• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LEL 2025

Vielleicht interessant für diejenigen, die ihre ETA noch nicht beantragt haben: ab dem 09.04. wird eine höhere Gebühr erhoben, nämlich £16 statt (aktuell) £10.
Wenn ihr es vor dem 9.4. machen wollt, macht es nicht auf den letzten Drücker. Die App läuft erst ab Android 12 und im Browser muss ich nun ca. 2h warten, bevor ich mit der Beantragung beginnen kann. Ich war ja gerade am überlegen, ob es Sinn macht, erst Ende Juli zu beantragen, falls ich im Juni/Juli 2027 noch ein Brevet in UK fahren will und dann nicht nochmal neu beantragen müsste.
1744061020956.png

Edit: Wartezeit war 130 Minuten und das ganze hat mit Foto vom Pass machen und Foto von sich selbst mit gleichmäßiger Beleuchtung und ohne Schatten im Hintergrund (gar nichts so einfach bei Nacht) gut 20 Minuten gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Erlaubnis mehr, Steckdosen zu nutzen, Powerbanks zum Verleih . . . . weil es Brände gab.
 
Dieser hier passt übrigens auf eine Arschrakete/Rackpack/Englische Satteltasche und liefert, je nach Witterung um die 5000Mah/Tag
 
Dieser hier passt übrigens auf eine Arschrakete/Rackpack/Englische Satteltasche und liefert, je nach Witterung um die 5000Mah/Tag

Fehlt da ein Bild/Link?

Die Fahrer mit Akkuleuchte wird das nicht freuen, denn so ne Lampe saugt schon ordentlich, oder sind die mittlerwiele sparsamer geworden?
 
Das war auch manchmal ziemlich abenteuerlich:
oder so:
IMG_20220809_032057.jpg


Da verstehe ich, dass man die Steckdosen nicht mehr nutzen darf.
Ich finde das Angebot, sich für 13 Pfund eine Powerbank auszuleihen, sehr fair. Die kann man
an jeder Kontrolle gegen eine volle eintauschen. Da sollte auch das Laden von Akkuleuchten funktionieren.
 
In die Bag Drops könnte man sich auch Akkus transportieren lassen.
Falls du dir die Bag Drops nach LEL per Post zurückschicken lassen willst: Dann sind Akkus etc. verboten.

Gestern hat die Anmeldung fürs Visum, Pardon: ETA, im achten Anlauf funktioniert (per App). Es gab immer wieder Ausfälle wegen Überlastung. Das sollte heute wohl wieder einfacher werden.

Edith: Die ETA-Genehmigung ist heute auch eingetrudelt. Heute könnte auch die Anzahl der Nachfragen sinken, denn die Einführungsphase mit 10 Pfund ist in der Nacht abgelaufen. Ab heute sind es 16 Pfund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte noch kurzfristig von 7:45 in 8:30 geändert, weil da viel frei war, wurde dann 11:45.
Letzes mal bin ich um 10:45 gestartet, das war schon spät genug, quasi 11:45 deutscher Zeit.
Habe jetzt die Bagdroplocations von Brampton - Innerleithen in Richmond - Innerleithen geändert, also vor bzw. nach dem "Flachland", rechtzeitg zum warme/trockene Sachen anziehen bevor es dunkel wird. Letztes mal hatte ich Hessle und Brampton.
Letztes mal war ich um 0:40 Uhr in knapp 14 Stunden in Hessle, vielleicht dieses mal am ersten Tag doch nur bis Lough?
Zweite und dritte Übernachtung war letztes mal dann Brampton und vierte Lough, aber der dritte Tag war damals schon hart (370 km) und es war damals ein Fehler von Hessle nach Lough weiterzufahren, weil zu müde.
Ich werde versuchen weniger bei Dunkelheit zu fahren und auch nicht zwischen Mitternacht und frühen Morgenstunden in Writtle anzukommen. Wenn erste Nacht in Lough, dann zweite in Mickleton oder Alston, dritte Innerleithen, vierte Malton, fünfte (ja) Northstowe. Oder kommt man so zu sehr in den "Bulge" rein?
Als ich um 1 Uhr nach Hessle kam, war eine von beiden Schlafhallen noch komplett leer, aber es hieß reservieren ist nicht, nach dem Essen war dann kein Platz mehr frei, hatte zum Glück meine Isomatte dabei und durfte mich rein legen, musste mich aber selber wecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück