• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker optimieren

swe68

langsam
Registriert
5 August 2004
Beiträge
347
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
Hallo,
ich fahre erst seit ein paar Wochen RR, ein Bergamont Dolce Comp, bin auch sehr zufrieden - es macht wirklich Spass :)
Mit meiner Sitzposition komme ich inzwischen gut klar, ist für mich als Mountainbikerin gewöhnungsbedürftig, aber ok.
Nun bin ich am Optimieren!
Mein zur Zeit einziges Problem ist, dass der Lenker nichts für Frauenhände ist - so interpretiere ich es mal. Mir kommt der Abstand zwischen Lenker und Bremse zu groß vor, ist für mich nicht so gut greifbar. Die "Biegung" erscheint mir auch zu groß.
Ich habe ein bißchen Schwierigkeiten, das Problem zu beschreiben ;)
Welchen handlichen Lenker, gerade für etwas kleinere Hände mit weniger Kraft in den Fingern würdet ihr mir empfehlen?
Danke :)
 
swe68 schrieb:
Hallo,
ich fahre erst seit ein paar Wochen RR, ein Bergamont Dolce Comp, bin auch sehr zufrieden - es macht wirklich Spass :)
Mit meiner Sitzposition komme ich inzwischen gut klar, ist für mich als Mountainbikerin gewöhnungsbedürftig, aber ok.
Nun bin ich am Optimieren!
Mein zur Zeit einziges Problem ist, dass der Lenker nichts für Frauenhände ist - so interpretiere ich es mal. Mir kommt der Abstand zwischen Lenker und Bremse zu groß vor, ist für mich nicht so gut greifbar. Die "Biegung" erscheint mir auch zu groß.
Ich habe ein bißchen Schwierigkeiten, das Problem zu beschreiben ;)
Welchen handlichen Lenker, gerade für etwas kleinere Hände mit weniger Kraft in den Fingern würdet ihr mir empfehlen?
Danke :)


ich glaube das Problem haben viele Frauen, ging meiner nicht anders.
Dabei muß man/Frau gar nicht so viel Kraft aufwenden, als man denkt.
Vielleicht ist aber der Vorbau auch zu lang.
Versuchst du untern oder oben zu bremsen? Und was für Griffe hast Du?

Clever
 
von oben bremsen schaffe ich nur bei geringen Geschwindigkeiten, weil die KRaft in den Fingern nicht ausreicht.
Von unten geht es, wenn ich relativ weit oben greife, das ist aber keine sonderlich bequeme Position, so kann ich auf Dauer nicht fahren. Weiter unten greifen wäre bequemer, ich kann dann aber nichts mehr bedienen.
Du musst mich mal aufklären, was Du mit Griffen meinst. Ich bin mit dem Renner noch nicht so vertraut ;)
Über den Vorbau hatte ich schon nachgedacht. Nur gefällt mir meine Position an sich gut.
 
swe68 schrieb:
von oben bremsen schaffe ich nur bei geringen Geschwindigkeiten, weil die KRaft in den Fingern nicht ausreicht.
Von unten geht es, wenn ich relativ weit oben greife, das ist aber keine sonderlich bequeme Position, so kann ich auf Dauer nicht fahren. Weiter unten greifen wäre bequemer, ich kann dann aber nichts mehr bedienen.
Du musst mich mal aufklären, was Du mit Griffen meinst. Ich bin mit dem Renner noch nicht so vertraut ;)
Über den Vorbau hatte ich schon nachgedacht. Nur gefällt mir meine Position an sich gut.

Der Vorbau ist ja vielleicht nur 1cm kürzer, so wie es halt besser für dich ist.
Ich meine welche Bremshebel oder Schalthebel hast Du an deinem RR.
Also hast Du Shimano ultegra oder ähnliches dran?
Vielleicht kann auf die Federn anders einstellen, aber das weiß ich nicht.
Also, ich denke schon, dass Du auch von oben bremsen solltest. Sonst kannst Du ja nie bei richtig Tempo bremsen, wenn du oben greifst.

Mach doch mal ein Bild wie das bei dir aussieht.

Clever
 
swe68 schrieb:
Achso. Ich habe die 105 drauf.
Schau mal hier, so sieht es etwa aus.
(ich habe weniger bezahlt - beim Händler)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9194&item=5221268288&rd=1&ssPageName=WDVW

Und Du kannst nicht von oben bremsen? Nur von unten, wenn Du direkt am den Bremsen ziehst. Eigentlich sollte es möglich sein, dass Du von oben die Hebel erreichen kannst. Vielleicht mußt du auch die Bremse fester stellen, dass der Hebelweg nicht zu lang ist.

An welchen Stellen hälst du den Lenker, wenn du fährst?
Und wie steht der Vorbau, nach oben, gerade oder nach unten?
 
http://www.paul-lange.de/shimano/Shimano_2005/RACEKOOGE.htm

ST-R600
STI-Dual-Control-Griffe
(Neunfach hinten, Zwei-/Dreifach vorn)
• Ein hochwertiger Griff für kleine Hände
Auf Ultegra-Niveau bieten diese Griffe den Komfort einstellbarer Bremshebel, der Fahrern mit kleineren Händen das Schalten und Bremsen erleichtert.
• Super-SLR (Shimano Linear Response)
• Einstellbare Griffauslage
Die Auslage des Griffs lässt sich durch Wahl eines 5°- bzw. 10°-Distanzstückes regulieren.
• Einheitliches Erscheinungsbild
Durch die Formintegration der Distanzstücke wird die Gesamtoptik nicht gestört.
• Kompatibilität
Der Griff ST-R600 ist mit sämtlichen Neunfach-Komponenten kompatibel, ausgenommen DURA-ACE Dreifach (7703).
• kompatibel mit FLIGHT-DECK-Fahrradcomputer

Vielleicht ist das ja ein Weg zur Lösung der Probleme...

Hth,
E.:wq​
 
clever_smart schrieb:
Und Du kannst nicht von oben bremsen? Nur von unten, wenn Du direkt am den Bremsen ziehst. Eigentlich sollte es möglich sein, dass Du von oben die Hebel erreichen kannst. Vielleicht mußt du auch die Bremse fester stellen, dass der Hebelweg nicht zu lang ist.

An welchen Stellen hälst du den Lenker, wenn du fährst?
Und wie steht der Vorbau, nach oben, gerade oder nach unten?

Hi,
Bremse fester einstellen wäre vielleicht eine Idee :D
Ich komme ja dran, aber nur gerade so und das reicht nicht für eine mögliche Vollbremsung auf 0, sondern nur für leichtes Abbremsen.
Vorbau schaut leicht nach oben (hatte mein Händler schon so umgebaut für mich)

Die ST-R600 schauen interessant aus. Inzwischen habe ich gegooglet und hier im Forum gesucht. ERstens scheine ich nicht die einzige Frau mit diesem Problem zu sein ;) und zweitens gibt es wohl tatsächlich spezielle Frauenlenker, zum Beispiel der Modolo Venus, bei dem die Kurven, etc. etwas schmaler sind.
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1563&PRD_ID=13245&spr_id=1&MID=0&CID=175
 
kleiner Lenker mit starker enger Biegung. Dan die STI nicht zu hoch montieren (lieber mal ohne Lenkerband probefahren!).

Zur Sitzposition: wie weit sind die Arme in STI-Haltung durchgestreckt? da sollte jede Menge Platz sein, so das du die Ellenbogen regelrecht nach unten tun kannst (sieht man ab und an bei den Ausreißern bei Profi-Rennen).

Torsten
 
Gut, dass das Rad im Wohnzimmer steht, konnte es so gleich ausprobieren ;)
Meine Ellbogen kann ich nach unten tun (ich habe TdF auch geschaut, um mir die Techniken und Sitzhaltungen der Fahrer anzuschauen :D )
Ich finde die Haltung an sich auch gar nicht unbequem, nur fehlt mir einfach die "Gewalt" über die Bremsen.

Ich denke, so ein Lenker wäre die Lösung. Werde es nach meinem Urlaub mal angehen....
 
swe68 schrieb:
Gut, dass das Rad im Wohnzimmer steht, konnte es so gleich ausprobieren ;)
Meine Ellbogen kann ich nach unten tun (ich habe TdF auch geschaut, um mir die Techniken und Sitzhaltungen der Fahrer anzuschauen :D )
Ich finde die Haltung an sich auch gar nicht unbequem, nur fehlt mir einfach die "Gewalt" über die Bremsen.

Ich denke, so ein Lenker wäre die Lösung. Werde es nach meinem Urlaub mal angehen....

wie groß bist du denn? und welche handgröße (Handschuhe) hast Du?
Also ich kenne zwei Frauen mit kleinen Händen, die fahren mit normalem Lenker.

Clever
 
clever_smart schrieb:
wie groß bist du denn? und welche handgröße (Handschuhe) hast Du?
Also ich kenne zwei Frauen mit kleinen Händen, die fahren mit normalem Lenker.

Clever

170 cm. 7-7,5. Habe lange Finger (eigentlich gut), aber laxe Bänder, vor allem im Zeige- und Mittelfinger, mit denen ich ja in erster Linie greife. Daher kein sonderlich fester Druck drauf. Wenn ich mehr von der Bremse greifen könnte, wäre es einfach besser ;)
 
@ swe

gut dann sitzt du wohl nicht zu lang. Auch gut: beim Fahren in Unterlenkerhaltung müssen die Knie knapp hinter den Ellenbogen vorbei gehen.

die Frage ist in wie weit so ein Lenker die Strecke Lenker-Bremshebel verkleinern kann. Imho ist durch Lenkerdurchmesser und STI-Hebel diese Strecke relativ fix. der Winkel der Montage könnte was bringen :confused:

Torsten
 
swe68 schrieb:
170 cm. 7-7,5. Habe lange Finger (eigentlich gut), aber laxe Bänder, vor allem im Zeige- und Mittelfinger, mit denen ich ja in erster Linie greife. Daher kein sonderlich fester Druck drauf. Wenn ich mehr von der Bremse greifen könnte, wäre es einfach besser ;)

dann mach doch einfach ein paar Übungen für deine Hände (Muskeln) dann klappt das auch mit dem Bremsen. Bei der Handgröße sollte das doch echt kein Thema sein. Nimm ne Kartoffel und übe ein bissche zu pressen, dann geht das schon ;)

Ein anderer Lenker wäre sicherlich möglich, aber ist glaube ich nicht notwendig.

Clever
 
Hallo swe68,

dass du (vermutlich auch aus Kostengründen) nicht sofort neue STI's kaufen willst, ist klar.

Um einen geeigneteren Lenker zu finden, würde ich mit einem Händler sprechen, der mir auch gleich welche "in die Hand geben" kann. Da du ja auch in Rhein-Main bist, wären Smit in MZ, Intra in F-Sossenheim, GS-Bike in F-Bonames oder Bikeschmiede 262 in OF vielleicht gute Adressen. Cyclomanix in Schriesheim kennt sich bestens aus, ist aber ein bißchen weiter weg.

Gruß,
Jörg.
 
Airborne schrieb:
@ swe

gut dann sitzt du wohl nicht zu lang. Auch gut: beim Fahren in Unterlenkerhaltung müssen die Knie knapp hinter den Ellenbogen vorbei gehen.
....

ist bei mir genauso.
Ich fühle mich auch wirklich wohl auf dem Teil.

@ clever_smart
Schon richtig, aber ich möchte auch eine kurzfristige Lösung :) Ich mache ja tatsächlich ein paar ÜBungen nebenbei, aber ich fühle mich momentan zwar wohl auf dem Renner, aber nicht 100% sicher. Und das will ich wegbekommen.

@ Joerg
beim Theo Intra habe ich mein erstes MTB gekauft.
Ich bin inzwischen aber in guter Betreuung durch Fahrrad Freund in Hofheim. Da ist auch mein MTB her. Da ich denen das Rad sozusagen so wie es ist weggekauft habe, hatten wir bisher wenig Zeit zum Optimieren.

Neue STIs kommen erstmal preislich nicht in Frage. :(
Ich werde mal, wie Joerg schon meinte, ein paar Lenker in die Hand nehmen. Ich meine, wenn die Kurve ein wenig kleiner ist, macht das auch für den Winkel was aus. Bei meinem derzeitigen Lenker "flieht" die Kurve extrem nach hinten.
 
Hi
kannst ja mal probieren, die Bremshebel auf Deinem vorhandenen Lenker etwas zu versetzen. In der Anleitung von Shimano steht jedenfalls drin, daß man das zur Griffweitenregulierung so machen soll.
Natürlich hat das Grenzen wegen Oberlenkerhaltung. Und ein neues Lenkerband ist dann auch fällig. Aber das ist eh ein Verschleißteil.
 
Ein wenig Erleichterung dürfte es bringen, wenn Du die Bremse etwas mehr öffnest, also der Druckpunkt am Hebel erst kommt, wenn er schon etwas weiter gezogen ist. Dann liegt er etwas besser in kurzen Fingern.

Aber nicht übertreiben, bis zum Lenker darf der Hebel natürlich nicht durchzuziehen sein...

Gruß mess.
 
Danke euch :)
Als ersten Schritt werde ich die Bremse etwas mehr öffnen und schauen, ob ich dann besser klarkomme.

Wenn das nichts hilft, dann werde ich mit dem Händler meines Vertrauens die Optionen durchsprechen.
 
hm, ein teil ist aber auch sicher gewöhnung. als ich mein rr neu hatte ging auch nichts mit bremsen in obrelenkerposition - kein druck, kein gefühl. nach paar wochen ging es, zwar ist der druck bei weitem nicht so stark wie bei ul-position, aber zum abheben des hinterrads reicht es vollkommen. ich wäre ja für üben üben üben.
 
Zurück