• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsdiagnostik Berlin

artvandelay

Mitglied
Registriert
21 November 2005
Beiträge
612
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - Friedrichshain
Hi,

ich beabsichtige in Kürze wieder eine Leistungsdiagnostik bei sms Berlin durchzuführen.
In Berlin gehören sie zu den Besten.
Was genau durchgeführt wird, ist auf der Seite genau erläutert.
Kostete letztes Jahr um die 80 Euro als Gruppen bzw. Vereinstarif.
Wer interessiert ist, kann sich bei mir melden.
Termine vorraussichtlich in der ersten Maiwoche.

bis dann
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Klasse.
Na denn ist das jetzt fix und ich meld dich an.
Kostenpunkt 85 Euro.
Ist wirklich gut angelegt, da man relativ genau seinen derzeitigen Leistungsstand aufgezeigt bekommt.
Gib mir mal bitte per pn deine Daten.
Danke dir.

Gruß
Heiko
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Das war mal sehr interessant. Ich würde so etwas den anderen mehr oder weniger ambitionierten Sportlern hier auch empfehlen. Der Testdurchführende meinte dann bei der Besprechung der Ergebnisse, ich sollte nicht immer nur rumlullern, sondern auch mal öfter schnell fahren und bisschen Kraft trainieren. Seine Empfehlung: "Zehn kleine Negerlein Spiele" wie bei der 10 Uhr Auerbachtunnel-Gruppe :lol:

Diese Woche steht dann wohl erstmal die twobeers'sche Feierabendrunde auf dem Programm ;)
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Oh, das lese ich gerne! Nun ja, das Wetter soll nicht so gut sein, also morgen oder Mittwoch?

Twobeers
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Fein.
Hab ja meinen Test auf dem Laufband absolviert.
Mehr Tempodauerläufe :rolleyes: , ansonsten top.
Kann schmadde nur zustimmen, dabei kommt alles zum Vorschein.
Exakte Leistungsbestimmung, ziemlich beindruckend.
Wochenende ist ja Duathlon im Spreewald, also wenn Feierabendtour dann bei mir nur Mittwoch.
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Wetter sieht ja irgendwie die ganze Woche schlecht aus. Hmm. Vielleicht morgen nochmal gucken wie es Do. aussieht. Aber Mittwoch wäre schon o.k. Duathlon im Spreewald ist auch gebucht für mich, aber es besteht noch eine geringe Chance, dass ich Sa. kurz in Süddeutschland bin. Mal sehen.
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Gut, wir entscheiden also morgen, ob wir Mittwoch fahren.

Hat noch jemand einen Rennlenker mit 25,8 mm Klemmmaß?

Twobeers
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Der Testdurchführende meinte dann bei der Besprechung der Ergebnisse, ich sollte nicht immer nur rumlullern, sondern auch mal öfter schnell fahren und bisschen Kraft trainieren.

Ich habe letztes Jahr mal einen abgespeckten Test (nur Laktat + Puls) gemacht, dannach wurde mir die Lizenz zum Langsamfahren erteilt :aetsch:

Gruß Hatti
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Also ich finde der gute Mann hat mich etwas fitter diagnostiziert als ich wirklich bin. Das Tempo das ich die letzten Minuten aufm Laufband hatte (Puls 194) war weniger als was schmadde am Wochenende über 1:53min gehalten hat ;-)
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Ich glaube, Schmadde hat das Tempo etwas länger als nur knapp zwei Minuten gehalten....

Twobeers
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

@yaiyo: er meinte nur, dass Du schneller gekonnt hättest, wenn Du Dich ein bisschen mehr gequält hättest. Ich fand das einen guten Hinweis, vor allem vor dem Hintergrund, dass man sich am ehesten weiterentwickelt, wenn man ab und zu auch mal hart trainiert.

@twobeers: die Stufen gingen fünf Minuten lang. Das ist IMO etwas aussagekräftiger als die Tests, die kürzere Stufen machen. Beim Radtest wurde das eigene Rad auf die Rolle gespannt und dann jeweils fünf Minuten konstante Leistung getreten und danach jeweils um 40W erhöht. Los gings bei 140W, die 300W Stufe habe ich nur vier Minuten lang ausgehalten :o Möglich, dass es bei ausreichendem Quälfaktor auch noch ne Minute länger gegangen wäre, aber ich war am Ende nur noch zwei Schläge von meinem (Lauf-)Maximalpuls entfernt. War also wohl schon o.k. da aufzuhören.

Nach jeder Stufe dann Blutabnahme zum Laktatwert bestimmen und ne Atemmaske war kontinuierlich dran, um den RQ zu bestimmen. Beim Laufen weiss ich nicht mehr wie die Stufen waren, zwei km/h pro Stufe?
 
AW: Leistungsdiagnostik Berlin

Cool, 19 km/h ist knapp unter dem normalen Tempo eines Marathonspitzenläufers. Gedankenspiel: Wann kann man noch in den Marathon neben den Spitzläufern einsteigen, um den Schlußspurt zu gewinnen? Da ich mal denke, daß die am Ende sprinten, bräuchte ich ca. 42 km Vorgabe - und bin mir nicht sicher, obs reichen würde.

Ich glaube, yaiyo hat bei 1:53 Minuten und Stunden verwechselt. Ich habe eine Urkunde von der Sportprüfung 10. Klasse. 3000 Meter in 10:56 Minuten. Der Rekord dürfte immer noch Gültigkeit haben....

@Schmadde: Acke hat grade nach einer heftigen Ausfahrt heute abend gefragt (Vorbereitung auf Samstag). Wie isset?
Twobeers
 
Zurück