• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LEL 2025

Ich muss am Morgen noch zum Start radeln.

Wir doch auch, doch nur drei Kilometer.
Da hätten wir so ne späte Startzeit nicht gebraucht. Was soll’s, et küt wie et küt, Hauptsache kein Regen.
Ach wenn ich schon mal darf, kein: Wind von vorne, Kälte, Schnarcher neben mir auf der Luma,

Ich glaube, ich bin ein wenig aufgeregt🤣
 
Wir doch auch, doch nur drei Kilometer.
Da hätten wir so ne späte Startzeit nicht gebraucht. Was soll’s, et küt wie et küt, Hauptsache kein Regen.
Ach wenn ich schon mal darf, kein: Wind von vorne, Kälte, Schnarcher neben mir auf der Luma,

Ich glaube, ich bin ein wenig aufgeregt🤣
Ich glaube, Du wirst noch oft enttäuscht werden. :D
 
Ich hatte wegen Überbuchung von 10:00 auf 10:30 gewechselt und die Zeit auch bekommen. Da ist am Morgen genug Zeit um ausgeschlafen und mit einem guten Frühstück auf die große Runde zu gehen.
 
Hat jemand Pläne zur Anreise mit dem Rad? Ganz oder Teilweise?

Mein Plan aktuelle wäre am Freitag Calais=>Dover dann sich an der NCN Route # 1 orientieren vor London nochmal Hotel. Am Samsung dann durch London bis zur Tower-Bridge und von dort dann richtung Writtle. Das sind natürlich nicht viele km aber k.a. wie gut man da so durch die Stadt kommt und man muss ja vor 17 uhr zur Registrierung. (Wenn schon Anfang viel zu lahm gibt es einen Fußgänger-tunnel weiter vorne mit dem man abkürzen kann).

Einfach aus Prinzip interessant wäre den Tunnel zu nehmen. Aber Solo wirkt dieser Fahrradtransport den sie da "anbieten" komplett absurd. Zumal die min. 10 Tage im voraus Buchungsfrist!
(Soweit ich das verstehe ist das ein Bus in den man einsteigt der dann auf den Auto-Transporter fährt)
(Weiterhin, soweit ich das versanden hab - ist das so merkwürdig weil die daran kein Interesse habe es aber Vertraglich anbieten müssen)


====

Andere Frage - an Leute mit England Erfahrung.
Da ich anreise ist mein Elektrolyt-Pulver paar Gels und VORALLEM (Asos)-Arsch-Creme alle. Tipps in welche art von Läden ich sowas am besten bekomme? Ich meine die meisten Fahrradläden sind ja doch eher City-Bike orientiert und werden sowas net haben?
 
Je nach dem von wo Du anreist, könnte die Fähre Hoek Van Holland (Rotterdam) --> Harwich evtl. interessanter sein. Du würdest dann vom Norden her nach Writtle fahren und Dir (die Umfahrung von) London sparen.
 
Je nach dem von wo Du anreist, könnte die Fähre Hoek Van Holland (Rotterdam) --> Harwich evtl. interessanter sein. Du würdest dann vom Norden her nach Writtle fahren und Dir (die Umfahrung von) London sparen.
So würde ich es auch machen. Ich bin schon mit dem Rad durch London gefahren. Ein Vergnügen war es keins. Die Anreise von Norden ist viel entspannter als London zu durchqueren. Auch der erwähnte Shuttle durch den Dartford-Tunnel war mir suspekt, sodass ich bis in die Innenstadt gefahren bin um dort eine der Brücken zu benutzen.

Im Osten von London zwischen Gravesend und Tilbury gab es eine Personenfähre die auch Fahrräder mitnahm. Sie wurde leider im letzten Jahr eingestellt weil kein Betreiber gefunden werden konnte.

Die nächste Fähre im Osten für alle Fahrzeuge ist in Woolwich beim London City Flughafen. Mit der kann man zumindest das direkte Zentrum und die Brücken vermeiden und sich am westlichen Rand von London Richtung Norden vorarbeiten.
 
Andere Frage - an Leute mit England Erfahrung.
Da ich anreise ist mein Elektrolyt-Pulver paar Gels und VORALLEM (Asos)-Arsch-Creme alle. Tipps in welche art von Läden ich sowas am besten bekomme? Ich meine die meisten Fahrradläden sind ja doch eher City-Bike orientiert und werden sowas net haben?

Die Drogeriekette Boots ist da recht gut sortiert. Über deren Webseite kannst du sogar schauen welcher Boots was vorrätig hat. Nur ein Beispiel, High5 Gels: https://www.boots.com/high5-gel-taster-pack-8-x-40-g-10345402
Mehrere Boots Läden in Chelmsford haben die vorrätig
 
Danke für die HInweise mit anderer Fähre - aber nein. Das ganze heißt ja London-Edinburgh nicht Chelmsford-Dalkeith :) Will also auch mal durch London fahren und zumindest ein Bild mit bekannten Gebäude machen.
D.h. wenn es oben zeitlich richtig gut aussieht fahre ich vielleicht auch noch Edinburgh kurz mehr in die Stadt rein.
Wäre schön gewesen "trockenen Fußes" hinzukommen aber wie schon geschrieben das mit dem Tunnel und Rad ist ja leider irgendwie absurd.

(Guild-Hall start so morgens früh und Hotel vorher irgendwo zentral erschien mir zu Stressig)


Die nächste Fähre im Osten für alle Fahrzeuge ist in Woolwich beim London
Da ist auch der Fußgängertunnel, der nach meine ersten Recherchen auch (wenig überraschend) mit Fahrrad schiebend benutzt werden kann. Ich würde jetzt sowas wie den in Antwerpen unter der Schelde erwarten (der möglicherweise auch auf der Strecke liegt).
Und dann gibt es noch einen Fußgänger Tunnel in Greenwich (bei der "isle of dogs" wenn ihr es auf der Karte sucht).
 
Ich plane mit dem Flieger (Heathrow) am Freitag anzureisen und dann mit dem ÖPNV weiter nach Writtle. Das Rad ist im rollbaren Radkoffer verpackt. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
 
Zurück