefühl her mehr zusagt.
 
Danke! Nach eher ernüchternden Eindrücken im lokalen Handel wandert mein Geld wieder in den Versand. Leider sind weder Rose noch Canyon um die Ecke – womit ich auch kein Problem habe. Insbesondere Canyon "kenne" ich ja prinzipiell schon, nach eingehender Beschäftigung mit den Rahmen scheint der Ultimate viel eher der Geometrie meines Roadlite zu entsprechen, allerdings dann in Gr.L. Ich werde im Markenforum mal weiterforschen… :)
 
Zurück